Biblio
Export 492 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Last Name is L [Clear All Filters]
“Die Gegenwart ist die Vergangenheit von morgen”, in Altes Land. Neues Land. Verfolgung, Exil biografische Schreiberfahrung (Erich Fried Symposium 1999), Wien: , 1999, pp. 79–85.
, , Die Frau in akademischen Berufen. Wien: Selbstverlag Österreichischer rauenverein, 1930, pp. 295–300.
, Die Exzellenzinitiative. Zwischenbilanz und Perspektiven. Frankfurt am Main: Campus, 2010, pp. 261-267.
, , Die Entwicklung des Fachstudiums während des Krieges. Beilage zur Zehnjahres-Statistik des Hochschulbesuchs und der Abschlußprüfungen, hgg. vom Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Berlin: Verl.f. Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik Paul Schmidt, 1944, p. 405 S. : graph. Darst. + 1 Beil.
, Die Entwicklung der chemischen Institute der Universität Wien im 20. Jahrhundert, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2011, p. 160 S.
, Die Christologie bei Heinrich von Langenstein. Eine dogmenhistorische Untersuchung. Freiburg i. Breisgau/Wien: , 1966.
, “Die Burschenschafterlisten – eines "der wichtigsten Hilfsmittel für die Kenntnis der deutschen politischen und Geistesgeschichte". Zur Entstehung und Entwicklung eines Gesamtverzeichnisses deutscher Burschenschafter”, Herold Jahrbuch, vol. NF 14, pp. 153–170, 2009.
, “Die Berufung von Nikolaus Joseph Jacquin an die Universität Wien”, Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien, vol. 102 B, pp. 375-388, 2000.
, “Die Bedeutung der Renaissance für die Entwicklung der englischen Dichtung”, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1925/26 am 10. November 1925, Wien: , 1925, pp. 47–58.
, Die Ausbreitung des völkischen Gedankens in der Studentenschaft der Weimarer Republik, ungedr. phil. Diss. Univ. Heidelberg. Heidelberg: , 1964, p. 302.
, “Die Angst des Forschers vor dem Feld”, Zeitschrift für Volkskunde, vol. 77, pp. 51–66, 1981.
, “Die Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien und ihre Verwaltungsgeschichte”, in 100 Jahre Unterrichtsministerium 1848–1948. Festschrift des Bundesministeriums für Unterricht in Wien, Wien: ÖBV, 1948, pp. 333–341.
, “Die Akademie der Bildenden Künste 1918 bis 1938. Ein Exkurs”, in Im Reich der Kunst. Die Wiener Akademie der bildenden Künste und die faschistische Kunstpolitik, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1990, pp. 5–64.
, Dictionnaire d'archéologie chrêtienne et de liturgie, Bd. 10/1, vol. 10/1. 1931.
, Diaspora – Exil als Krisenerfahrung: Jüdische Bilanzen und Perspektiven. Klagenfurt: Drava Verlag, 2006.
, “Deutschnationaler Bruderkampf in der Habsburgermonarchie - Burschenschaften und wehrhafte Vereine 1880-1914”, in "Deutschland immer gedient zu haben ist unser höchstes Lob!", vol. 21, Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2015, pp. 845–878.
, ".. Deutscher Abstammung und Muttersprache". Österreichische Hochschulpolitik in der Ersten Republik. Wien and Salzburg: Edition Geyer, 1990, p. 193 S.
, Deutsche Soldaten – nationalsozialistischer Krieg? Kriegserlebnis – Kriegserfahrung 1939–1945. München and Paderborn: Schöningh, 1998, p. 371 S.
, Der Wiener Kreis. Texte und Bilder zum Logischen Empirismus. Wien: LIT Verlag, 2015.
, “Der Universitätsbau – Ein wesentliches Element der Infrastruktur der Modernität”, in 25. Österreichischer Historikertag in St. Pölten 2008, St. Pölten: , 2010, pp. 535–538.
, “Der Siegfriedskopf oder wie die Wiener Universität bis Mitte der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts zu einer Hochburg des Antisemitismus und Deutschnationalismus wurde”, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus an der Universität Wien, pp. 135–145, 2002.
, “Der Mann, der nie zufrieden ist. Interview mit Carl Djerassi”, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, vol. 21, 2008.
, “Der josephinische Bautenkomplex: Allgemeines Krankenhaus, Garnisonsspital, Narrenturm und Josephinum”, in Stätten des Wissens, Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2015, pp. 101–111.
,