Biblio
Export 822 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Last Name is B [Clear All Filters]
Deutschen Burschenschaften – ihre Darstellung in Einzelchroniken. Hilden: WJK-Verlag, 2005, p. 435 S.
, , “Die Entwicklung des Archivrechts in Österreich”, Technicni in vsebinski problemi klasicnega in elektronskega archivirnja. Zbornik referatov z dopolnilnega izobrazevanja, pp. 425–434, 2005.
, Die "verdrängte" Soziologie: Othmar Spann. Wien: , 2005, pp. 460–466.
, Dissection, discipline and urban transformation: anatomy at the University of Vienna, 1845–1914, Diss. Univ. of Cambridge. Cambridge: , 2005.
, “"Dokumentation und Aktion" – Möglichkeiten geschichtspolitischer Intervention am Beispiel der Traditionspflege deutscher Gebirgsjäger”, in Kritische Geschichte. Perspektiven und Positionen, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2005.
, “Editorial”, Wiener Anthropologie im Nationalsozialismus, vol. 32, pp. 67–68, 2005.
, “Editorial."Judentypologisierungen" in der Anthropologie am Beispiel der Bestände des Naturhistorischen Museums Wien”, Wiener Anthropologie im Nationalsozialismus, vol. 32, pp. 111–116, 2005.
, Genus. Geschlechterforschung / Gender Studies in den Kultur- und Sozialwissenschaften. Ein Handbuch. Stuttgart: Alfred Kröner Verlag, 2005.
, Immanuel Kant, Der Streit der Fakultäten. Mit einer Einleitung, Bibliographie und Anmerkungen von Piero Giordanetti. Hamburg: Meiner, 2005.
, “Kontinuität als Problem der Wissenschaftsgeschichte. Otto Höfler und das Münchner Institut für Nordische Philologie und Germanische Altertumskunde”, in Kontinuität in der Kritik, vol. 138, 2005, pp. 47–72.
, “"Neuere Gesamtdarstellungen, Überblickswerke und Spezialstudien zur Universitätsgeschichte"”, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, vol. 8, pp. 268–272, 2005.
, “Othmar Spann. Ein österreichischer Vertreter der konservativen Revolution?”, in Im Schatten der Totalitarismen. Vom philosophischen Empirismus zur kritischen Anthropologie. Philosophie in Österreich 1920–1951, Wien: , 2005, pp. 467–474.
, “Othmar Spann. Ein österreichischer Vertreter der konservativen Revolution?”, in Im Schatten der Totalitarismen. Vom philosophischen Empirismus zur kritischen Anthropologie. Philosophie in Österreich 1920–1951, Wien: , 2005, pp. 467–474.
, Reader gegen studentische Verbindungen. Berlin: , 2005.
, “Soziodemographische Determinanten der Bildungsbeteiligung”, Statistische Nachrichten, p. –, 2005.
, “Standards qualitativer Forschung”, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, vol. 8, pp. 63–81, 2005.
, Statistisches Taschenbuch 2005. Wien: , 2005.
, , Universitätsbericht 2005, 2 Bd. Wien: , 2005.
, “Verbotene Vermischungen. "Rassenschande", Liebe und Wiedergutmachung”, in Liebe und Widerstand. Ambivalenzen historischer Geschlechterbeziehungen, Wien: Böhlau, 2005, pp. 341–361.
, Verfolgte Kindheit. Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung. Wien: Böhlau, 2005.
, Verfolgte Kindheit. Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung. Wien: Böhlau, 2005.
, Verfolgte Kindheit. Kinder und Jugendliche als Opfer der NS-Sozialverwaltung. Wien: Böhlau, 2005.
, “40 Jahre Neurochirurgische Klinik Wien”, Journal für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie, vol. 5, 2004.
,