Biblio
Export 491 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Last Name is L [Clear All Filters]
Vienna Medical Academy-One Hundred Years of Postgraduate Medical Education. Vienna: Universimed- Verlag, 2000.
, “Viktor von Lang”, Deutsches Biographisches Jahrbuch, 1921.
, Voices from the Holocaust. New York: New American Library, 1981.
, “"Volksgeschichte" und Königsberger Milieu: Forschungsprogramme zwischen Weimarer Revisionspolitik und nationalsozialistischer Vernichtungsplanung”, in Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften 1: Fächer – Milieus – Karrieren, Göttingen: V&R, 2004, pp. 169–210.
, “Volkskunde in Österreich nach 1945”, in Probleme und Perspektiven der volkskundlich-kulturwissenschaftlichen Fachgeschichtsschreibung, Dresden: Thelem, 2005, pp. 79–101.
, “"Volkskundliche Quellströme in Wien: Anthro- und Philologie, Ethno- und Geographie”, in Völkische Wissenschaft. Gestalten und Tendenzen der deutschen und österreichischen Volkskunde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 1994, pp. 417–424.
, “Vom Adel des Doctor”, in Das Profil des Juristen in der europäischen Tradition. Symposion aus Anlass des 70. Geburtstags von Franz Wieacker, Ebersbach: , 1980, pp. 279–294.
, “Vom Adel des Doctor”, in Das Profil des Juristen in der europäischen Tradition. Symposion aus Anlass des 70. Geburtstags von Franz Wieacker, Ebersbach: , 1980, pp. 279–294.
, Vom Darstellen zum Herstellen. Eine Kulturgeschichte der Naturwissenschaften. Weilerswist: Velbrück, 2007.
, "Vom Parteigenossen zum Bundesbürger. Über beschwiegene und historisierte Vergangenheiten". München: , 2007.
, “Vom Wiener Schwarzenbergplatz nach Wolgograd”, in Das Wiener Russendenkmal. Architektur, Geschichte, Konflikte, Wien: , 2005, pp. 147–154.
, “Von der gemessenen zur gesellschaftlich bedeutenden Wissenschaft”, in Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven, Wien and Berlin and Münster: LIT, 2009, pp. 438–441.
, “"Von der 'Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen' "”, Historische Zeitschrift, vol. 295, p. –, 2012.
, Von Schneider zu Schwerte. München: Hanser, 1998.
, “Von Senkrechtstartern, Missmutigen und "Republikflüchtigen". Zu Anpassungsstrategien von Hochschullehrern in der DDR 1961–1969”, Alte Universität – neue Universität?, vol. 14, pp. 205–219, 2011.
, “"Von uns selber schweigen wir." Wissenschaftsgeschichte aus Lebensgeschichten”, in Geschichte der Soziologie. Studien zur kognitiven, sozialen und historischen Identität einer Disziplin. Bd. 1, Frankfurt am Main: , 1981, pp. 428–465.
, “Vorstellung, Darstellung, Undarstellbarkeit”, in Immaterialität und Postmoderne, Berlin: Merve, 1985, pp. 91–102.
, “Vorstellung, Darstellung, Undarstellbarkeit”, in Immaterialität und Postmoderne, Berlin: Merve, 1985, pp. 91–102.
, “Wachstum und Austausch akademischer Karrieren 1850–1940”, Bildungsbeteiligung. Wachstumsmuster und Chancenstrukturen 1800–2000, vol. 9, pp. 353–366, 2006.
, "Waldheim und die Folgen. Der parteipolitische Umgang mit dem Nationalsozialismus in Österreich ". Frankfurt am Main: Campus, 2013, p. 529 S.
, Walter Hirschberg – Textanalyse ethnologischer Publikationen (1927–1945), ungedr. phil.Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2008.
, Warum schaust Du zurück? Erinnerungen 1907–1941. Wien and München and Zürich: Europa-Verl., 1986.
, Was einmal war. Handbuch der enteigneten Kunstsammlungen Wiens. Wien: Czernin, 2003, p. 1440 S.
, “Wege der Pressegeschichte am Wiener Institut”, in Wege zur Kommunikationsgeschichte, München: Ölschläger, 1987, pp. 111–116.
, “Wege der Pressegeschichte am Wiener Institut”, in Wege zur Kommunikationsgeschichte, München: Ölschläger, 1987, pp. 111–116.
,