Biblio

Export 710 results:
Author [ Title(Desc)] Type Year
Filters: First Letter Of Title is D  [Clear All Filters]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 
D
Schwarz, Peter, Die Politische Sozialisation Von Julius Wagner-Jauregg (Seine Mitgliedschaft In Einer Deutschnationalen Burschenschaft Und Bei Der Großdeutschen Volkspartei/Gdvp), in Julius Wagner-Jauregg im Spannungsfeld politischer Ideen und Interessen - eine Bestandsaufnahme. Beiträge des Workshops vom 6./7. November 2006 im Wiener Rathaus, Wolfgang Neugebauer, Scholz, Kurt and Schwarz, Peter, Julius Wagner-Jauregg Im Spannungsfeld Politischer Ideen Und Interessen - Eine Bestandsaufnahme. Beiträge Des Workshops Vom 6./7. November 2006 Im Wiener Rathaus (Frankfurt am Main u.a., 2008), pp. 37-55
Die Prominenz Der Republik Österreich Im Bild (Zürich: Ascot Verlag, 1962), p. 506 S.
Berner, Margit, Die „Rassenkundlichen“ Untersuchungen Der Wiener Anthropologen In Kriegsgefangenenlagern 1915–1918, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 30 (=Wiener Anthropologie vor 1938. Momentaufnahmen) (2003), 124–136
Olechowski, Thomas, Tamara Ehs, and Kamila Staudigl-Ciechowicz, Die Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät Der Universität Wien In Den Jahren 1918–1938, Schriften des Archivs der Universität Wien, Schriften Des Archivs Der Universität Wien (Göttingen: V&R unipress, 2014), xx <https://www.vr-elibrary.de/doi/book/10.14220/9783737097994>
Rathkolb, Oliver, Die Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät Der Universität Wien Zwischen Antisemitismus, Deutschnationalismus Und Nationalsozialismus 1938, Davor Und Danach, in Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, Gernot Heiß, Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989), pp. 197–232
Csendes, Peter, Die Rechtsquellen Der Stadt Wien, Fontes rerum Austriacarum Österreichische Geschichtsquellen. Dritte Abteilung, Fontes iuris, Fontes Rerum Austriacarum Österreichische Geschichtsquellen. Dritte Abteilung, Fontes Iuris (Wien: Böhlau, 1986)
Becker, Josef, Die Religionsphilosophie Karl Werners (Bonn: Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 1935)
Strnad, Alfred A, Die Rezeption Von Humanismus Und Renaissance In Wien, in Humanismus und Renaissance in Ostmitteleuropa vor der Reformation, Winfried Eberhard and Strnad, Alfred A, Humanismus Und Renaissance In Ostmitteleuropa Vor Der Reformation (Köln and Weimar and Wien: Böhlau, 1996), xxviii, 71–135
Tidl, Marie, Die Roten Studenten. Dokumente Und Erinnerungen 1938–1945, Materialien zur Arbeiterbewegung 3, Materialien Zur Arbeiterbewegung 3 (Wien: Europa Verlag, 1976), p. 300 S.
Malina, Peter, Die „Sammlung Tanzenberg“: „Ein Riesiger Berg Verschmutzter Mit Schnüren Verpackter Bücher“, in NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken, Bruno Bauer, Köstner-Pemsel, Christina and Stumpf, Markus, Ns-Provenienzforschung An Österreichischen Bibliotheken (Graz, Feldkirch, 2011), x, 133–154
Saxer, Daniela, Die Schärfung Des Quellenblicks. Forschungspraktiken In Der Geschichtswissenschaft 1840–1914, Ordnungssysteme, Ordnungssysteme (De Gruyter Oldenbourg, 2014), xxxvii
Hübl, Albert, Die Schulen, in Geschichte der Stadt Wien, Geschichte Der Stadt Wien, 1914, 331-459
Gritzner, Erich, Die Siegel Der Deutschen Universitäten In Deutschland, Österreich Und Der Schweiz, J. Siebmacher's großes und allgemeines Wappenbuch, J. Siebmacher's Großes Und Allgemeines Wappenbuch (Nürnberg, 1906), dccc

Pages