Biblio
Export 211 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Title is M [Clear All Filters]
Maß nehmen. Maß halten. Frauen im Fach Volkskunde. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2008.
, Matrix. Geschlechter | Verhältnisse | Revisionen. Wien and New York: Springer, 2008.
, Medien – Politik – Geschlecht. Wien: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008.
, “Medizin zwischen Wissenschaft und Kunst”, Wiener Klinische Wochenschrift, vol. 120, pp. 715–722, 2008.
, Memorial Museums. The Global Rush to Commemorae Atrocities. Oxford and New York: Berg, 2008.
, Mobilität österreichischer und ungarischer Mathematiker. Ein Beitrag zur Brain Drain-Debatte in einem kleinen Segment Hochqualifizierter. Wien and Göttingen: V & R unipress, 2008, p. 514 S.
, “Mörderische "große Hetz"”, Der Standard, 2008.
, “"Mose" in der Ukraine”, in Ivan Franko: Zum Licht sich gesehnt. "Mose" und andere ausgewählte Judaica, Konstanz: Hartung-Gorre, 2008, pp. 10–24.
, "Mädchen" und wissenschaftliche Tatsachen. Geschlechter- und wissenschaftshistorische Annäherungen an Kinder- und Jugendgynäkologie. Wien: , 2007.
, “Magister und Studenten der Prager Medizinischen Fakultät bis zum Jahre 1419”, in Die Prager Universität im Mittelalter / Charles University in the Middle Ages (= Education and Society in the Middle Ages and Renaissance 28), Leiden/Boston: , 2007, pp. 85-158.
, “Mascha & Seethaler, Neumann: Gebaute Wissenschaft – Haus der Forschung, Wien”, architektur.aktuell, 2007.
, Max Perutz and the Secret of Life. London: Pimlico, 2007.
, “"Mein Ziel war es, die Universität zu retten" [Zeitzeugengespräch]”, Demokratie und Geschichte. Jahrbuch des Karl von Vogelsang-Instituts zur Erforschung der Geschichte der christlichen Demokratie in Österreich, vol. Jg. 9/10 (2005/06), pp. 41-57, 2007.
, “Mobilität der Studierenden und die nationale Hochschulpolitik”, in Bildungspolitische Aufklärung. Um- und Irrwege der österreichischen Schulreform. Festschrift für Karl Heinz Gruber, Innsbruck and Wien: StudienVerl, 2007, pp. 204–214.
, “Max Perutz: Chemist, Molecular Biologist, Human Rights Activist”, Notes and Records of the Royal Society of London, vol. 60, pp. 59–65, 2006.
, Medizin im Zweiten Weltkrieg. Militärmedizinische Praxis und medizinische Wissenschaft im "Totalen Krieg". Paderborn: , 2006.
, “The Mission of the University: Medieval to Postmodern Transformations”, Moving into the Next 75 Years, vol. 77, pp. 1–39, 2006.
, “"München ruft !" – Studentenaustausch im Dritten Reich am Beispiel der Akademischen Auslandsstelle München”, in Die Universität München im Dritten Reich. Aufsätze 1, München: Herbert Utz Verlag, 2006, pp. 123–180.
, Mutterliebe und Geburtenkontrolle. Zwischen Psychoanalyse und Sozialismus. Die Geschichte der Margarethe Hilferding-Hönigsberg. Wien: Mandelbaum, 2006, p. 248 S.
, “Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus unter Freiburger Universitätsangehörigen [Flyer]”. Freiburg, 2005.
“Marpe Lanefesch”, in Denkmäler und Zierbrunnen in Wien-Alsergrund, Erfurt: Sutton, 2005, pp. 78–79.
, Musikwissenschaft als Kulturwissenschaft – damals und heute. Internationales Symposion (1998) zum Jubiläum der Institutsgründung an der Universität Wien vor 100 Jahren. Tutzing: Schneider, 2005, p. 253 S.
, “Musikwissenschaft an der Universität Wien 1945–1955”, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, Innsbruck: Studienverlag, 2005, pp. 156–173.
, Macht des Wissens. Die Entstehung der modernen Wissensgesellschaft. Köln and Weimar: Böhlau, 2004.
, “Mein verehrter Wiener Lehrer, Professor Doktor Emil Nohel”, in Österreichs Umgang mit dem Nationalsozialismus. Die Folgen für die wissenschaftliche und humanistische Lehre, Wien and New York: Springer, 2004, pp. 43–50.
,