Biblio

Export 651 results:
Author [ Title(Asc)] Type Year
Filters: First Letter Of Last Name is P  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
E
Ash, Mitchel G, Wolfram Nieß, and Ramon Pils, Einleitung, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram and Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), pp. 261–286
Posch, Herbert, Doris Ingrisch, and Gert Dressel, Einleitung, in "Anschluß" und Ausschluss 1938. Vertriebene und verbliebene Studierende der Universität Wien, "Anschluß" Und Ausschluss 1938. Vertriebene Und Verbliebene Studierende Der Universität Wien (Wien and Münster: LIT, 2008), pp. 19–60
Buklijas, Tatjana, Eine Kartierung Anatomischer Sammlungen Im Wien Des 19. Jahrhunderts, in Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, Daniela Angetter, Nemec, Birgit, Posch, Herbert, Druml, Christiane and Weindling, Paul, Strukturen Und Netzwerke. Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955 (Göttingen: Vienna University Press | V & R unipress, 2018), pp. 97-116
Lichtenberger, Sabine, and Herbert Posch, …„ Ein Vorbild Geistiger Und Menschlicher Integrität“, Fritz Brügels Protest Gegen Antidemokratische, Antisemitische Und Deutschnationale Tendenzen An Der Universität Wien 1931, Zwischenwelt. Zeitschrift für Kultur und Literatur des Exils und Widerstands, Zwischenwelt. Zeitschrift Für Kultur Und Literatur Des Exils Und Widerstands, 28 (2011), 26–33
Taschwer, Klaus, „Ein Seltsamer Körper War Diese Universität Im Krieg“. Über Die Alma Mater Rudolphina In Den Jahren 1914 Bis 1918 – Und Danach, in Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg, Alfred Pfoser and Weigl, Andreas, Im Epizentrum Des Zusammenbruchs. Wien Im Ersten Weltkrieg (Wien, 2013), pp. 386-393
Pils, Ramon, „Ein Gelehrter Ist Kein Politiker.“ Die Professoren Der Wiener Anglistik Im Kontext Des Nationalsozialismus, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram and Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), pp. 455–486
Pils, Ramon, „Ein Gelehrter Ist Kein Politiker.“ Die Professoren Der Wiener Anglistik Im Kontext Des Nationalsozialismus, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram and Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), pp. 455–486
Posch, Herbert, Ehrensenatorinnen Der Universität Wien Im 20. Und 21. Jahrhundert, http://www.univie.ac.at/universitaet/forum-zeitgeschichte/gedenkkultur/ehrensenatorinnen, Http://Www.univie.ac.at/Universitaet/Forum-Zeitgeschichte/Gedenkkultur/Ehrensenatorinnen, 2008 <http://www.univie.ac.at/universitaet/forum-zeitgeschichte/gedenkkultur/ehrensenatorinnen>
Taschwer, Klaus, Ehre, Wem Ehre Nicht Unbedingt Gebührt, in Zuviel der Ehre? Interdisziplinäre Perspektiven auf akademische Ehrungen in Deutschland und Österreich, Wien 2019, Johannes Koll and Pinwinkler, Alexander, Zuviel Der Ehre? Interdisziplinäre Perspektiven Auf Akademische Ehrungen In Deutschland Und Österreich, Wien 2019 (Wien: Böhlau Verlag, 2019), pp. 307–346
Berner, Margit, Verena Pawlowsky, and Claudia Spring, Editorial, Wiener Anthropologie im Nationalsozialismus, Wiener Anthropologie Im Nationalsozialismus, 32 (2005), 67–68
D
Grieser, Dietmar, Dr. Gerard Freiherr Van Swieten – Leibarzt Und Berater Der Kaiserin Maria Theresia, in Maria Theresia - Mutter ihrer Völker, Werner A Prochazka, Maria Theresia - Mutter Ihrer Völker (Wien, 2012), pp. 22–27
Pechar, Hans, „Doktorat Neu“ – Ein Österreichischer Blick Auf Eine Europäische Reformdebatte, in Hochschule im Wandel – die Universität als Forschungsgegenstand, Festschrift für Ulrich Teichler, Barbara M Kehm, Hochschule Im Wandel – Die Universität Als Forschungsgegenstand, Festschrift Für Ulrich Teichler (Frankfurt am Main: Campus, 2008), pp. 319–334
Pollak, Felix, Doktor Der Jurisprudenz, in Ein Niemandsland, aber welch ein Rundblick! Exilautoren über Nachkriegs-Wien, Ursula Seeber, Ein Niemandsland, Aber Welch Ein Rundblick! Exilautoren Über Nachkriegs-Wien (Wien: Picus, 1999), pp. 90–93
Pils, Ramon, Disziplinierung Eines Faches: Zur Englischen Philologie In Wien Im Frühen 20. Jahrhundert, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Karl Anton Fröschl, Müller, Gerd B, Olechowski, Thomas and Schmidt-Lauber, Brigitta, Reflexive Innensichten Aus Der Universität. Disziplinengeschichten Zwischen Wissenschaft, Gesellschaft Und Politik (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 539–550 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004152.539>
Römer, Franz, and Sonja Martina Schreiner, Dis-Kontinuitäten. Die Klassische Philologie Im Nationalsozialismus, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Mitchell G Ash, Nieß, Wolfram and Pils, Ramon, Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), pp. 317–342

Pages