Biblio
Export 831 results:
Author Title [ Type
Filters: First Letter Of Last Name is B [Clear All Filters]
“Einleitende Überlegungen”, in Soziale Ungleichheiten, vol. SdBd 2, Göttingen: Schwartz, 1983, pp. 249–254.
, “Eine Liga für sich? Beruflicher Werdegänge von Wissenschaftlerinnen in der Max-Planck-Gesellschaft”, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, pp. 193–222.
, “Eine frauen- und geschlechtergeschichtliche Perspektivierung des Nationalsozialismus”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, Wien: ÖBV&HPT, 2000, pp. 553–570.
, “"Ein Kampf ums Recht"? Bruchlinien in Recht, Kultur und Tradition in der Kontroverse zwischen Kelsen und Hold-Ferneck an der Wiener Juristenfakultät”, in Turning Points and Breaklines, München: Martin Meidenbauer, 2009, pp. 110–138.
, “"… durch sein Verhalten des Tragens einer deutschen akademischen Würde unwürdig …". Akademische Graduierungen und deren nachträglicher Entzug an der Universität Leipzig zwischen 1900 und 1935”, in Figuren und Strukturen. Historische Essays für Hartmut Zwahr zum 65. Geburtstag, München: , 2002, pp. 679–698.
, “"Dokumentation und Aktion" – Möglichkeiten geschichtspolitischer Intervention am Beispiel der Traditionspflege deutscher Gebirgsjäger”, in Kritische Geschichte. Perspektiven und Positionen, Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2005.
, “Disziplingenese und Krieg. American Studies im Zweiten Weltkrieg”, in Mit Feder und Schwert. Militär und Wissenschaft – Wissenschaftler und Krieg, Stuttgart: Steiner, 2009, pp. 277–286.
, “Die Zulassung der Frauen zu den juristischen Studien”, in Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung (12. Vereinsjahr), Wien: , 1900.
, “Die Zukunft des deutschen Studenten [1912]”, in Hermann Bahr. Kritische Schriften XII – Essays, Weimar: VDG, 2011, pp. 155–159.
, “Die Wiener dialektologische Schule”, in Festgabe für Otto Höfler zum 75. Geburtstag, Wien: Braumüller, 1976, pp. 661–703.
, “Die Verbindungen des CV in Österreich vor dem Ersten Weltkrieg. Gründungsphase und erste Konsolidierung”, in Der CV in Österreich. Seine Entstehung, seine Geschichte, seine Bedeutung, Wien: ÖCV, 1977.
, “Die Universitätsbibliothek in Wien im und nach dem Kriege”, in Die Österreichische Nationalbibliothek. Festschrift zum 25jährigen Dienstjubiläum des Generaldirektors Univ.-Prof. Dr. Josef Bick, Wien: , 1948, pp. 358–367.
, “Die Universität Tübingen und die Entziehung akademischer Grade im Dritten Reich”, in Die Universität Tübingen im Nationalsozialismus, Stuttgart: Steiner, 2010, pp. 999–1053.
, “Die Uni wird weiblich – Analysen und Gegenstrategien zur männlichen Dominanz an den Universitäten”, in Im Klub der Auserwählten. Soziale Selektion an der Universität. Analysen und Strategien., Wien: Löcker, 2007, pp. 59–74.
, “Die Sozialdemokratie und die 'geistigen Arbeiter'. Von den Anfängen bis nach dem Ersten Weltkrieg”, in Bewegung und Klasse. Studien zur österreichischen Arbeitergeschichte. 10 Jahre Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung, Wien and München and Zürich: , 1978, pp. 545–560.
, “Die Sozialdemokratie und die "geistigen Arbeiter". Von den Anfängen bis nach dem Ersten Weltkrieg”, in Bewegung und Klasse. Studien zur österreichischen Arbeitergeschichte. 10 Jahre Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung, Wien: Europa Verlag, 1981, pp. 545–560.
, “Die Selbststeuerung der Wissenschaft: Der FWF”, in Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems, Innsbruck and Bozen and Wien: Studienverlag, 2010, pp. 25–66.
, “Die "Sammlung Tanzenberg": "Ein riesiger Berg verschmutzter mit Schnüren verpackter Bücher"”, in NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken, vol. 10, Graz, Feldkirch: , 2011, pp. 133–154.
, “Die Rolle der Wehrmacht im "Dritten Reich" und im Zweiten Weltkrieg”, in Geschichte und Verantwortung, Wien: WUV, 1988, pp. 231–258.
, “Die österreichischen Universitäten und Hochschulen. Eine historische Betrachtung”, in Das Österreichische Hochschulsystem, 4. überarbth ed., Wien: bm:bwk, 2001.
, “Die österreichische Provinz der Gesellschaft Jesu im 16. und 17. Jahrhundert - in der Zeit des Barock”, in Verdrängter Humanismus - Verzögerte Aufklärung: Die Stärke des Barock, Klausen-Leopoldsdorf and Klausenburg (Cluj-Napoca): Verlag Leben - Kunst - Wissenschaft, 1997, pp. 277–321.
, “Die österreichische Hochschulgermanistik III. Zur Wiener Neugermanistik der dreißiger Jahre: Stamm, Volk, Rasse, Reich. Über Josef Nadlers literaturwissenschaftliche Position”, in Österreichische Literatur der dreißiger Jahre, Wien and Graz: , 1985, pp. 130–146.
, “Die Medizin in Österreich zwischen 1938 und 1945 – illustriert am Beispiel der Anatomie und der Dermatologie an der Universität Wien”, in Mensch und Medizin in totalitären und demokratischen Gesellschaften, Essen: Klartext, 2001.
, “Die Lage der wissenschaftlichen Forschung in Österreich [1963/64]”, in Erziehung, Wissenschaft, Forschung 2, Wien: , 1966, p. 29 S.
, “Die juristischen Studienvorschriften in Österreich von 1848 bis heute”, in Auf dem Weg zur Menschenwürde und Gerechtigkeit. Festschrift für Hans R. Klecatsky, dargeboten zum 60. Lebensjahr, Wien: Braumüller, 1980, pp. 85–108.
,