Biblio
Export 397 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Last Name is F [Clear All Filters]
Der Nationalsozialistische Studentenbund. Studenten und Nationalsozialismus in der Weimarer Republik (2 Bd.). Düsseldorf: Pädagog. Verlag Schwann, 1973.
, “Professoren für die NSDAP. Zum politischen Verhalten der Hochschullehrer 1932/33”, in Erziehung und Schulung im Dritten Reich Teil 2: Hochschule, Erwachsenenbildung, Stuttgart: , 1980, p. 31 ff.
, Öffentliche Wissenschaft. Neue Perspektiven der Vermittlung in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Bielefeld: Transcript, 2006.
, “Filmanalyse als Produktanalyse: Grundmodell und Genres”, in Grundkurs Filmanalyse, München: Wilhelm Fink Verlag, 2002, pp. 25–58.
, “Aus dem Elfenbeinturm in die Exzellenz-Leuchttürme?”, Hochschule und Weiterbildung, pp. 12–19, 2008.
, “Zugang zu Universitäten in der Europäischen Union. Rückblick und Ausblick”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, pp. 129–138.
, “Geographie an der Universität Wien 1938/1945/1955”, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, Innsbruck: Studienverlag, 2005, pp. 273–289.
, “Geographie an der Universität Wien 1938/1945/1955”, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, Innsbruck: Studien-Verlag, 2005, pp. 273–289.
, Arbeitsmarktsegmentation und Berufslaufbahnen. Ein Beitrag zur Arbeitsmarktgeographie Österreichs. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1993, p. 320 S.
, Räumliche Disparitäten im österreichischen Schulsystem. Strukturen, Trends und politische Implikationen. Wien: , 2002, p. 78 S.
, “Der Wandel der Bevölkerungsstruktur in der Zweiten Republik”, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995, pp. 395–408.
, Frauenförderung an Hochschulen: Neue Steuerungsinstrumente zur Gleichstellung. Frankfurt am Main and New York: Campus, 2000, p. 306S.
, “Walter Jambor – in memoriam”, libri liberorum, vol. 8, 2007.
, “Unsere Forschung bewegt uns – aber von wo wohin? Nationalsozialismus in biographischen Gesprächen. Empirische Blitzlichter auf 'Angst und Methode' im qualitativen Forschungsprozess”, Auto/Biographie, Gewalt und Geschlecht, vol. 19, pp. 64–97, 2008.
, “Abgerissene Fäden. Psychoanalyse in Österreich nach 1938. Biographische Einsichten”, Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik 51, vol. 20, pp. 78–119, 2003.
, “"Den katastrophalen Veränderungen gewachsen". Zur Emigration Wilhelm Reichs”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 242–246.
, “Unbewußte Zeitgeschichte in Österreich. Psychoanalytische Betrachtungen über das Fortwirken des Nationalsozialismus”, Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik 39, vol. 14, pp. 5–31, 1997.
, “Die Funktion der Naturwissenschaft für die Zwecke der Vernunft”, in Kant im Streit der Fakultäten, Berlin and New York: deGruyter, 2005, pp. 117–133.
, Narrative des Dazwischen. Schreiben im Exil als identitätsstiftende Kommunikation in der Krise ausgeführt am Beispiel der österreichischen Exilzeitschrift "Austro American Tribune", ungedr. phil. Diss. univ. Wien. Wien: , 2009, p. 405 S.
, , Wissenschaft im Dienst der Nationalsozialistischen Politik? Die "Volksdeutschen Forschungsgemeinschaften" von 1931–1945. Baden-Baden: Nomos, 1999.
, Intellektuelle und Antiintellektuelle im 20. Jahrhundert. Frankfurt am Main: Lang, 2013.
,