Biblio
Export 869 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Last Name is S [Clear All Filters]
“Raumforschung, Ns-Politik Und Der Gauatlas Niederdonau”, in Sachunterricht. Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte, , Sachunterricht. Fundstücke Aus Der Wissenschaftsgeschichte (Wien: Löcker-Verlag, 2008), pp. 88–93
, Neu Gelesen: Hugo Hassinger, Wiens Deutsche Sendung Im Donauraum (1942), WZGN | Wiener Zeitschrift für Geschichte der Neuzeit, Wzgn | Wiener Zeitschrift Für Geschichte Der Neuzeit (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2009), ix
, “Das Geographische Institut Der Universität Wien 1938-1945. Personen Und Forschungen Im Politischen Kontext”, Mensch - Wissenschaft - Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Mensch - Wissenschaft - Magie. Mitteilungen Der Österreichischen Gesellschaft Für Wissenschaftsgeschichte, 38/39 (2022)
, Die Katholisch-Theologische Fakultät Der Universität Wien 1884–1984. Festschrift Zum 600-Jahr Jubiläum (Berlin: LinkDuncker & Humblot, 1984), p. 447 S.
, “Ein Stachel In Der Seite Der Sozialgeschichte: Jacques Rancière Und Die Zeitschrift Les Révoltes Logiques”, Sozial.Geschichte Online, Sozial.geschichte Online, 2011, 8–37 <http://duepublico.uni-duisburg-essen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-26910/03_Suter_Ranciere.pdf>
, Imperial Knowledge? Die Wissenschaften In Der Späten Habsburger-Monarchie Zwischen Kolonialismus, Nationalismus Und Imperialismus, WZGN | Wiener Zeitschrift für Geschichte der Neuzeit, Wzgn | Wiener Zeitschrift Für Geschichte Der Neuzeit (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2009), ix
, “Cisleithanisch Und Transleithanisch Oder Habsburgisch? Ungarn Und Das Universitätssystem Der Doppelmonarchie”, in Österreichisch-ungarische Beziehungen auf dem Gebiet des Hochschulwesens | Osztrák-magyar felsőoktatási kapcsolatok, , Österreichisch-Ungarische Beziehungen Auf Dem Gebiet Des Hochschulwesens | Osztrák-Magyar Felsőoktatási Kapcsolatok (Székesfehérvár and Budapest: Kodolányi János Föiskola / ELTE Kvt., 2010), pp. 235–252
, “Science And Its Publics: Internationality And National Languages In Central Europe”, in The Nationalization of Scientific Knowledge in the Habsburg Empire 1848–1918, , The Nationalization Of Scientific Knowledge In The Habsburg Empire 1848–1918 (Basingstoke, 2012), pp. 30–56 <online im Bereich der Uni Wien>
, “"Die Konformität Der Universitäten?" Die Hierarchie Der Österreichischen Universitäten In Der Späten Habsburgermonarchie Und Ihr Einfluss Auf Die Mobilität Der Hochschullehrer”, in 25. Österreichischer Historikertag in St. Pölten 2008, , 25. Österreichischer Historikertag In St. Pölten 2008 (St. Pölten, 2010), pp. 461–472
, “Vom „Akademischen Altersheim“ Zur Spitzenforschungsanstalt? Mobilität Der Wiener Professoren 1848–1918”, in Universität – Politik – Gesellschaft, , Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 621-648 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.621>
, ,
“De La "Barbarie" Et De La "Civilisation". Le Conflit Entre Les Étudiants Polonais Et Ruthènes En 1907 Et Sa Construction Journalistique”, in La Galicie au temps des Habsbourg (1772–1918) – histoire, société, cultures en contact, , La Galicie Au Temps Des Habsbourg (1772–1918) – Histoire, Société, Cultures En Contact (Tours: Press. Univ. François Rabelais, 2010), pp. 175–188
, “"Sentenced To Chernivtsi, Pardoned To Graz, Promoted To Vienna"? The Mobility Of University Lecturers Within Habsburg-Monarchy 1848–1918 (Summary)”, in Universities in Central Europe: Crossroads of Scholars from all over the World (Prague, September 29-October 1, 2011) Conference Proceedings [DVD], Universities In Central Europe: Crossroads Of Scholars From All Over The World (Prague, September 29-October 1, 2011) Conference Proceedings [Dvd] (Prag, 2012), pp. 131–133
, “Figurationen Der Akademia. Galizische Universitäten Zwischen Imperialismus Und Multiplem Nationalismus”, in Galizien - Fragmente eines diskursiven Raums, , Galizien - Fragmente Eines Diskursiven Raums (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2009), pp. 15–36
, ,
,
“Der „Österreichische Mensch“. Ein Topos Des „Ständestaates“ Und Der Frühen Zweiten Republik”, in Abteilung Zeitgeschichte (Hg.), multiple choice. Studien, Skizzen und Reflexionen zur Zeitgeschichte, Abteilung Zeitgeschichte (Hg.), Multiple Choice. Studien, Skizzen Und Reflexionen Zur Zeitgeschichte (Graz: Leykam, 1998), pp. 183-209
, Osteuropäische Geschichte In Wien. 100 Jahre Forschung Und Lehre An Der Universität (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2007), p. 451 S. <http://www.univie.ac.at/iog/Festschrift.pdf>
, “Hans Uebersberger (1877–1962)”, in Osteuropäische Geschichte in Wien. 100 Jahre Forschung und Lehre an der Universität, , Osteuropäische Geschichte In Wien. 100 Jahre Forschung Und Lehre An Der Universität (Innsbruck, Wien, Bozen: Studien-Verlag, 2007), pp. 91–165
, From The Habsburgs To Central Europe: The Centers For Austrian And Central European Studies At The Universities Of Stanford, Minneapolis, New Orleans, Edmonton, Jerusalem, Budapest And Vienna, Europa Orientalis 6, Europa Orientalis 6 (Wien: LIT, 2008), p. 248 S.
, “Zur Geschichte Der Herren Und Grafen Von Schaunberg”, Denkschriften der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Classe, Denkschriften Der Kaiserlichen Akademie Der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Classe, 12 (1862), 147-368
, “Karl Wedl”, Almanach der Akademie der Wissenschaften in Wien für das Jahr 1892, Almanach Der Akademie Der Wissenschaften In Wien Für Das Jahr 1892, 42 (1892), 189ff
, ,
“Carl Von Langer”, Almanach der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien für das Jahr 1888, Almanach Der Kaiserlichen Akademie Der Wissenschaften In Wien Für Das Jahr 1888, 38 (1888), 185ff.
, Light From The Ashes. Social Science Careers Of Young Holocaust Survivors And Refugees (Ann Arbor: University of Michigan Press, 2001)
,