Biblio
Export 318 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Last Name is L [Clear All Filters]
Statistische Nachrichten, vol. 16. Wien: , 1938, pp. 58–61, 123–131 177–179.
, Statistisches Jahrbuch für Österreich. Wien: , 1938.
, Akademikerbeschäftigung. Spezialauszählung der Volkszählungsdaten der Jahre 1981 und 1991. Wien: Bundesministerium für Wissenschaft u. Verkehr, Abt. I/2, 1998, p. 167 S.
, Tertiäres Bildungssystem – quo vadis? Studierende, belegte Studien und Absolventen – quantitative Entwicklungstendenzen der österreichischen Universitäten und Fachhochschulen 1973–2030. Wien: Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2010, p. 234 S.
, Geschichte der Deutschen Rechtswissenschaft. München, Berlin: , 1910.
, “Österreich ist, wenn es richtig weh tut. Reflexionen und Reaktionen zur Ausstellung: "Jetzt ist er bös, der Tennebaum. Die Zweite Republik und ihre Juden"”, eForum zeitGeschichte, 2005.
, “"Von der 'Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen' "”, Historische Zeitschrift, vol. 295, p. –, 2012.
, Heinrich Totting von Oyta. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte der ersten deutschen Universitäten und zur Problemgeschichte der Spätscholastik. München: , 1937.
, Die Christologie bei Heinrich von Langenstein. Eine dogmenhistorische Untersuchung. Freiburg i. Breisgau/Wien: , 1966.
, Wissenschaft als Arbeit – Arbeit als Wissenschaftlerin. Frankfurt am Main and New York: Campus, 1997.
, “Vom Adel des Doctor”, in Das Profil des Juristen in der europäischen Tradition. Symposion aus Anlass des 70. Geburtstags von Franz Wieacker, Ebersbach: , 1980, pp. 279–294.
, , Vertriebene Wahrheit. Journalismus aus dem Exil. Wien: Ueberreuter, 1995.
, “Erinnern – Aufklären – Bilden: Von der Aufgabe einer Erinnerungskultur am Beispiel eines Instituts für Judaistik”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 529-538.
, “Gesellschaftliche Rahmenbedingungen der wissenschaftlichen Emigration aus Österreich”, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, pp. 44–52.
, Über die Beziehung von Wissenschaft und Geschlecht. Eine Genderanalyse von drei Studienrichtungen der Universität Wien, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2011, p. 108 S.
, “Das politische Bewusstsein sozial engagierter Studenten in Österreich”, in Maturanten, Studenten, Akademiker: Studien zur Entwicklung von Bildungs- und Berufsverläufen in Österreich, Klagenfurt: , 1985, pp. 195–224.
, “Die Universität Tübingen in der Zeit des Nationalsozialismus: Formen der Selbstgleichschaltung und Selbstbehauptung”, Universitäten im nationalsozialistisch beherrschten Europa, vol. 23, pp. 618–646, 1997.
, “Die Universität Tübingen in der Zeit des Nationalsozialismus. Formen der Selbstgleichschaltung und Selbstbehauptung”, Geschichte & Gesellschaft, vol. 23, pp. 618–646, 1997.
, “Kontinuität im Wandel – Wandel in der Kontinuität”, in Kontinuität – Wandel. Kulturwissenschaftliche Versuche über ein schwieriges Verhältnis, Wien: Turia+Kant, 2002, pp. 11–26.
, “Nähe und Distanz. Methodische Reflexionen nach einer Feldforschung über Gastwirtinnen in Tirol”, Schweizerisches Archiv für Volkskunde, vol. 88, pp. 183–203, 2003.
, “Edith Saurer. Historikerin und Kämpferin für (Geschlechter-)Demokratie”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 349-354.
, Personalentwicklung und universitärer Wandel. Programm – Aufgaben – Gestaltung. München: Hampp, 2004, p. 397 S.
, Qualitätsentwicklung in Universitäten: Konzepte, Prozesse, Wirkungen. München: Hampp, 2000, p. 221 S.
, Universität im 21. Jahrhundert. Zur Interdependenz von Begriff und Organisation der Wissenschaft. München: Hampp, 2000, p. 509 S.
,