Biblio

Export 353 results:
Author Title [ Type(Desc)] Year
Filters: Keyword is Lehrende  [Clear All Filters]
Book Chapter
Pappenheim, Else, Zeitzeugin, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 221–229
Taussky-Todd, Olga, Zeitzeugin, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 132–135
Glaser, Ernst, Zum Problem Der "Inneren Emigration" Am Beispiel Von Hans Thirring, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 1065–1074
Rathkolb, Oliver, Zur Archäologie Über Österreichische Juristen Im Exil, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 434–438
Kaiser, Konstantin, Zur Diskussion Um Kultur Und Nation Im Österreichischen Exil, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 1052–1064
Krysl, Alexander, and Manès Weisskircher, Zur Politischen Stimmung Der Universitätsangehörigen Im Nationalsozialismus. Eine Untersuchung Anhand Der Disziplinarfälle, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, Andreas Huber, Kniefacz, Katharina, Krysl, Alexander and Weisskircher, Manès, Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus (Wien: LIT, 2011), pp. 17–58
Journal Article
Monschein, Wolfgang, and Fritz Randl, 50 Jahre Kommunikationswissenschaft An Der Universität Wien (1942–1992). Teil 2: Analyse Des Lehrangebotes Und Der Abschlussarbeiten, Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Medien & Zeit. Kommunikation In Vergangenheit Und Gegenwart, 11 (1996), 14–40
Monschein, Wolfgang, and Fritz Randl, 50 Jahre Kommunikationswissenschaft An Der Universität Wien (1942–1992). Teil 1: Ein Abriß Der Institutsgeschichte, Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Medien & Zeit. Kommunikation In Vergangenheit Und Gegenwart, 11 (1996), 4–21
Harders, Levke, Archive Der Wissenschaften: Die Amerikanistin Miriam M. Heffernan. Eine Personalakte Gibt Auskunft, L'Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft, L'homme. Zeitschrift Für Feministische Geschichtswissenschaft, 24 (2013), 119–123
Goller, Peter, and Gerhard Oberkofler, Der Junge Thomas Schönfeld (1923–1950). Kindheit In Wien, Vertreibung 1938, Im Kampf Für Österreich, Chemiestudium An Der Universität Wien, Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft in Wien, Mitteilungen Der Alfred Klahr Gesellschaft In Wien, 2008, 1–8
Fleck, Christian, Deutschsprachige Sozialwissenschaftliche Rockefeller Fellows 1924–1964, Newsletter des Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, Newsletter Des Archiv Für Die Geschichte Der Soziologie In Österreich, 1998, 3–10 <http://agso.uni-graz.at/publ/nlfiles/nl17.pdf>
Adler, Sigmund, Die Besoldung Der Professoren An Den Österreichischen Universitäten Und Den Ihnen Gleichgestellten Hochschulen, Archiv für Rechts- und Wirtschaftsphilosophie, Archiv Für Rechts- Und Wirtschaftsphilosophie, 11, 19–52
StaglGeorg, Justin, Die Gruppenuniversität Und Der Wissenschaftliche Nachwuchs, Geschichte und Gegenwart, Geschichte Und Gegenwart, 19 (2000), 47–61
Lucian, Nastasa, Die Unmöglichkeit Des Andersseins. Überlegungen Zum Universitären Antisemitismus In Rumänien 1920–1940, Universitätsgeschichte in Osteuropa, Universitätsgeschichte In Osteuropa, 4 (2001), 54–67
Grüttner, Michael, and Sven Kinas, Die Vertreibung Von Wissenschaftlern Aus Den Deutschen Universitäten 1933–1945, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte, 55 (2007), 123–186
Loewe, Siegfried, Discrimination Et Exclusion. Les Universitaires Juifs Et L'année 1938, Austriaca. Cahiers universitaires d'information sur l'Autriche, Austriaca. Cahiers Universitaires D'information Sur L'autriche, 44 (1991), 61–67
Müller, Albert, Dynamische Adaptierung Und "Selbstbehauptung". Die Universität Wien In Der Ns-Zeit, Geschichte & Gesellschaft, Geschichte & Gesellschaft, 23 (1997), 592–618
Bruch, Rüdiger vom, Editorial, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, Jahrbuch Für Universitätsgeschichte, 1 (1998), 7–11
Arias, Ingrid, Entnazifizierung An Der Wiener Medizinischen Fakultät: Bruch Oder Kontinuität? Das Beispiel Des Anatomischen Instituts, Österreichische Wissenschaftsgeschichte, Österreichische Wissenschaftsgeschichte, 31 (2004), 339–369
Benetka, Gerhard, Entnazifizierung Und Verhinderte Rückkehr. Zur Personellen Situation Der Akademischen Psychologie In Österreich Nach 1945, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften, 9 (1998), 188–217
Tomenendal, Kerstin, Fatma Dogus, and Özden F. Mercan, German-Speaking Academic Émigrés In Turkey Of The 1940S, Vertreibung von Wissenschaft, Vertreibung Von Wissenschaft, 21 (2010), 69–99

Pages