Biblio
“Kunst und Zeitgeschichte. Erinnerung – Gedenken – Universität”, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, pp. 708–733.
, “Kunst & Zeitgeschichte. Erinnerung – Gedenken – Universität”, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck/Wien: StudienVerlag, 2012, pp. 708–733.
, “Zeitgenössische Kunst und Geschichte im Alten Allgemeinen Krankenhaus. Eine Dialogführung durch den Campus der Universität Wien”, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, pp. 748–753.
, “Timeline Hochschulen 1930–1950”, in Österreichische Hochschulen im 20. Jahrhundert. Austrofaschismus, Nationalsozialismus und die Folgen, Wien: facultas wuv, 2013, pp. 24-40.
, 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert, hg. v. "Universitäre Kommission zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Universitätsgeschichte, insbesondere im Rahmen des 650-Jahr-Jubiläums" u. Forum "Zeitgeschichte der Universität Wien", 4 vol. Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015.
, “Akademische Grade und Berufsberechtigung – Das Verhältnis von Bildung und Ausbildung an der Universität Wien im »langen 20. Jahrhundert«”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 317-336.
, “Akademische Grade und Berufsberechtigung – Das Verhältnis von Bildung und Ausbildung an der Universität Wien im »langen 20. Jahrhundert«”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 317-336.
, “Aufsteigen, Verdrängen, Nachholen: Sozialwissenschaft(en) an der Universität Wien”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 169-182.
, “Die Entwicklung und Ausdifferenzierung der rechts- und staatswissenschaftlichen Disziplinen”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 183-200.
, “Die Philosophie an der Universität Wien von 1848 bis zur Gegenwart”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 77–132.
, “Die Philosophische Fakultät um 1900”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 133-148.
, “Die Universität Wien im Kontext von Wissens- und Wissenschaftsgesellschaft”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 203-240.
, “Die Universität Wien im »langen 20. Jahrhundert« und das unvollendete Projekt gesellschaftlich verankerter Vernunft – Zum »Streit der Fakultäten« von Kant bis Bourdieu”, in Universität - Forschung - Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 33–76.
, “Die verletzte Autonomie. Wissenschaft und ihre Struktur in Wien 1848 bis 1938”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 261-292.
, “Einleitung der HerausgeberInnen”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 27-30.
, “Gender-Dimensionen”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 337-362.
, “Institution und Forschung: Physik im Wandel 1850–1900 – eine kaleidoskopische Annäherung”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 149-168.
, “Raumforschung an der Universität Wien im 20. Jahrhundert. Kontinuitäten und Wandlungen einer multidisziplinären und politisch orientierten Forschungsrichtung”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 241-260.
, “Scientia digitalis. Exemplarische Skizzen zur Informatisierung der Wissenschaften an der UniversitätWien”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 363-378.
, “Selbstdarstellung mit Geschichte. Traditionen, Memorial- und Jubiläumskultur der Universität Wien”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2015, pp. 381-409.
, “Selbstdarstellung mit Geschichte. Traditionen, Memorial- und Jubiläumskultur der Universität Wien”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2015, pp. 381-409.
, “Timeline”, in Reichweiten und Außensichten. Die Universität Wien als Schnittstelle wissenschaftlicher Entwicklungen und gesellschaftlicher Umbrüche, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 177-248.
, Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, vol. 1, 4 vol. Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, p. 449.
, “Universität, Volksbildung und Moderne – die »Wiener Richtung« wissenschaftsorientierter Bildungsarbeit”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 293-316.
, Vom AKH zum Uni-Campus. Achse der Erinnerung. Wien, Berlin, Münster: LIT Verlag, 2015, p. 104.
,