Biblio

Export 952 results:
Author Title [ Type(Desc)] Year
Filters: First Letter Of Last Name is B  [Clear All Filters]
Book Chapter
Oberkofler, Gerhard, Anton Menger (1841–1906), in Bewahren - Verbreiten - Aufklären. Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, Günter Benser and Schneider, Michael, Bewahren - Verbreiten - Aufklären. Archivare, Bibliothekare Und Sammler Der Quellen Der Deutschsprachigen Arbeiterbewegung (Bonn-Bad Godesberg: Dietz, 2009), pp. 196–201 <http://library.fes.de/pdf-files/adsd/06730/06730-31.pdf>
Götz, Irene, Arbeiten, Etwas Leisten, Helfen. Leitmotive Nationaler Identifizierung Im Biographischen Kontext, in Inszenierungen des Nationalen. Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts, Beate Binder, Kaschuba, Wolfgang and Niedermüller, Peter, Inszenierungen Des Nationalen. Geschichte, Kultur Und Die Politik Der Identitäten Am Ende Des 20. Jahrhunderts (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2001), pp. 309–330
Böhme, Hartmut, Peter Matussek, and Lothar Müller, Arbeitsfelder Kulturwissenschaftlicher Forschung Und Lehre, in Orientierung KuIturwissenschaft. Was sie kann, was sie will, Hartmut Böhme, Matussek, Peter and Müller, Lothar, Orientierung Kuiturwissenschaft. Was Sie Kann, Was Sie Will (Reinbek bei Hamburg: rowohlt, 2000), pp. 104–202
Böhme, Hartmut, Peter Matussek, and Lothar Müller, Arbeitsfelder Kulturwissenschaftlicher Forschung Und Lehre, in Orientierung KuIturwissenschaft. Was sie kann, was sie will, Hartmut Böhme, Matussek, Peter and Müller, Lothar, Orientierung Kuiturwissenschaft. Was Sie Kann, Was Sie Will (Reinbek bei Hamburg: rowohlt, 2000), pp. 104–202
Bolbecher, Siglinde, „Ariadne Holds The Thread“. Women Writerʼs Hidden Anti-Fascist Strategies, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, Friedrich Stadler and Weibel, Peter, Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2nd edn (Wien, 1995), pp. 236–245
Thieberger, Richard, Assimilated Jewish Youth And Viennese Cultural Life Around 1930, in Jews, Antisemitism and Culture in Vienna, Ivar Oxaal, Pollak, Michael and Botz, Gerhard, Jews, Antisemitism And Culture In Vienna (London and New York: Routledge, 1987), pp. 174–184
Mattl, Siegfried, „Aufbau“ – Eine Männliche Chiffre Der Nachkriegszeit, in Wiederaufbau weiblich. Dokumentation der Tagung "Frauen in der österreichischen und deutschen Nachkriegszeit", Irene Bandhauer-Schöffmann and Hornung, Ela, Wiederaufbau Weiblich. Dokumentation Der Tagung "Frauen In Der Österreichischen Und Deutschen Nachkriegszeit" (Wien and Salzburg: Edition Geyer, 1992), pp. 15–23
Bihl, Wolfdieter, Aufgegangen In Großreichen: Die Ukraine Als Österreichische Und Russische Provinz, in Geschichte der Ukraine, Frank Golczewski, Geschichte Der Ukraine (Göttingen: V&R, 1993), pp. 126–157
Manoschek, Walter, „Aus Der Asche Dieses Krieges Wieder Auferstanden.“ Skizzen Zum Umgang Der Österreichischen Volkspartei Mit Nationalsozialismus Und Antisemitismus Nach 1945, in Schwieriges Erbe. Der Umgang mit Nationalsozialismus und Antisemitismus in Österreich, der DDR und der BRD, Werner Bergmann, Erb, Rainer and Lichtblau, Albert, Schwieriges Erbe. Der Umgang Mit Nationalsozialismus Und Antisemitismus In Österreich, Der Ddr Und Der Brd (Frankfurt am Main and New York, 1995), pp. 49–64
Mühlberger, Kurt, Aus Der Geschichte Der Philosophischen Fakultät, in Die Geisteswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien, Karl Brunner, Die Geisteswissenschaftliche Fakultät Der Universität Wien (Wien: Dekanat d. Geisteswiss. Fak. d. Univ., 1995), pp. 11–27
Campbell, David FJ, and Peter Gerlich, Austria: From Compromise To Authoritarianism, in Conditions of Democracy in Europe 1919–1939. Systematic Case Studies, Dirk Berg-Schlosser and Mitchell, Jeremy, Conditions Of Democracy In Europe 1919–1939. Systematic Case Studies (New York: Sr.Martins Press, 2000), pp. 40–58
Meyer, Sibylle, and Eva Schulze, Auswirkungen Des Zweiten Weltkriegs Auf Familien, in Wiederaufbau weiblich. Dokumentation der Tagung "Frauen in der österreichischen und deutschen Nachkriegszeit", Irene Bandhauer-Schöffmann and Hornung, Ela, Wiederaufbau Weiblich. Dokumentation Der Tagung "Frauen In Der Österreichischen Und Deutschen Nachkriegszeit" (Wien and Salzburg, 1992), pp. 112–137
