Biblio
Export 488 results:
Author Title [ Type
Filters: First Letter Of Last Name is L [Clear All Filters]
“Glücklich ist, wer nicht vergisst”, in Österreichs Umgang mit dem Nationalsozialismus. Die Folgen für die wissenschaftliche und humanistische Lehre, Wien and New York: Springer, 2004, pp. 51–54.
, “Hans Kelsen (1881-1973). Leben – Werk – Wirkung”, in Der Einfluss deutscher Emigranten auf die Rechtsentwicklung in den USA und in Deutschland, Tübingen: Mohr Siebeck, 1993, pp. 521-547.
, “Hans Kelsen an der Exportakademie in Wien (1908–1918)”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, pp. 69–108.
, “Hat die Forschung in Österreich noch Anschluß an das internationale naturwissenschaftliche und technische Niveau?”, in Österreich – geistige Provinz?, Wien and Hannover and Bern: Forum, 1965, pp. 310–332.
, “Helene Wastl (1896–1948), Eine der ersten Medizinerinnen”, in Frauen in Tirol. Pionierinnen in Politik, Wirtschaft, Literatur, Musik, Kunst und Wissenschaft, Innsbruck: , 2003, pp. 205–212.
, “Helmut Schelsky und die Interdisziplinarität zur Philosophie gegenwärtiger Wissenschaftskultur”, in Interdisziplinarität: Praxis - Herausforderung - Ideologie, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1987, pp. 17–33.
, “Historische Entwicklung der Stellung von Ausländerinnen und Frauen an österreichischen Hochschulen”, in Gleichbehandlung im Hochschulbereich, Wien: Verlag Österreich, 2008, pp. 55–80.
, “Hochschule und Industrie in Österreich am Ausgang des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts am Beispiel der Technischen Hochschule in Wien”, in 25. Österreichischer Historikertag in St. Pölten 2008, St. Pölten: , 2010, pp. 518–524.
, “Hochschulleben und Hochschulpolitik zwischen den Kriegen”, in Das geistige Leben Wiens in der Zwischenkriegszeit, Wien: , 1981, pp. 72–84.
, “Hochschulpolitik und Wissenschaft”, in Wissenschaft im Dritten Reich, Frankfurt am Main: Suhrkamp, pp. 9–30.
, “Hochschulstatistik”, in Handwörterbuch der Sozialwissenschaften. Bd. 5, Stuttgart and Tübingen and Göttingen: V&R, 1956, pp. 127–137.
, “Hochschulverwaltung und Universitäten”, in 100 Jahre Unterrichtsministerium 1848–1948. Festschrift des Bundesministeriums für Unterricht in Wien, Wien: ÖBV, 1948, pp. 43–52.
, “Humanist und Naturwissenschafter? Bernhard Perger zwischen Kanzleihumanismus, griechischer Philologie und dem Erbe Georgs von Peuerbach”, in Wissenschaft und Kultur an der Zeitenwende Renaissance-Humanismus, Naturwissenschaften und universitärer Alltag im 15. und 16. Jahrhundert, Göttingen: V & R unipress Vienna University Press, 2012.
, “"… im wesentlichen unbeschädigt erhalten geblieben …". Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien am Beispiel der Fachbereichsbibliothek Anglistik und Amerikanistik”, in .. wesentlich mehr Fälle als angenommen. 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Wien: Böhlau, 2008, pp. 281–297.
, “Introduction”, in Intellectuals and their Publics: Perspectives from the Social Sciences, Aldershot: Ashgate, 2009, pp. 1–16.
, “Ist der Ruf der Wiener medizinischen Schule noch begründet?”, in Österreich – geistige Provinz?, Wien and Hannover and Bern: Forum, 1965, pp. 270–279.
, “Ist Emigrans erblich?”, in Altes Land. Neues Land. Verfolgung, Exil biografische Schreiberfahrung (Erich Fried Symposium 1999), Wien: , 1999, pp. 73–78.
, “Japanese Studies in Germany and Austria”, in Othernesses of Japan: Historical and Cultural Influences on Japanese Studies in Ten Countries, München: iudicium, 1992, pp. 187–200.
, “Johann Rudolf Kutschker”, in Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1785/1803 bis 1945, 1983, pp. 422-425.
, “Jüdische Autoemanzipation Ein Blick in das Vereinsleben der Donaumonarchie am Beispiel der akademischen Vereine Kadimah und Jüdische Kultur”, in Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert, Innsbruck: , 2011, p. 31–.
, “Jüdische Persönlichkeiten in der österreichischen Politik”, in Österreichisch-Jüdisches Geistes- und Kulturleben. Bd. 1, Wien: Literas Universitätsverlag, 1990, pp. 1–37.
, “Jugendliche im Exil – Vertreibung, Leben im Exil, Politisierung”, in Österreichische Nation – Kultur – Exil und Widerstand. In memoriam Felix Kreissler, Wien: LIT, 2006, pp. 216–222.
, “Kinder und Schule unter dem Roten Stern”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 891–906.
, “Kollektive Identität und ihre Erforschung am Beispiel Österreichs. Probleme und Kritik”, in Österreichische Nation – Kultur – Exil und Widerstand. In memoriam Felix Kreissler, Wien: LIT, 2006, pp. 67–83.
, “Kontinuität im Wandel – Wandel in der Kontinuität”, in Kontinuität – Wandel. Kulturwissenschaftliche Versuche über ein schwieriges Verhältnis, Wien: Turia+Kant, 2002, pp. 11–26.
,