Biblio
Export 101 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Last Name is O [Clear All Filters]
Bildung heute: Umbau, Abbau oder Neubau. Innsbruck: StudienVerlag, 2003, p. 111 S.
, “Die Entwicklung und Ausdifferenzierung der rechts- und staatswissenschaftlichen Disziplinen”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 183-200.
, “Schulpolitik”, in Österreich 1918–1938. Geschichte der Ersten Republik, Bd. 2, Graz and Wien and Köln: Verlag Styria, 1983, pp. 589–607.
, “Ignaz Seipel. Moraltheologe, k.k. Minister, Bundeskanzler”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 271-278.
, Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien in den Jahren 1918–1938, vol. 20. Göttingen: V&R unipress, 2014.
, “Allgemeines und österreichisches Staatsrecht, Verwaltungslehre und österreichisches Verwaltungsrecht”, in Die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien in den Jahren 1918–1938, Göttingen: V&R unipress, 2014, pp. 465-521.
, “Rechtsphilosophie gegen Rechtsgeschichte? Ein Juristenstreit aus der Zwischenkriegszeit an der Wiener Rechtsfakultät”, in Festschrift für Wilhelm Brauneder zum 65. Geburtstag. Rechtsgeschichte mit internationaler Perspektive, Wien: Manz, 2008, pp. 425–442.
, “Jurisprudenz oder Rechtswissenschaft? – Zur Entwicklung des wissenschaftlichen Leitbildes der juristischen Fakultät der Universität Wien seit 1852”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 401-416.
, Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938. Göttingen/Wien: Vienna University Press bei V&R unipress, 2014.
, “Schul- und Bildungspolitik während der Ersten und der Zweiten Republik”, in Österreichs Erste und Zweite Republik. Kontinuiäten und Wandel ihrer Strukturen und Probleme, Wien: ÖBV, 1985, pp. 99–120.
, “Hans Kelsen und die Universität Wien”, in Hans Kelsen und die Bundesverfassung. Katalog zur Ausstellung im Bezirksmuseum Josefstadt, Wien: , 2010, pp. 32–39.
, “Zivilgerichtliches Verfahrensrecht”, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, Göttingen: V&R unipress, 2014, pp. 396-419.
, “"Rechtsgermanistik zwischen Ideologie und Wirklichkeit "”, in Vertriebenes Recht – vertreibendes Recht. Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1938–1945, Wien: Manz, 2012, pp. 79–105.
, “Neoliberalismus und Bildung - zwei kontroversielle Konzepte”, in Kontinuität, Krise und Zukunft der Bildung. Analysen und Perspektiven, Münster: StudienVerlag, 2004, pp. 221–235.
, “Zwei Forschungsparadigmen in der Pädagogik: der »transzendentalkritische« und der »empirische« Ansatz”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 385-400.
, “Schul- und Bildungspolitik”, in Das Neue Österreich. Geschichte der Zweiten Republik, Graz and Wien and Köln: Verlag Styria, 1975, pp. 225–240.
, , “Uni Wien: NS-Rektoren „ins rechte Licht gerückt“”, wien.orf.at, 2017. [Online]. Available: http://wien.orf.at/news/stories/2832525/.
“Alltagsgeschichte und Wissenschaftsforschung oder Die unerkannten Potentiale der historischen Rekonstruktion von "Alltag"”, WerkstattGeschichte, vol. 20, pp. 88–93, 1998.
, Die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1920–1970. Forschungsförderung im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2010, p. 549 S.
, "Autonomie und Planung der Forschung. Förderpolitische Strategien der Deutschen Forschungsgemeinschaft 1949–1968". Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2011, p. 284 S.
, Die Geschichte und die Zukunft der Bibliothek des Instituts für Klassische Archäologie an der Universität Wien, ungedr. bibliothekar. Hausarbeit ÖNB Wien. Wien: , 1989, p. 54 S.
, “Sozialgeschichte im Zivilisationsvergleich. Zu künftigen Möglichkeiten komparativer Geschichtswissenschaft”, Geschichte & Gesellschaft, vol. 22, pp. 143–164, 1996.
, “Transferanalyse und Vergleich im Fernverhältnis”, in Vergleich und Transfer. Komparatistik in den Sozial-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt am Main and New York: Campus, 2003, pp. 439–466.
, “Transnationale Gesellschaftsgeschichte. Erweiterung oder Alternative?”, Geschichte & Gesellschaft, vol. 27, pp. 464–479, 2001.
,