Brücke, Ernst, Bericht Über Das Studienjahr 1879/80 Erstattet, in Die feierliche Installation des Rectors der Wiener Universität für das Studienjahr 1880/81 am 16. October 1880, Universität Wien, Die Feierliche Installation Des Rectors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1880/81 Am 16. October 1880 (Wien: Selbstverlag der k.k. Universität, 1880), pp. 3–16 <http://purl.ox.ac.uk/uuid/48bb350b37e9456d856cc630e9a9966b>
Bernatzik, Edmund, Bericht Über Das Studienjahr 1910/11, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1911/12 am 26. Oktober 1911, Universität Wien, Die Feierliche Inauguration Des Rektors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1911/12 Am 26. Oktober 1911 (Wien, 1911), pp. 3–68
Becke, Friedrich Johann, Bericht Über Das Studienjahr 1918/19, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1919/20 am 5. November 1919, Universität Wien, Die Feierliche Inauguration Des Rektors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1919/20 Am 5. November 1919 (Wien, 1919), p. 5–
Bloom, David E, Matthew Hartley, and Henry Rosovsky, Beyond Private Gain: The Public Benefits Of Higher Education, in International Handbook of Higher Education 1: Global Themes and Contemporary Challenges, James JF Forest and Altbach, Philip G, International Handbook Of Higher Education 1: Global Themes And Contemporary Challenges (Dordrecht: Springer, 2006), pp. 293–309
Prechtl, Peter, and Franz-Peter Burkard, Bildung, in Metzlers Philosophilexikon. Begriffe und Definitionen, Metzlers Philosophilexikon. Begriffe Und Definitionen, 2nd edn (Stuttgart and Weimar: Metzler, 1999), pp. 80–81
Fischer-Kowalski, Marina, Bildung, in Sozialbericht über Ungleichheit in Österreich, Band 1. Forschungsbericht des Instituts für Höhere Studien, Marina Fischer-Kowalski and Bucek, Josef, Sozialbericht Über Ungleichheit In Österreich, Band 1. Forschungsbericht Des Instituts Für Höhere Studien (Wien: Institut für Höhere Studien, 1978), pp. 35–108
Fischer-Kowalski, Marina, Bildung Und Klassenverhältnisse, in Lebensverhältnisse in Österreich. Klassen und Schichten im Sozialstaat, Marina Fischer-Kowalski and Bucek, Josef, Lebensverhältnisse In Österreich. Klassen Und Schichten Im Sozialstaat (Frankfurt am Main and New York: Campus, 1980), pp. 60–98
Huter, Franz, Biografien Der Archivbeamten Seit 1749, in Gesamtinventar d. Wiener Haus-, Hof- u. Staatsarchivs, Ludwig Bittner, Gesamtinventar D. Wiener Haus-, Hof- U. Staatsarchivs, 1936, i, 1-166
Berger, Harald, Bischof Albrecht Iii. Als Gelehrter Von Europäischem Rang (Albert Von Sachsen), in Das erste Bistum Mitteldeutschlands. Zeitzeugnisse von Kaiser Karl dem Großen bis zum Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (= Veröffentlichungen des Städtischen Museums Halberstadt 29), Günter Maseberg and Schulze, Armin, Das Erste Bistum Mitteldeutschlands. Zeitzeugnisse Von Kaiser Karl Dem Großen Bis Zum Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm Von Brandenburg (= Veröffentlichungen Des Städtischen Museums Halberstadt 29) (Halberstadt , 2004), pp. 81-92
Fleck, Christian, and Albert Müller, Bruno Bettelheim (1903–1990) Und Die Konzentrationslager, in Deutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale. Studien über Identitätskonstruktionen in der Sozialwissenschaft, Amalia Barboza and Henning, Christoph, Deutsch-Jüdische Wissenschaftsschicksale. Studien Über Identitätskonstruktionen In Der Sozialwissenschaft (Bielefeld: Transcript, 2006), pp. 180–231
Jacobs, Jack, Bundists In Vienna And The Variety Of Jewish Experience In The Austrian First Republic, in In search of Jewish community: Jewish identities in Germany and Austria 1918–1933, Michael Brenner and Penslar, Derek J, In Search Of Jewish Community: Jewish Identities In Germany And Austria 1918–1933 (Bloomington, Indiana: Indiana University Press, 1998), pp. 115–133
Wlach, Gudrun, Camillo Praschniker (1884–1949), in Lebensbilder. Klassische Archäologen und der Nationalsozialismus 1, Menschen – Kulturen – Traditionen, Gunnar Brands and Maischberger, Martin, Lebensbilder. Klassische Archäologen Und Der Nationalsozialismus 1, Menschen – Kulturen – Traditionen (Rahden, 2012), pp. 75–89

Pages