Biblio
Export 1051 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Last Name is K [Clear All Filters]
“Einleitende Gedanken Zu Alfred Ebenbauer Als Hochschulpolitiker”, in Mythos – Sage – Erzählung. Gedenkschrift für Alfred Ebenbauer, , Mythos – Sage – Erzählung. Gedenkschrift Für Alfred Ebenbauer (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2009), pp. 1–2
, “Einleitende Überlegungen”, in Soziale Ungleichheiten, , Soziale Ungleichheiten (Göttingen: Schwartz, 1983), ii, 249–254
, “Einleitung”, in Keine "Abrechnung". NS-Verbrechen, Justiz und Gesellschaft in Europa nach 1945, , Keine "Abrechnung". Ns-Verbrechen, Justiz Und Gesellschaft In Europa Nach 1945 (Leipzig and Wien)
, “Einleitung”, in Keine "Abrechnung". NS-Verbrechen, Justiz und Gesellschaft in Europa nach 1945, , Keine "Abrechnung". Ns-Verbrechen, Justiz Und Gesellschaft In Europa Nach 1945 (Leipzig and Wien)
, “Einleitung”, in Exemplarische Erkenntnis. Zehn Beiträge zur interpretativen Erforschung sozialer Wirklichkeit, , Exemplarische Erkenntnis. Zehn Beiträge Zur Interpretativen Erforschung Sozialer Wirklichkeit (Innsbruck and Wien: Studien-Verlag, 1998), pp. 7–13
, “Einleitung”, in Exemplarische Erkenntnis. Zehn Beiträge zur interpretativen Erforschung sozialer Wirklichkeit, , Exemplarische Erkenntnis. Zehn Beiträge Zur Interpretativen Erforschung Sozialer Wirklichkeit (Innsbruck and Wien: Studien-Verlag, 1998), pp. 7–13
, “Einleitung Der Herausgeberinnen”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 27-30 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737002905.27>
, Elise Richter. Jüdisch-Akademisches Leben In Wien 1865–1943 (Tübingen, 1997)
, Eliten Im Wandel Gesellschaftliche Führungsschichten Im 19. Und 20. Jahrhundert (Für Klaus Saul Zum 65. Geburtstag) (Münster: Westfäl. Dampfboot, 2004), p. 433 S
, “Emigration In Die Sowjetunion”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 976–979
, “Emigration Und Wissenschaftswandel Als Folgen Der Nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik”, in Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus. Bestandsaufnahme und Perspektiven der Forschung, Bd. 2, , Geschichte Der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft Im Nationalsozialismus. Bestandsaufnahme Und Perspektiven Der Forschung, Bd. 2 (Göttingen: Wallstein, 2000), pp. 610–631
, “Emigration/Remigration In Den Bildungsbiografien Der 1938 Vertriebenen Studierenden. Das Gedenkbuch Für Die Opfer Des Nationalsozialismus An Der Universität Wien 1938”, in Bilderbuch-Heimkehr. Remigration im Kontext, , Bilderbuch-Heimkehr. Remigration Im Kontext (Wuppertal: Arco Verlag, 2017), pp. 231–242
, “Emigrierte Historiker Und Die Historische Zeitschrift Ab 1949. Rezensionen Als Quellen Der Wissenschaftsgeschichte”, Vertreibung von Wissenschaft, Vertreibung Von Wissenschaft, 21 (2010), 174–211
, “Emil Reisch 1863–1933”, in Archäologenbildnisse. Porträts und Kurzbiographien von Klassischen Archäologen deutscher Sprache, , Archäologenbildnisse. Porträts Und Kurzbiographien Von Klassischen Archäologen Deutscher Sprache (Mainz, 1988), pp. 150–151
, “Entnazifizierung Und Rückbruch. Studierende 1945–1950”, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, , Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus (Wien: LIT, 2011), pp. 157–309 <https://books.google.at/books?id=VltTTojjkKUC>
, “Entnazifizierung Und Rückbruch. Studierende 1945–1950”, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, , Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus (Wien: LIT, 2011), pp. 157–309 <https://books.google.at/books?id=VltTTojjkKUC>
, “Entnazifizierung Und Universitätsentwicklung In Der Nachkriegszeit Am Beispiel Der Universität Tübingen”, in Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, , Wissenschaften Und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen Zu Formationen, Brüchen Und Kontinuitäten Im Deutschland Des 20. Jahrhunderts (Stuttgart: Steiner, 2002), pp. 393–408
, Entwicklung Und Lage Der Akademikerschaft In Österreich, Ungedr. Phil. Diss. Univ. Wien (Wien, 1952), p. 129 S.
, “Entziehung Und Rückstellung”, in Nationalsozialismus und Recht, , Nationalsozialismus Und Recht, 1990, pp. 191–199
, Enzyklopädie Medizingeschichte (Berlin, New York: De Gruyter, 2005)
, “Erfahrung, Wissen Und Gesellschaft – Erfahrungen Der Wissensgesellschaft”, in Die Zukunft der Bildung, , Die Zukunft Der Bildung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), pp. 34–44
, “Erfahrung, Wissen Und Gesellschaft – Erfahrungen Der Wissensgesellschaft”, in Die Zukunft der Bildung, , Die Zukunft Der Bildung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), pp. 34–44
, “Ergebnisse Der Provenienzforschung An Der Fachbereichsbibliothek Judaistik Der Universität Wien”, in NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken. Anspruch und Wirklichkeit, , Ns-Provenienzforschung An Österreichischen Bibliotheken. Anspruch Und Wirklichkeit (Graz and Feldkirch: Neugebauer, 2011), pp. 155–188 <http://eprints.rclis.org/17781/1/Schriften_VOeB10_155-188_STUMPF_Judaistik.pdf>
, “Ergebnisse Der Provenienzforschung An Der Universitätsbibliothek Wien”, in NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken, , Ns-Provenienzforschung An Österreichischen Bibliotheken (Graz, Feldkirch, 2011), x, 113–132
, “„… Erhebʼ Ich, Wie Üblich, Die Rechte Zum Gruß …“. Rechtskonservativismus, Rechtsextremismus Und Neonazismus In Österreichischen Studentenverbindungen Von 1945 Bis 1995”, in Blut und Paukboden. Eine Geschichte der Burschenschaften, , Blut Und Paukboden. Eine Geschichte Der Burschenschaften (Frankfurt am Main: Fischer TB, 1997), pp. 187–222
,