Biblio
“Frauen, Universitäten Und Bildungsbürgertum. Zur Lage Studierender Frauen 1900–1930”, in Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte der freien und akademischen Berufe im internationalen Vergleich. Acht Beiträge, , Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte Der Freien Und Akademischen Berufe Im Internationalen Vergleich. Acht Beiträge (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1988), pp. 200–222
, Fräulein Doktor (Sussex, 1988)
, “Wissen Und Bürgertum. Skizze Eines Historischen Vergleichs Zwischen Preußen/Deutschland, Frankreich, England Und Den Usa, 18.–20. Jahrhundert”, in Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte der freien und akademischen Berufe im internationalen Vergleich. Acht Beiträge, , Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte Der Freien Und Akademischen Berufe Im Internationalen Vergleich. Acht Beiträge (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1988), pp. 106–124
, Women Of Exile. German-Jewish Autobiographies Since 1933, Zeitschrift für Volkskunde, Zeitschrift Für Volkskunde (New York, 1988)
, Die Verborgene Kultur Der Frau. Ethnopsychoanalytische Gespräche Mit Bäuerinnen In Mexiko (Frankfurt am Main: Fischer, 1989)
, Frauen An Österreichischen Universitäten (Wien: Ed. ÖH, 1989), p. 109 S.
, “Ideologiekritische Anmerkungen Zu Elise Richter (In Konfrontation Zu Leo Spitzer)”, in Deutsche und österreichische Romanisten als Verfolgte des Nationalsozialismus, , Deutsche Und Österreichische Romanisten Als Verfolgte Des Nationalsozialismus (Tübingen: Stauffenburg, 1989), pp. 231–240
, Pentimento. Erinnerungen (München: Frauenbuchverlag, 1989), p. 179 S.
, “Die Konfessionellen Verhältnisse. Jüdische Und Katholische Studentinnen”, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück..". Frauen an der Universität Wien., , "Durch Erkenntnis Zu Freiheit Und Glück..". Frauen An Der Universität Wien. (Wien: Universitätsverlag, 1990), pp. 139–149
, “Die Russischen Studentinnen An Der Wiener Universität. Ein Beispiel Ausländischer Hörerinnen”, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück..". Frauen an der Universität Wien., , "Durch Erkenntnis Zu Freiheit Und Glück..". Frauen An Der Universität Wien. (Wien: Universitätsverlag, 1990), pp. 129–138
, "Durch Erkenntnis Zu Freiheit Und Glück ..". Frauen An Der Universität Wien, Schriftenreihe des Archivs der Universität 5, Schriftenreihe Des Archivs Der Universität 5 (Wien: Universitätsverlag, 1990)
, “Fragen, Methoden Und Quellen”, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück..". Frauen an der Universität Wien, , "Durch Erkenntnis Zu Freiheit Und Glück..". Frauen An Der Universität Wien (Wien: Universitätsverlag, 1990), pp. 9–15
, ,
Nachkriegs-Semester. Studium In Kriegs- Und Nachkriegszeit (Stuttgart: Steiner Verlag, 1990), p. 371 S.
, ,
,
“"Stellennichtausschreibung" Im Mittelbau – Eine Rechtswidrige Praxis Und Wie Ihr Beizukommen Ist”, in Frauenpolitik im Wissenschaftsbetrieb. Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten im Hochschul- und Wissenschaftsalltag, , Frauenpolitik Im Wissenschaftsbetrieb. Perspektiven Und Handlungsmöglichkeiten Im Hochschul- Und Wissenschaftsalltag (Alsbach-Bergstr.: Leuchtturmverlag, 1991)
, Zur Sozialen Lage Der Studierenden 1990, Berichte / Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, Berichte / Bundesministerium Für Wissenschaft Und Forschung (Wien, 1991)
, “Auswirkungen Des Zweiten Weltkriegs Auf Familien”, in Wiederaufbau weiblich. Dokumentation der Tagung "Frauen in der österreichischen und deutschen Nachkriegszeit", , Wiederaufbau Weiblich. Dokumentation Der Tagung "Frauen In Der Österreichischen Und Deutschen Nachkriegszeit" (Wien and Salzburg, 1992), pp. 112–137
, Die Frau Im Kaftan. Lebensbericht Einer Schauspielerin (Gerlingen, 1992)
, “Erziehung Und Bildung”, in Politik in Österreich: Die Zweite Republik. Bestand und Wandel, , Politik In Österreich: Die Zweite Republik. Bestand Und Wandel (Wien and Köln and Graz: Böhlau, 1992), pp. 620–644
, “Frausein Als Entlastungsargument Für Die Biografische Verstrickung In Den Nationalsozialismus? Über Strategien Der Normalisierung Der Nationalsozialistischen Vergangenheit In Deutschland”, Tel Aviver Jahrbuch für deutsche Geschichte, Tel Aviver Jahrbuch Für Deutsche Geschichte, 1992, 289–318
, "Alles War Das Institut!" Eine Lebensgeschichtliche Untersuchung Über Die Erste Generation Von Professorinnen An Der Universität Wien, Materialien zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft 2, Materialien Zur Förderung Von Frauen In Der Wissenschaft 2 (Wien: Staatsdruckerei, 1993), p. 160 S.
, Faszination Nationalsozialismus? Zu Einer Politischen Theorie Des Geschlechterverhältnisses (Pfaffenweiler: Centaurus, 1993)
,