Biblio

Export 893 results:
Author Title [ Type(Asc)] Year
Filters: First Letter Of Last Name is B  [Clear All Filters]
Book Chapter
Böhme, Hartmut, Peter Matussek, and Lothar Müller, Arbeitsfelder Kulturwissenschaftlicher Forschung Und Lehre, in Orientierung KuIturwissenschaft. Was sie kann, was sie will, Hartmut Böhme, Matussek, Peter and Müller, Lothar, Orientierung Kuiturwissenschaft. Was Sie Kann, Was Sie Will (Reinbek bei Hamburg: rowohlt, 2000), pp. 104–202
Böhme, Hartmut, Peter Matussek, and Lothar Müller, Arbeitsfelder Kulturwissenschaftlicher Forschung Und Lehre, in Orientierung KuIturwissenschaft. Was sie kann, was sie will, Hartmut Böhme, Matussek, Peter and Müller, Lothar, Orientierung Kuiturwissenschaft. Was Sie Kann, Was Sie Will (Reinbek bei Hamburg: rowohlt, 2000), pp. 104–202
Götz, Irene, Arbeiten, Etwas Leisten, Helfen. Leitmotive Nationaler Identifizierung Im Biographischen Kontext, in Inszenierungen des Nationalen. Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts, Beate Binder, Kaschuba, Wolfgang and Niedermüller, Peter, Inszenierungen Des Nationalen. Geschichte, Kultur Und Die Politik Der Identitäten Am Ende Des 20. Jahrhunderts (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2001), pp. 309–330
Oberkofler, Gerhard, Anton Menger (1841-1906), in Bewahren - Verbreiten - Aufklären. Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung, Günter Benser and Schneider, Michael, Bewahren - Verbreiten - Aufklären. Archivare, Bibliothekare Und Sammler Der Quellen Der Deutschsprachigen Arbeiterbewegung (Bonn-Bad Godesberg: Dietz, 2009), pp. 196–201 <http://library.fes.de/pdf-files/adsd/06730/06730-31.pdf>
Mitterauer, Michael, Anniversarium Und Jubiläum. Zur Entstehung Und Entwicklung Öffentlicher Gedenktage, in Der Kampf um das Gedächtnis. Öffentliche Gedenktage in Mitteleuropa, Emil Brix and Stekl, Hannes, Der Kampf Um Das Gedächtnis. Öffentliche Gedenktage In Mitteleuropa (Wien: B÷hlau, 1997), pp. 23–90
Böhm, Hans, Annäherungen. Carl Troll (1899-1975) - Wissenschaftler In Der Ns-Zeit, in Carl Troll: Zeitumstände und Forschungsperspektiven. Kolloquium im Gedneken an den 100. Geburtstag von Carl Troll, Matthias Winiger, Carl Troll: Zeitumstände Und Forschungsperspektiven. Kolloquium Im Gedneken An Den 100. Geburtstag Von Carl Troll (St. Augustin, 2003), pp. 1-99 <https://d-nb.info/1215837402/34>
Busch, Jürgen, Alfred Verdross – Ein Mann Des Widerspruchs? Teil 1. Verdross Im Gefüge Der Wiener Völkerrechtswissenschaft Vor Und Nach 1938, in Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte der Wiener Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät zwischen 1938 und 1945, Franz-Stefan Meissel, Olechowski, Thomas, Reiter-Zatloukal, Ilse and Schima, Stefan, Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte Der Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftlichen Fakultät Zwischen 1938 Und 1945 (Wien: Manz, 2012), pp. 139-202 <https://www.academia.edu/6762811>
Seidl-Hohenvelden, Ignaz, Alfred Verdroß (1890–1980), in Juristen in Österreich 1200–1980, Wilhelm Brauneder, Juristen In Österreich 1200–1980 (Wien: Orac, 1987), pp. 304–308
Buchner, Thomas, Alfons Dopsch (1868–1953). Die 'Mannigfaltigkeit Der Verhältnisse', in Österreichische Historiker 1900–1945. Bd. 1. Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts, Karel Hruza, Österreichische Historiker 1900–1945. Bd. 1. Lebensläufe Und Karrieren In Österreich, Deutschland Und Der Tschechoslowakei In Wissenschaftsgeschichtlichen Porträts (Wien: Böhlau, 2008), pp. 155–190
