Biblio
“Wie Die Forschung In Die Lehre Kam”, Attempto! : Forum der Universität Tübingen, Attempto! : Forum Der Universität Tübingen, 4 (1998), 34–35 <http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/4702/pdf/Paletschek_Wie_die_Forschung_in_die_Lehre_kam.pdf>
, Wie Die Pharmazie Ein Frauenberuf Wurde. Materialien Zu Den In Wien Ausgebildeten Und Berufstätigen Pharmazeutinnen Mit Schwerpunkt 1905 Bis 1945 (Berlin and Wien: Logos Verlag, 2007)
, Wie Werden Wissenschaftler Gemacht? Beobachtungen Zur Wechselseitigen Konstitution Von Geschlecht Und Wissenschaft (Bielefeld: transcript, 2003)
, ,
Wiener Mathematikerinnen In Der Ersten Hälfte Des 20. Jahrhunderts (Wien, 2008), p. 38 S.
, Wissen, Gender, Professionalisierung. Historisch-Soziologische Studien (Zürich: Chronos, 2003), p. 315 S.
, “Wissen Und Bürgertum. Skizze Eines Historischen Vergleichs Zwischen Preußen/Deutschland, Frankreich, England Und Den Usa, 18.–20. Jahrhundert”, in Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte der freien und akademischen Berufe im internationalen Vergleich. Acht Beiträge, , Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte Der Freien Und Akademischen Berufe Im Internationalen Vergleich. Acht Beiträge (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1988), pp. 106–124
, Wissen Und Gesellschaft. Ausgewählte Aufsätze 1981–2002, Erfahrung – Wissen – Imagination 1, Erfahrung – Wissen – Imagination 1 (Konstanz: UVK-Verlag, 2002), p. 237 S.
, Wissenschaft Als Arbeit – Arbeit Als Wissenschaftlerin (Frankfurt am Main and New York: Campus, 1997)
, Wissenschaft, Kunst & Gender – Denkräume In Bewegung (Bielefeld: transcript, 2012)
, Wissenschaft Und Gender, Wissenschaft – Bildung – Politik 14, Wissenschaft – Bildung – Politik 14 (Wien: Böhlau, 2011)
, Wissenschaft Und Weiblichkeit. Die Studentin In Der Literatur Der Jahrhundertwende, Ergebnisse der Frauen und Geschlechterforschung NF 5, Ergebnisse Der Frauen Und Geschlechterforschung Nf 5 (Göttingen: Wallstein, 2004)
, ,
“Wissenschaftlerinnen An Deutschen Universitäten (1900–1945). Von Der Ausnahme Zur Normalität”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., , Examen, Titel, Promotion. Akademisches Und Staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh. (Basel: Schwabe Verlag, 2007), pp. 707–730
, Women And University Studies In The Third Reich, 1933–1945 (Toronto, 1976)
, Women In The Holocaust (New Haven, CT and London, 1998)
, Women Of Exile. German-Jewish Autobiographies Since 1933, Zeitschrift für Volkskunde, Zeitschrift Für Volkskunde (New York, 1988)
, ,
Womenʼs Science. Learning And Succeeding From The Margins (Chicago: Univ. of Chicago Press, 1998), p. 272 S.
, “Yella Hertzka (1873–1948). Eine Auto/Biographie Von Beziehungen”, Auto/Biographie, Gewalt und Geschlecht, Auto/Biographie, Gewalt Und Geschlecht, 19 (2008), 118–144
, “Yella Hertzka (1873–1948). Transnationale Handlungsräume Und Vernetzungen”, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, , Update! Perspektiven Der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012), pp. 509–514
, Zehnjahres-Statistik Des Hochschulbesuchs Und Der Abschlußprüfungen, Hgg. Vom Reichsministerium Für Wissenschaft, Erziehung Und Volksbildung, [1. Hochschulbesuch. 1943 | 2. Abschlußprüfungen. Berlin, 1943] (Berlin: Verl.f. Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik Paul Schmidt, 1943), p. 405 S. graph. Darst. + 1 Beil.
, “Zu Einer Noch Zu Schreibenden Geschichte Der Weiblichen Universitätsgeschichtslosigkeit”, in Vernunft als Institution? Geschichte und Zukunft der Universität, , Vernunft Als Institution? Geschichte Und Zukunft Der Universität (Wien: Edition ÖH, 1986), pp. 156–172
, Zukunft Mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, Querschnitte 19, Querschnitte 19 (Innsbruck: Studienverlag, 2005)
,