Biblio
,
Catalogus professorum academiae Marburgensis. Die Akademischen Lehrer der Philipps-Universität in Marburg von 1911 bis 1971. Marburg: , 1979.
, Das Geschlecht der Wissenschaften. Zur Geschichte von Akademikerinnen im 19. und 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Campus, 2010.
, Universitas: Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Universität im Schnittpunkt wissenschaftlicher Disziplinen. Georg Wieland zum 70. Geburtstag. Tübingen: Francke, 2007, p. 272 S.
, Bericht 600. Beitrag der Österreichischen Hochschülerschaft an der Universität Wien zur 600-Jahr-Feier der Alma Mater Rudolphina. Wien: ÖH, 1965, p. 214 S.
, Entwicklung des postsekundären Bildungswesens in Österreich. Wien: , 1981.
, “Economical Shift und demokratische Öffnungen. Uneindeutige Verhältnisse in der unternehmerischen und geschlechtergerechten Universität”, Wettbewerb und Hochschulen. 6. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochshulforschung in Wittenberg 2011, vol. 21, pp. 291-303, 2012.
, “Antisemitische Gewalt und Deutschtümelei”, Progress. Magazin der Österreichischen HochschülerInnenschaft, 2012.
, “Neues Quellenmaterial zum Kunstgeschichte-Programm im "Kriegseinsatz der Geisteswissenschaften" (1941)”, Kunstgeschichte an den Universitäten im Nationalsozialismus, vol. 5, pp. 217–228, 2004.
, “Hans Sedlmayr und die Kunstgeschichte an der Universität Wien 1938–1945”, Kunstgeschichte an den Universitäten im Nationalsozialismus, vol. 5, pp. 139–172, 2004.
, “Das Wiener Kunsthistorische Institut nach 1945”, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, Innsbruck: Studienverlag, 2005, pp. 174–188.
, “Hans Sedlmayr”, in Klassiker der Kunstgeschichte 2. Von Panofsky bis Greenberg, München: , 2008.
, “150 Jahre Kunstgeschichte an der Universität Wien (1852–2002). Eine wissenschaftshistorische Chronik”, Mitteilungen der Gesellschaft für vergleichende Kunstforschung in Wien, vol. 54, pp. 1–15, 2002.
, , “Erfahrung, Reflexion, Geschichtsarbeit. Oder: Was es heißen könnte, gebrauchsfähige Geschichte zu schreiben”, Historische Anthropologie, vol. 3, pp. 222–241, 1995.
, Volkszählung 2001 – Schüler und Studenten. Wien: , 2005.
, Hochschulstatistik 1999/2000. Wien: , 2001.
, Bildung in Zahlen 2010/11. Tabellenband. Wien: , 2012, p. 452 S.
, Bildung in Zahlen 2007/08. Schlüsselindikatoren und Analysen. Wien: , 2009, p. 148 S.
, Hochschulprognose 2011 Projektendbericht (i.A. des BMWF|Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung). Wien: , 2011, p. 166 S.
, Bildung in Zahlen 2006/07. Tabellenband. Wien: , 2008, p. 314 S.
, Volkszählung 2001 – Bildungsstand der Bevölkerung. Wien: , 2005.
, “Standard-Dokumentation Metainformationen (Definitionen, Erläuterungen, Methoden, Qualität) zur Hochschulstatistik”. Wien, 2011.
, Hochschulstatistik 2005/06. Wien: Verlag Österreich GmbH, 2007.
,