Biblio
Export 1593 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Title is D [Clear All Filters]
“Denk-Mal Marpe Lanefesch. ungedr. Seminararbeit im Forschungsseminar "Die Studierenden der Universität Wien von 1938 | Forschung und Erinnerung" im SS 2009 am IFF”, vol. 53. Wien, 2009.
, “Denkmal und Erinnerung im Zeitalter der Postmoderne”, in Mahnmale des Holocaust. Motive, Rituale und Stätten des Gedenkens, München: Prestel, 1994, pp. 9–18.
, Denkmal und Nachbild. Zur Kultur des Erinnerns. Berlin: Klartext, 2009.
, “Denkmale”, in Robert Musil. Gesammelte Werke, 1978.
, “Denkmäler als Symbole österreichischer Identität im 19. und 20. Jahrhundert”, Österreich in Geschichte und Literatur, vol. 47, pp. 207–215, 2003.
, “Denkmalgeschichte(n), ungedrucktes Manuskript”. Wien, 1992.
, Denkschrift an die beiden Häuser des hohen Reichsrathes über die Reform der Universitätsgesetzgebung. Wien: , 1871.
Denkschrift auf Grund der Enquete über die Lage des wissenschaftlichen Lebens in Österreich. Wien: WKÖ, 1948, p. 12 S.
Denkschrift der Akademie der Wissenschaften in Wien. Wien: , 1919.
Denkschrift der Direktoren und Primarärzte des k.k. Allgemeinen Krankenhauses zur Neugestaltung der Wiener Krankenanstalten. Wien: , 1913.
Denkschrift der K.K. Statistischen Zentralkommission zur Feier ihres fünfzigjährigen Bestandes. Wien: Manz, 1913, p. 228 S.
, Denkschrift der österreichischen Hochschulrektoren: Die Schulreform vom Standpunkt der Hochschulen. Wien: , 1920.
Denkschrift der Wiener Medicinischen Fakultät betreffend des numerus clausus. o.O.: Selbstverlag der k.k. Universität, 1886, p. 42 S.
Denkschrift des Akademischen Senates der Universität Wien überreicht der k.k. Regierung und den beiden Häusern des Reichsrates. Wien: Selbstverlag der k.k. Universität, 1903, p. 42 S.
, Denkschrift des Vereines zur Unterstützung mittelloser israelitischer Studierender in Wien, red. v. Fuchsgelb. Wien: , 1911.
Denkschrift über die gegenwärtige Lage der philosophischen Fakultät der Universität Wien. Wien: Holzhausen, 1902, p. 27 S.
Denkwürdigkeiten. Autobiographisches und Aphorismen. Stuttgart: , 1892.
, “"Dennoch schreibe ich" – Eine Annäherung an das literarische Werk von Stella Rotenberg”, in Scherben sind endlicher Ort. Ausgewählte Lyrik und Prosa (hgg. V. Primus-Heinz Kucher, Armin A. Wallas), Wien: VfGk, 1991, pp. 179–187.
, “Denunziation, "Wehrkraftzersetzung" und Geschlecht”, in Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus. Fragestellungen, Perspektiven, neue Forschungen, Wien and Innsbruck: StudienVerlag, 2007.
,