Biblio

Export 439 results:
[ Author(Asc)] Title Type Year
Filters: First Letter Of Last Name is F  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
F
Fellner, Günter, Ludo Moritz Hartmann Und Die Österreichische Geschichtswissenschaft. Grundzüge Eines Paradigmatischen Konflikts, Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Geschichte der Gesellschaftswissenschaften, Veröffentlichungen Des Ludwig-Boltzmann-Instituts Für Geschichte Der Gesellschaftswissenschaften (Wien, Salzburg: Geyer-Edition, 1985), xv, 510 S.
Fellner, Fritz, and Doris Corradini, Ekkehard Weber, in Österreichische Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert: ein biographisch-bibliographisches Lexikon, Österreichische Geschichtswissenschaft Im 20. Jahrhundert: Ein Biographisch-Bibliographisches Lexikon, Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs, 99 vol. (Wien u.a.: Böhlau, 2006), p. 441
Fellner, Friedrich, Das Volkseinkommen Österreichs Und Ungarns, Statistische Monatsschrift, StZK|k.k.Statistische Zentralkommission, Statistische Monatsschrift, 42 [NF 21] (1916), 485–625
Fellner, Fritz, and Doris A Corradini, Österreichische Geschichtswissenschaft Im 20. Jahrhundert. Ein Biographisch-Bibliographisches Lexikon, Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs 99, Veröffentlichungen Der Kommission Für Neuere Geschichte Österreichs 99 (Wien: Böhlau, 2006), p. 476 S.
Fellner, F., and H. Maschl, Saint-Germain, Im Sommer 1919. Die Briefe Franz Kleins Aus Der Zeit Seiner Mitwirkung In Der Österreichischen Friedensdelegation, Quellen zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Quellen Zur Geschichte Des 19. Und 20. Jahrhunderts (Salzburg, 1977), i
Fellner, Günter, Die Emigration Österreichischer Historiker. Ein Ungeschriebenes Kapitel In Der Zeitgeschichte Ihres Faches, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 474–494
Fellner, Günter, The Emigration Of Austrian Historians, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, Friedrich Stadler and Weibel, Peter, Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2nd edn (Wien, 1995), pp. 174–187
Fellner, Fritz, Frauen In Der Österreichischen Geschichtswissenschaft, in Bürgerliche Frauenkultur im 19. Jahrhundert, Brigitte Mazohl-Wallnig, Bürgerliche Frauenkultur Im 19. Jahrhundert (Wien: Böhlau, 1995), pp. 403–440
Felgenhauer, Fritz, Zur Geschichte Des Faches „Urgeschichte“ An Der Universität Wien, in Studien zur Geschichte der Universität Wien 3, Studien Zur Geschichte Der Universität Wien 3 (Wien and Graz and Köln: Böhlau, 1965), pp. 7–27
Feldegg, F., Fall Wagner-Bauer, WBIZ, Wbiz, 31 (1913), 52-53
Felber, Ulrike, Ökonomie Der Arisierung, Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission. Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich 10, Veröffentlichungen Der Österreichischen Historikerkommission. Vermögensentzug Während Der Ns-Zeit Sowie Rückstellungen Und Entschädigungen Seit 1945 In Österreich 10 (Wien: Oldenbourg, 2004), p. 272
Feikes, Renate, Exil Der Wiener Medizin In Großbritannien, Immortal Austria? Austrians in Exile in Britain, Charmian Brinson, Dove, Richard and Taylor, Jennifer, Immortal Austria? Austrians In Exile In Britain, 8 (2006), 61–74
Feichtinger, Johannes, Staatsnation, Kulturnation, Nationalstaat: The Role Of National Politics In The Advancement Of Science And Scholarship In Austria From 1848–1938, in The Nationalization of Scientific Knowledge in the Habsburg Empire 1848–1918, Mitchell G Ash and Surman, Jan, The Nationalization Of Scientific Knowledge In The Habsburg Empire 1848–1918 (Houndmills and New York, NY: Palgrave/Macmillan, 2012), pp. 57–82
Feichtinger, Johannes, Hermann Mark (1895–1992). Viennese Born ‘Ambassador’ Of Macromolecular Research, in Neighbors and Territories. The Evovling Identity of Chemistry. Proceedings of the 6th International Conference of the History of Chemistry, José Ramón, Duncan, Bertomeu-Sánchez, Burns, Thorburn and Van Tiggelen, Brigitte, Neighbors And Territories. The Evovling Identity Of Chemistry. Proceedings Of The 6Th International Conference Of The History Of Chemistry (Louvain, 2008), pp. 219–229
Feichtinger, Johannes, Elisabeth Großegger, Gertraud Marinelli-König, and Peter Stachel, Schauplatz Kultur – Zentraleuropa. Transdisziplinäre Annäherungen, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 7, Gedächtnis – Erinnerung – Identität 7 (Innsbruck: StudienVerlag, 2006), p. 472 S.
Feichtinger, Johannes, Richard Meister. Ein Dienstbarer Hochschulprofessor In Vier Politischen Regimen, in Universität – Politik – Gesellschaft, Mitchell G Ash and Ehmer, Josef, Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 311-318 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.311>
Feichtinger, Johannes, and Johann Heiss, Bilder Von Der Front. Berichterstattung Vom Letzten Österreichischen Türkenkrieg, in Hieronymus Löschenkohl. Sensationen aus dem Alten Wien, Monika Sommer, Hieronymus Löschenkohl. Sensationen Aus Dem Alten Wien (Wien, 2009), pp. 138–155
Feichtinger, Johannes, Kulturelle Marginalität Und Wissenschaftliche Kreativität: Jüdische Intellektuelle Im Österreich Der Zwischenkriegszeit, in Das Gewebe der Kultur. Kulturwissenschaftliche Analysen zur Geschichte und Identität Österreichs in der Moderne, Johannes Feichtinger and Stachel, Peter, Das Gewebe Der Kultur. Kulturwissenschaftliche Analysen Zur Geschichte Und Identität Österreichs In Der Moderne (Innsbruck: StudienVerlag), pp. 311–334

Pages