Biblio
Export 45 results:
[ Author
Filters: Author is Friedrich Stadler [Clear All Filters]
“Vienna Circle and the University of Vienna”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2nd ed., Wien: , 1995, pp. 44–56.
, “Philosophie – zwischen "Anschluss" und Ausschluss, Restauration und Innovation”, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, Innsbruck: Studienverlag, 2005, pp. 121–136.
, Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed. Münster: LIT.
, , Kontinuität und Bruch 1938 – 1945 – 1955. Wien and München: Jugend & Volk, 1988.
, Österreichs Umgang mit dem Nationalsozialismus. Die Folgen für die wissenschaftliche und humanistische Lehre. Wien and New York: Springer.
, “Bildstatistik in der Schule. Otto Neurath und sein Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum. Ein Beitrag zur Wiener Schulreform 1925–1934 in seiner heutigen Bedeutung”, Zeitgeschichte, vol. 6, pp. 401–421.
, Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed. Münster: LIT.
, Wissenschaft als Kultur. Österreichs Beitrag zur Moderne. Wien, New York: , 1997.
, “The Emigration and Exile of Austrian Intellectuals”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2nd ed., Wien: , 1995, pp. 14–26.
, “Zur Aberkennung akademischer Grade im zeitgeschichtlichen Kontext”, in ".. eines akademischen Grades unwürdig" – Nichtigerklärung von Aberkennungen akademischer Grade zur Zeit des Nationalsozialismus an der Universität Wien, Wien: Universität Wien, 2005, pp. 15–21.
, “Wissenschaftstheorie in Österreich seit den 1990er Jahren im internationalen Vergleich: Eine Bestandsaufnahme”, J Gen Philos Sci, 2012.
, “Wissenschaft als Kultur? Über die Erforschung der Wissenschaftsemigration in der Zweiten Republik”, in Die Rezeption des Exils. Geschichte und Perspektiven der österreichischen Exilforschung, Wien: Mandelbum, 2003, pp. 55–68.
, “Emigration der Wissenschaft – Wissenschaft von der Emigration. Ein ungeschriebenes Kapitel österreichischer Zeitgeschichte”, in Vertriebene Vernunft I. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Wien and München: Jugend & Volk, 1987, pp. 9–41.
, 650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert, hg. v. "Universitäre Kommission zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Universitätsgeschichte, insbesondere im Rahmen des 650-Jahr-Jubiläums" u. Forum "Zeitgeschichte der Universität Wien", 4 vol. Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015.
, , “La Contribution du Retour d'Exil des Intellectuels á la culture scientifique de la seconde République”, Exil et Retours d'Exil, vol. 56, pp. 37–54, 2003.
, “Dokumentation: Die Ermordung von Moritz Schlick”, in Studien zum Wiener Kreis. Ursprung, Entwicklung und Wirkung des Logischen Empirismus im Kontext, Frankfurt am Main: , 1996, pp. 920–961.
, , “Zur politischen Relevanz und zum kulturellen Kontext des Logischen Empirismus”, in Wissenschaftsphilosophie und Politik, Wien: Springer, 2001, pp. 9–24.
,