Biblio
“Deutsche Burschenschaften in Österreich”, in Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Band 5: Organisationen, Berlin: de Gruyter, 2012.
, “Die andere Seite des Holocaust. Frauen im Exil: Hartha Nathorff und Ruth Körner”, in Frauen im Holocaust, Gerlingen: Bleicher, 2001, pp. 25–43.
, “Die jüdische Emigration”, in Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933–1945, Darmstadt: Primus-Verl., 1998, pp. 5–16.
, Dimension des Völkermords. Die Zahl der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus. München: dtv, 1996, p. 584 S.
, Enzyklopädie des Nationalsozialismus. Stuttgart: Klett-Cotta, 1997.
, Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 6: Stutthof, Groß-Rosen, Natzweiler. München: C.H. Beck Verlag, p. 840 S.
, Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 7: Wewelsburg, Majdanek, Arbeitsdorf, Herzogenbusch/Vught, Bergen-Belsen. München: C.H. Beck Verlag, 2008, p. 656 S.
, Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 5: Hinzert, Auschwitz, Neuengamme. München: C.H. Beck Verlag, p. 591 S.
, “Theodor Billroth”, in Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Band 2/1, Personen A-K, München: , 2009, pp. 84–85.
, “Wissenschaft”, in Enzyklopädie des Nationalsozialismus, Stuttgart: Klett-Cotta, 1997, pp. 135–153.
,