Biblio
Export 491 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Last Name is L [Clear All Filters]
,
Group Agenciy. Thepossibility, Design and Status of Corporate Agents. Oxford: Oxford University Press, 2011.
, “Jüdische Autoemanzipation Ein Blick in das Vereinsleben der Donaumonarchie am Beispiel der akademischen Vereine Kadimah und Jüdische Kultur”, in Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert, Innsbruck: , 2011, p. 31–.
, Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert. Innsbruck: , 2011, p. 31–.
, Lexikon zur Homosexuellenverfolgung 1933-1945. Institutionen - Kompetenzen - Betätigungsfelder. Münster: LIT Verlag, 2011.
, “Ratschlag und Beratung. Editorial – Consulter, guider et orienter. Les dimensions multiples du conseil”, Traverse. Zeitschrift für Geschichte/Revue d'Histoire, vol. 17, 2011.
, Sensible Sammlungen. Aus dem anthropologischen Depot. Hamburg: Philo fine Arts, 2011, p. 278 S.
, Turbulenzen auf Arbeitsmärkten und in Bildungssystemen. Beiträge zur Berufsbildungsforschung. Innsbruck and Wien and Bozen: Studienverlag, 2011.
, Über die Beziehung von Wissenschaft und Geschlecht. Eine Genderanalyse von drei Studienrichtungen der Universität Wien, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2011, p. 108 S.
, “Von Senkrechtstartern, Missmutigen und "Republikflüchtigen". Zu Anpassungsstrategien von Hochschullehrern in der DDR 1961–1969”, Alte Universität – neue Universität?, vol. 14, pp. 205–219, 2011.
, , , “1968 und die Reaktion(en): Neuer akademischer Kulturkampf und rechter Richtungsstreit an österreichischen Universitäten um 1970”, in Die 1970er Jahre als schwarzes Jahrzehnt. Politisierung und Mobilisierung zwischen christlicher Demokratie und extremer Rechter, Frankfurt am Main: Campus, 2010, pp. 147–170.
, “Argentinien als NS-Fluchtland? Mythos und Wirklichkeit”, in Verlorene Nachbarschaft. Jüdische Emigration von der Donau an den Rio de la Plata, Wien: , 2010, pp. 253–272.
, “Argentinien als NS-Fluchtland? Mythos und Wirklichkeit”, in Verlorene Nachbarschaft. Jüdische Emigration von der Donau an den Rio de la Plata, Wien: , 2010, pp. 253–272.
, “"Bis an die Grenzen des Möglichen": Der Dekan Viktor Christian und seine Handlungsspielräume an der Philosophischen Fakultät 1938–1943”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010, pp. 49–78.
, “Bleibende Erinnerungszeichen an eine Rechtslehre”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, Wien: Böhlau, 2010, pp. 543–562.
, “Chemie an österreichischen Universitäten von ca. 1840 bis 1870”, in 25. Österreichischer Historikertag in St. Pölten 2008, St. Pölten: , 2010, pp. 494–517.
, “Cisleithanisch und transleithanisch oder habsburgisch? Ungarn und das Universitätssystem der Doppelmonarchie”, in Österreichisch-ungarische Beziehungen auf dem Gebiet des Hochschulwesens | Osztrák-magyar felsőoktatási kapcsolatok, Székesfehérvár and Budapest: Kodolányi János Föiskola / ELTE Kvt., 2010, pp. 235–252.
, “De la "barbarie" et de la "civilisation". Le conflit entre les étudiants polonais et ruthènes en 1907 et sa construction journalistique”, in La Galicie au temps des Habsbourg (1772–1918) – histoire, société, cultures en contact, Tours: Press. Univ. François Rabelais, 2010, pp. 175–188.
, “Demography, education and democracy: Global trends and the case of Iran”, Population and Development Review, vol. 36, pp. 253–281, 2010.
, “Der Universitätsbau – Ein wesentliches Element der Infrastruktur der Modernität”, in 25. Österreichischer Historikertag in St. Pölten 2008, St. Pölten: , 2010, pp. 535–538.
, Die Exzellenzinitiative. Zwischenbilanz und Perspektiven. Frankfurt am Main: Campus, 2010, pp. 261-267.
, “"Die Konformität der Universitäten?" Die Hierarchie der österreichischen Universitäten in der späten Habsburgermonarchie und ihr Einfluss auf die Mobilität der Hochschullehrer”, in 25. Österreichischer Historikertag in St. Pölten 2008, St. Pölten: , 2010, pp. 461–472.
, ,