Bandion, Wolfgang J, Akademische Symbole. Unter Besonderer Berücksichtigung Der Universität Wien, in Österreichs politische Symbole: historisch, ästhetisch und ideologiekritisch beleuchtet, Norbert Leser and Wagner, Manfred, Österreichs Politische Symbole: Historisch, Ästhetisch Und Ideologiekritisch Beleuchtet (Wien: Böhlau, 1994), pp. 164–192
Kasparovsky, Heinz, Akademische Grade Und Berufsbezeichnungen Im Rechtlichen Mehrebenensystem, in Rechtsfragen des Europäischen Hochschulraumes. Higher Education Integration in Europe, Jürgen Busch and Unger, Hedwig, Rechtsfragen Des Europäischen Hochschulraumes. Higher Education Integration In Europe (Baden-Baden: Nomos, 2009), pp. 163–186
Boehm, Laetitia, Akademische Grade, in Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1. Lieferung, Handwörterbuch Zur Deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1. Lieferung, 2004, pp. Sp. 111–126
Boehm, Laetitia, Akademische Grade, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Rainer Christoph Schwinges, Examen, Titel, Promotion. Akademisches Und Staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh. (Basel: Schwabe Verlag, 2007), pp. 11–54
Bruch, Rüdiger vom, Akademische Abschlüsse Im 20. Jahrhundert, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Rainer Christoph Schwinges, Examen, Titel, Promotion. Akademisches Und Staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh. (Basel: Schwabe Verlag, 2007), pp. 195–210
Walter, Robert, Adolf Julius Merkl (1890–1970), in Juristen in Österreich 1200–1980, Wilhelm Brauneder, Juristen In Österreich 1200–1980 (Wien: Orac, 1987), pp. 300–304
Hoyer, Hans, Adolf Exner 1841-1894, in Juristen in Österreich 1200-1980, Wilhelm Brauneder, Juristen In Österreich 1200-1980 (Wien, 1987), pp. 205-208, 317-318
Posch, Herbert, Acht "Arisierungen" – Ein Überblick, in InventARISIERT. Enteignung von Möbeln aus jüdischem Besitz (Katalog zur Ausstellung "InventARISIERT" im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" in Wien, 7. September bis 19. November 2000], Ilsebill Barta and Posch, Herbert, Inventarisiert. Enteignung Von Möbeln Aus Jüdischem Besitz (Katalog Zur Ausstellung "Inventarisiert" Im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" In Wien, 7. September Bis 19. November 2000] (Wien: Turia+Kant, 2000), pp. 124–156
Biegelbauer, Peter, 25 Jahre Staatliche Steuerungsversuche In Der Österreichischen Fti-Politik: Neue Lösungen, Alte Probleme, in Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems, Peter Biegelbauer, Steuerung Von Wissenschaft? Die Governance Des Österreichischen Innovationssystems (Innsbruck and Bozen and Wien: Studienverlag, 2010), pp. 67–108
Biegelbauer, Peter, 25 Jahre Staatliche Steuerungsversuche In Der Österreichischen Fti-Politik: Neue Lösungen, Alte Probleme, in Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems, Peter Biegelbauer, Steuerung Von Wissenschaft? Die Governance Des Österreichischen Innovationssystems (Innsbruck and Bozen and Wien: Studienverlag, 2010), pp. 67–108
Book
Nautz, Jürgen, and Emil Brix, Zwischen Wettbewerb Und Protektion. Zur Rolle Staatlicher Macht Und Wettbewerblicher Freiheit In Österreich Im 20. Jahrhundert, (=Reihe Civil Society der Österreichischen Forschungsgemeinschaft 2), (=Reihe Civil Society Der Österreichischen Forschungsgemeinschaft 2) (Wien: Passagen, 1998)
Berger, Karin, Zwischen Eintopf Und Fließband. Frauenarbeit Und Frauenbild Im Faschismus. Österreich 1938–1945, Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik 21, Österreichische Texte Zur Gesellschaftskritik 21 (Wien: VfGk, 1984)

Pages