Biblio
Export 1793 results:
Author [ Title] Type Year Filters: First Letter Of Title is D [Clear All Filters]
“Die Promotionsreform”, Preussische Jahrbücher, Preussische Jahrbücher, 37 (1876), 335–352
, “Die Promotionsarbeit Des Joseph Von Quarin Als Spiegel Des Standes Der Medizinischen Entomologie In Der Mitte Des 18. Jahrhunderts”, Gesnerus, Gesnerus, 54 (1997), 23–26
, “Die Promotion Zwischen Ordnung Und Unordnung. Regelungen Und Nichtregelungen”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., , Examen, Titel, Promotion. Akademisches Und Staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh. (Basel: Schwabe Verlag, 2007), pp. 369–384
, Die Promotio Sub Auspiciis [Stand 31. Juli 1988] (Wien: BMWF, 1988), p. 43 S.
, “Die Promotio Sub Auspiciis Imperatoris Beziehungsweise Praesidentis Rei Publicae”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., , Examen, Titel, Promotion. Akademisches Und Staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh. (Basel: Schwabe Verlag, 2007), pp. 731–738
, (Zürich: Ascot Verlag, 1962), p. 506 S.
Die Professoren Der Alten Geschichte An Der Universität Wien, Ungedr. Phil. Dipl. Univ. Wien (Wien, 1996), p. 208 S
, “Die Praxis Der Bestimmung „Rassischer“ Abstammung. Staatliche Sippenforschung, Rassistischer Diskurs Und Gewalt Im Ns-Deutschland Der Vorkriegszeit”, Rassenkonstruktionen und Verfolgungspolitik im NS-Staat, Rassenkonstruktionen Und Verfolgungspolitik Im Ns-Staat, 34 (2007), 25–42
, “Die Präsenz Des Dritten Reiches In Der Zweiten Republik”, in Inventur 45/55. Österreich im ersten Jahrzehnt der Zweiten Republik, , Inventur 45/55. Österreich Im Ersten Jahrzehnt Der Zweiten Republik (Wien, 1996), pp. 33–50
, “Die Prager Deutsche Universität Und Die „Gesellschaft Zur Förderung Deutscher Wissenschaft, Kunst Und Literatur In Böhmen“ Als Ein Kulturell-Politisches Doppelzentrum Der Deutschböhmischen Gesellschaft”, in Kultur als Vehikel und als Opponent politischer Absichten. Kulturkontakte zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1980er Jahre, , Kultur Als Vehikel Und Als Opponent Politischer Absichten. Kulturkontakte Zwischen Deutschen, Tschechen Und Slowaken Von Der Mitte Des 19. Jahrhunderts Bis In Die 1980Er Jahre (Wien: V&G, 2010), pp. 189–210
, ,
“Die Politischen Und Sozioökonomischen Rahmenbedingungen Österreichischer „Wissenskultur“ 1900–1938”, www.scienceexile.cosearch.org, Www.scienceexile.cosearch.org, 2003 <http://www.vknn.at/texte/mattl_wissenskultur.html>
, Die Politische Und Soziale Funktion Der Österreichischen Universität. Von Den Anfängen Bis Zur Gegenwart (Innsbruck: Inn-Verlag, 1986), p. 275
, “Die Politische Sozialisation Von Julius Wagner-Jauregg (Seine Mitgliedschaft In Einer Deutschnationalen Burschenschaft Und Bei Der Großdeutschen Volkspartei/Gdvp)”, in Julius Wagner-Jauregg im Spannungsfeld politischer Ideen und Interessen - eine Bestandsaufnahme. Beiträge des Workshops vom 6./7. November 2006 im Wiener Rathaus, , Julius Wagner-Jauregg Im Spannungsfeld Politischer Ideen Und Interessen - Eine Bestandsaufnahme. Beiträge Des Workshops Vom 6./7. November 2006 Im Wiener Rathaus (Frankfurt am Main u.a., 2008), pp. 37-55
, “Die Politische Entwicklung Des Deutschen Studententums 1918–1931”, in Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im 19. und 20. Jh., Bd. 5, Darstellungen Und Quellen Zur Geschichte Der Deutschen Einheitsbewegung Im 19. Und 20. Jh., Bd. 5 (Heidelberg: Winter, 1965), pp. 223–307
, ,
Die Politik Der Großen Zahlen. Eine Geschichte Statistischer Denkweise (Berlin and Heidelberg: Springer, 2005)
, “Die Politik Als Historische Wissenschaft”, in Die feierliche Installation des Rectors der Wiener Universität für das Studienjahr 1880/81 am 16. October 1880, , Die Feierliche Installation Des Rectors Der Wiener Universität Für Das Studienjahr 1880/81 Am 16. October 1880 (Wien: Selbstverlag der k.k. Universität, 1880), pp. 17–41 <http://purl.ox.ac.uk/uuid/48bb350b37e9456d856cc630e9a9966b>
, “Die Polemik Über Die Gregorianische Kalender-Reform”, Sitzungsberichte der Philosophisch-Historischen Klasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Sitzungsberichte Der Philosophisch-Historischen Klasse Der Kaiserlichen Akademie Der Wissenschaften, 87 (1877), 485-586
, “Die Polarisierung Der „Geschlechtscharaktere“. Eine Spiegelung Der Dissoziation Von Erwerbs- Und Familienleben”, in Sozialgeschichte der Familie in der Neuzeit Europas. Neue Forschungen, , Sozialgeschichte Der Familie In Der Neuzeit Europas. Neue Forschungen (Stuttgart: Ernst Klett Verlag, 1976)
, “Die Poesie Der Wissenschaft. Ein Postskriptum”, in Die Elixiere der Wissenschaft. Seitenblicke in Poesie und Prosa, , Die Elixiere Der Wissenschaft. Seitenblicke In Poesie Und Prosa (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002), pp. 261–276
, “Die Planung Und Erweiterung Der Universität Wien. Verhinderung Oder Konsequenz Von Gesellschaftlichen Und Organisatorischen Strukturveränderungen Der Universität”, in Hochschulplanung in der Dialektik von Reform und Revolution am Beispiel der Universität Wien, , Hochschulplanung In Der Dialektik Von Reform Und Revolution Am Beispiel Der Universität Wien (Wien: VDS|Vereinigung Demokrat. Studenten, 1968), pp. 5-29
, “Die Pionierinnen Der Österreichischen Rechtsanwaltschaft”, Anwaltsblatt, Anwaltsblatt, 3 (2013), 109–112
,