Biblio
Blätter. Eine Zeitschrift für Studierende. Wien: Böhlau.
Briefe. Hannover, Leipzig: .
, “Brüche und Kontinuitäten 1933–1938–1945 Fallstudien zu Verwaltung und Bibliotheken”, Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs Sanderband 12. Wie n, p. 592 S.
, “Celtis in Wien”, Jahrbuch des Vereins für Geschichte der Stadt Wien, vol. 47/48, pp. 7-16.
, Das "Ahnenerbe" der SS 1935–1945. Ein Beitrag zur Kulturpolitik des Dritten Reiches. München: Deutsche Verlags Anstalt, p. 529.
, “Das Biographische Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, das Biographische Lexikon Österreicher im Exil und neuere Fragestellungen zur Wissenschaftsemigration”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 1046–1051.
, “Das Biographische Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 1043–1045.
, “Das dreimalige Exil”, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LitVerlag, pp. 544–572.
, “Das Exil der Wiener Schule der Kunstgeschichte und das Warburg-Institut in London”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 625–628.
, Das Gedächtnis und seine sozialen Bedingungen. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
, , “Das Jahr 1938 und seine Folgen für die Naturwissenschaften an Österreichs Universitäten”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 664–680.
, Das kollektive Gedächtnis. Frankfurt am Main: Fischer.
, “Das Olmützer Domkapitel. Seine Entstehung und Entwicklung bis 1600”, Archiv für Kirchengeschichte von Böhmen, Mähren und Schlesien , vol. 9-12, pp. 66-86, 58-88, 72-91, 49-73.
, “Das Schicksal des Albanologen Norbert Jokl und seiner Bibliothek [ungedr. Vortragsmanuskript Wien|”. Wien.
, “David Josef Bach”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 915–928.
, , “"Den katastrophalen Veränderungen gewachsen". Zur Emigration Wilhelm Reichs”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 242–246.
, , , “Der Fall Robert Musil”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 538–545.
, Der moderne Tod. Vom Ende der Humanität. Berlin: Gemini-Verl., p. 103 S.
,