Biblio
“Der "Retter des Allgemeinen Krankenhauses"”, Ärzte Woche, vol. 22, 2009.
, “"Ein Kampf ums Recht"? Bruchlinien in Recht, Kultur und Tradition in der Kontroverse zwischen Kelsen und Hold-Ferneck an der Wiener Juristenfakultät”, in Turning Points and Breaklines, München: Martin Meidenbauer, 2009, pp. 110–138.
, , , “Gender and Identity. Jewish University Women in Vienna”, in Wien und die jüdische Erfahrung 1900–1938. Akkulturation – Antisemitismus – Zionismus, Wien: Böhlau, 2009, pp. 154–175.
, “"Seit wann und warum gibt es Vorlesungsverzeichnisse an den deutschen Universitäten?"”, "Zeitschrift für Historische Forschung. Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit", vol. 36, pp. 445–478, 2009.
, Soziologie im zwanzigsten Jahrhundert. Studien zu ihrer Geschichte in Deutschland. Stuttgart: , 2009.
, Statistisches Taschenbuch 2009. Wien: , 2009.
, Theaterwissenschaft und Postnazismus | Reader. Wien: , 2009.
, Völkische Verbindungen. Beiträge zum deutschnationalen Korporationsunwesen in Österreich. Wien: , 2009, p. 222 S.
, , Biologie der Juden. Jüdische Wissenschaftler über "Rasse" und Vererbung 1900–1935. Göttingen: , 2008.
, Das Fulbright Program in Wien: Wissenschaftspolitik und Sozialwissenschaften am 'versunkenen Kontinent', ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2008, p. 363 S.
, “Der junge Thomas Schönfeld (1923–1950). Kindheit in Wien, Vertreibung 1938, im Kampf für Österreich, Chemiestudium an der Universität Wien”, Mitteilungen der Alfred Klahr Gesellschaft in Wien, pp. 1–8, 2008.
, “Gab es eine "nationalsozialistische" Akademikergeneration? Hochschullehrerlaufbahnen und generationelle Prägungen in Deutschland und Österreich 1933/38 bis 1945”, Zeitgeschichte, vol. 35, pp. 230–256, 2008.
, “Hans Hirsch (1878–1940). Historiker und Wissenschaftsorganisator zwischen Urkunden- und Volkstumsforschung”, in Österreichische Historiker 1900–1945. Bd. 1. Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts, Wien: Böhlau, 2008, pp. 307–418.
, “Leon Kellner zwischen Czernowitz und Wien”, in Sachunterricht. Fundstücke aus der Wissenschaftsgeschichte, Wien: , 2008, pp. 24–29.
, Maß nehmen. Maß halten. Frauen im Fach Volkskunde. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2008.
, Österreichische Historiker 1900–1945. Bd. 1. Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei in wissenschaftsgeschichtlichen Porträts. Wien: Böhlau, 2008.
, Statistisches Taschenbuch 2008. Wien: , 2008.
, “Universität als Wissenschaftseinrichtung und als Form der Gedächtnisorganisation”, Katholische Universitäten, vol. 11, pp. 155–182, 2008.
, Universitätsbericht 2008. Wien: , 2008.
, "Wissenschaft nach der Mode"? Die Gründung des Zentralinstituts für Theaterwissenschaft an der Universität Wien 1943. Wien and Münster: LIT, 2008.
, Wissensgeschichte als Gesellschaftsgeschichte, vol. 34. Göttingen: , 2008.
, Biographien österreichischer Urologen. Wien: Universimed, 2007, p. 214.
,