Biblio
“Beiträge Zur Geschichte Des Wiener Bücherwesens (1326–1445)”, Centralblatt für Bibliothekswesen , Centralblatt Für Bibliothekswesen , XIII (1896)
, “Beiträge Zur Geschichte Des Patrizier-Geschlechts Der Ridler In München”, Oberbayerisches Archiv für vaterländische Geschichte , Oberbayerisches Archiv Für Vaterländische Geschichte , 5 (1844), 87-115
, “Beiträge Zur Geschichte Des Bisthums Trient Aus Dem Späten Mittelalter”, Zeitschrift des Ferdinandeums für Tirol und Vorarlberg , Zeitschrift Des Ferdinandeums Für Tirol Und Vorarlberg , 3 (1895), 233-329
, (Wien, 1897)
“Beiträge Zur Frühgeschichte Der Universität Wien”, in Die Universität Wien im Mittelalter, , Die Universität Wien Im Mittelalter (Wien: WUV-Univ.-Verl, 1999), xi, 15–44
, Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, Medien & Zeit. Kommunikation In Vergangenheit Und Gegenwart (Wien: Arbeitskreis für historische Kommunikationsforschung, 2015) <http://medienundzeit.at/category/heft-2015-3-sondernummer/>
, “Bedeutende Und Interessante Bewohner Der Erdbergstraße”, Wiener Geschichtsblätter, Wiener Geschichtsblätter, 21 (1966), 37
, (Leipzig, Wien, 1933)
“Baugeschichte Des Instituts Für Botanik Der Universität Wien”, in Die Botanik am Rennweg: Das Institut für Botanik und der Botanische Garten der Universität Wien, Festband zur Eröffnung des neuen Instituts, , Die Botanik Am Rennweg: Das Institut Für Botanik Und Der Botanische Garten Der Universität Wien, Festband Zur Eröffnung Des Neuen Instituts (Wien: Zoolog.-Botan. Ges. in Österreich, 1992), pp. 9–49
, “Barthʾs Nekrolog”, Erneuerte vaterländische Blätter für den österreichischen Kaiserstaat, Erneuerte Vaterländische Blätter Für Den Österreichischen Kaiserstaat, 34 (1818), 133-136 <https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=vlb&datum=18180429&query=%22Joseph+Barth%22&ref=anno-search&seite=1>
, Barbar, Kreter, Arier. Leben Und Werk Des Althistorikers Fritz Schachermeyr (Saarbrücken: Südwestdt. Verl. für Hochschulschriften, 2009), p. 562 S
, Der Spiegel, Der Spiegel, 1963, pp. 57-59 <http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45144006.html>
, Autobiography (Archives California Institute Of Technology) (Pasadena, California, 1980) <http://oralhistories.library.caltech.edu/43/1/OH_Todd.pdf>
, “Autobiography”, in Les Prix Nobel. The Nobel Prizes 1998,, , Les Prix Nobel. The Nobel Prizes 1998 (Stockholm: Nobel Foundation, 1999) <http://www.nobelprize.org/nobel_prizes/chemistry/laureates/1998/kohn.html>
, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften, 2008, xix, 56–114
, “Autobiographie”, in Österreichische Rechtswissenschaft in Selbstdarstellungen, , Österreichische Rechtswissenschaft In Selbstdarstellungen (Wien, New York: Springer, 2003), pp. 180-205
, “Autismusforscher Hans Asperger Schickte Kinder In Den Tod”, Der Standard, Der Standard (presented at the 19.04.2018 , Wien, 2018) <https://derstandard.at/2000078268222/Autismusforscher-Hans-Asperger-schickte-Kinder-in-den-Tod>
, Austrian History Yearbook, Austrian History Yearbook (Cambridge University Press, 2009), xl
, Austria Judaica. Quellen Zur Geschichte Der Juden In Niederösterreich Und Wien 1496–1671, Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Quelleneditionen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung (Wien/München, 2011), vii
, Austria 1945–1995: Fifty Years Of The Second Republic (Ashgate, 1998)
, Ausnahmezustand. Jura Soyfers Transit, Enzyklopädie des Wiener Wissens, Enzyklopädie Des Wiener Wissens (Weitra: Verlag der Provinz, 2013), xviii
, “„Ausgegrenzt – Vertrieben – Ermordet“. Das Wiener Institut Für Kunstgeschichte Gedenkt Der Opfer Des Austrofaschismus Und Nationalsozialismus”, Kunstgeschichte aktuell, Kunstgeschichte Aktuell, 25 (2008), 3
,