Biblio
“"Seit wann und warum gibt es Vorlesungsverzeichnisse an den deutschen Universitäten?"”, "Zeitschrift für Historische Forschung. Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit", vol. 36, pp. 445–478, 2009.
, Soziologie im zwanzigsten Jahrhundert. Studien zu ihrer Geschichte in Deutschland. Stuttgart: , 2009.
, Statistisches Taschenbuch 2009. Wien: , 2009.
, Theaterwissenschaft und Postnazismus | Reader. Wien: , 2009.
, Völkische Verbindungen. Beiträge zum deutschnationalen Korporationsunwesen in Österreich. Wien: , 2009, p. 222 S.
, , “Bleibende Erinnerungszeichen an eine Rechtslehre”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, pp. 543–562.
, “Christine Touaillon "Der deutsche Frauenroman des 18. Jahrhunderts" (1919). Über den Umgang mit Autorinnen in der Literaturwissenschaft”, in Frauen schreiben gegen Hindernisse. Zu den Wechselwirkungen von Biografie und Schreiben im weiblichen Lebenszusammenhang, Band II, Wien: Praesens, 2010.
, Die organisationsrechtliche Stellung der österreichischen Universitätsbediensteten von 1955 bis 2002, ungedr. jur. Dipl. Univ. Graz. Graz: , 2010, p. 74 S.
, “Die Universitätslehrer”, in Geschichte der Universität in Europa. Band IV. Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts, München: C.H. Beck, 2010, pp. 153–188.
, “"Ein Gelehrter ist kein Politiker." Die Professoren der Wiener Anglistik im Kontext des Nationalsozialismus”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, pp. 455–486.
, “German-Speaking Academic Émigrés in Turkey of the 1940s”, Vertreibung von Wissenschaft, vol. 21, pp. 69–99, 2010.
, , “"Ich kann überall Wurzeln treiben …". Einblicke in das Leben und Werk der Wiener Botanikerin Mona Lisa Steiner (1915–2000)”, in Frauen schreiben gegen Hindernisse. Zu den Wechselwirkungen von Biografie und Schreiben im weiblichen Lebenszusammenhang, Band II, Wien: Praesens, 2010, pp. 103–112.
, “Italian scientific migration to the United States of America after 1938 racial laws”, Vertreibung von Wissenschaft, vol. 21, pp. 100–118, 2010.
, Österreichische WissenschaftlerInnen in der Emigration in der Türkei von 1933 bis 1946, ungedr. phil. Dipl. Univ. Graz. Graz: , 2010, p. 195 S.
, Statistisches Taschenbuch 2010. Wien: , 2010.
, , “Vertreibung in drei Schritten. Hans Kelsens Netzwerk und die Anfänge österreichischer Politikwissenschaft”, Vertreibung von Wissenschaft, vol. 21, pp. 146–173, 2010.
, , Das Rassenbiologische Institut der Universität Wien 1938 bis 1945, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2011, p. 141 S.
, , , ,