Biblio
Export 822 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Last Name is B [Clear All Filters]
,
“Abschied von der Universalgeschichte: Ein Plädoyer für die Diversifierung der Geschichtswissenschaften”, Geschichte & Gesellschaft, vol. 30, pp. 118–124, 2004.
, “Akademische Grade”, in Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1. Lieferung, 2004, pp. Sp. 111–126.
, “Bischof Albrecht III. als Gelehrter von europäischem Rang (Albert von Sachsen )”, in Das erste Bistum Mitteldeutschlands. Zeitzeugnisse von Kaiser Karl dem Großen bis zum Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (= Veröffentlichungen des Städtischen Museums Halberstadt 29), Halberstadt : , 2004, pp. 81-92.
, Bolognabericht 2004: Bericht über den Stand der Umsetzung der Bologna-Erklärung in Österreich (Berichtszeitraum 2000–2003). Wien: , 2004, p. 97 S.
, The builders of Camphill. Lives and destinies of the founders. Edinburgh: Floris Books, 2004, p. 317 S.
, “Damnatio memoriae: Kanonisierung, Willkür und Fälschung in der ärztlichen Biografik”, in Universitäten und Hochschulen im NS und in der frühen Nachkriegszeit, Stuttgart: Steiner, 2004, pp. 249–270.
, “Das kollektive Gedächtnis Österreichs. Eine Einführung”, in Memoria Austriae I. Menschen – Mythen – Zeiten, Wien: VGP, 2004, pp. 9–25.
, “Das kollektive Gedächtnis Österreichs. Eine Einführung”, in Memoria Austriae I. Menschen – Mythen – Zeiten, Wien: VGP, 2004, pp. 9–25.
, , Die Aneignung der Vergangenheit. Musealisierung und Geschichte. Bielefeld: transcript, 2004.
, Die Ernährungsgewohnheiten der Studenten und Studentinnen verschiedener Fakultäten der Wiener Universität, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2004, p. 75 S.
, “Erinnerte und vergessene Zeit”, in Memoria Austriae I. Menschen – Mythen – Zeiten, Wien: VGP, 2004, pp. 530–544.
, “Erinnerte und vergessene Zeit”, in Memoria Austriae I. Menschen – Mythen – Zeiten, Wien: VGP, 2004, pp. 530–544.
, “Erinnerte und vergessene Zeit”, in Memoria Austriae I. Menschen – Mythen – Zeiten, Wien: VGP, 2004, pp. 530–544.
, Erzähl Dein Leben! Meine Wege zur Dialogarbeit und politischen Verständigung. Hamburg: edition Körber Stiftung, 2004.
, “Forschungsergebnisse und -desiderate der deutschen Universitätsgeschichtsschreibung: Impulse einer Tagung”, in Universitäten und Hochschulen im NS und in der frühen Nachkriegszeit, Stuttgart: Steiner, 2004, pp. 3–32.
, “Gedächtnis-Orte im "Kampf um die Erinnerung". Gedenkstätten für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges und für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft”, in Memoria Austriae I. Menschen – Mythen – Zeiten, Wien: VGP, 2004, p. 545–.
, “Gedächtnis-Orte im "Kampf um die Erinnerung". Gedenkstätten für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges und für die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft”, in Memoria Austriae I. Menschen – Mythen – Zeiten, Wien: VGP, 2004, p. 545–.
, , “Gipsmasken und Messblätter. Relikte in den Anthropologischen Sammlungen des Wiener Naturhistorischen Museums”, Jüdisches Echo, vol. 53, pp. 232–236, 2004.
, ".. junge Wienerinnen zertrümmern Atome ..". Physikerinnen am Wiener Institut für Radiumforschung. Mössingen-Talheim: Talheimer-Verlag, 2004.
, “Netzwerke vs. Gesamtgesellschaft: Ein Gegensatz? Anregungen für Verflechtungsgeschichte”, Geschichte & Gesellschaft, vol. 30, pp. 314–324, 2004.
, Restitutionsbericht 2003/04. Sechster Bericht der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur an den Nationalrat über die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen. Wien: , 2004, p. 49 S.
, Statistisches Taschenbuch 2004. Wien: , 2004.
,