Biblio
Export 1796 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Title is D [Clear All Filters]
,
Dissidente Partizipation. Eine Diskursgeschichte Des Feminismus (Frankfurt am Main: suhrkamp, 2005)
, ,
„Doktorgrad Entzogen!“ Aberkennungen Akademischer Titel An Der Universität Köln 1933 Bis 1945 (Köln, 2005), p. 132 S.
, “„Dokumentation Und Aktion“ – Möglichkeiten Geschichtspolitischer Intervention Am Beispiel Der Traditionspflege Deutscher Gebirgsjäger”, in Kritische Geschichte. Perspektiven und Positionen, , Kritische Geschichte. Perspektiven Und Positionen (Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2005)
, “Dr. Benjamin Murmelstein, Der Dritte „Judenälteste“ Von Theresienstadt”, in Theresienstädter Gedenkbuch. Österreichische Jüdinnen und Juden in Theresienstadt 1942–1945, , Theresienstädter Gedenkbuch. Österreichische Jüdinnen Und Juden In Theresienstadt 1942–1945 (Prag, 2005), pp. 147–156
, “Damnatio Memoriae: Kanonisierung, Willkür Und Fälschung In Der Ärztlichen Biografik”, in Universitäten und Hochschulen im NS und in der frühen Nachkriegszeit, , Universitäten Und Hochschulen Im Ns Und In Der Frühen Nachkriegszeit (Stuttgart: Steiner, 2004), pp. 249–270
, “Das Eigene Und Das Fremde: Hybridität, Vielfalt Und Kulturtransfers”, in Handbuch der Kulturwissenschaften. Themen und Tendenzen, Bd. 3, , Handbuch Der Kulturwissenschaften. Themen Und Tendenzen, Bd. 3 (Stuttgart, 2004), pp. 139–154
, “Das Ende Einer „Sozialistischen“ Bibliothek. Die Plünderung Und Zerstörung Der Sozialwissenschaftlichen Studienbibliothek Der Wiener Arbeiterkammer Durch Die Nationalsozialisten”, Geraubte Bibliotheken, Geraubte Bibliotheken, 19 (2004), 4–17
, Das Historische Jubiläum. Genes, Ordnungsleistung Und Inszenierungsgeschichte Eines Institutionellen Mechanismus (Wien and Münster and Berlin: LIT, 2004)
, “Das Kollektive Gedächtnis Österreichs. Eine Einführung”, in Memoria Austriae I. Menschen – Mythen – Zeiten, , Memoria Austriae I. Menschen – Mythen – Zeiten (Wien: VGP, 2004), pp. 9–25
, “Das Konzept Der „Elite(N)“. Theorie Und Anwendbarkeit In Der Geschichtsschreibung”, in Eliten im Wandel gesellschaftliche Führungsschichten im 19. und 20. Jahrhundert (Für Klaus Saul zum 65. Geburtstag), , Eliten Im Wandel Gesellschaftliche Führungsschichten Im 19. Und 20. Jahrhundert (Für Klaus Saul Zum 65. Geburtstag) (Münster: Westfäl. Dampfboot, 2004), pp. 24–41
, “Das Kunstgeschichtestudium An Der Universität Wien Aus Der Sicht Der Studierenden, Ungedr. Dipl. Wirtschaftsuniv. Wien” (Wien: Wirtschaftsuniversität Wien, 2004), p. 195 S
, “Das „Mühldorfer Haus- Und Arzneibuch“”, Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen, Würzburger Medizinhistorische Mitteilungen, 23 (2004), 159-168 <https://www.blb-karlsruhe.de/files/user_upload/PDF/7_Textarchiv/2004_Obhof_Arzneibuch.pdf>
, “„Das Terrain Genauer Beschrieben…“. Disziplinüberschreitende Zugänge In Der Politischen Kulturforschung Am Beispiel Von Gedächtnis Und Identität”, in Demokratie und Kritik – 40 Jahre Politikwissenschaft in Österreich, , Demokratie Und Kritik – 40 Jahre Politikwissenschaft In Österreich (Frankfurt am Main: Peter Lang, 2004), pp. 351–372
, “„Den Katastrophalen Veränderungen Gewachsen“. Zur Emigration Wilhelm Reichs”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT, 2004), pp. 242–246
, Der Akademische Bildhauer Josef Müllner (1879–1968), Katalogblätter des Rolletmuseums Baden, Katalogblätter Des Rolletmuseums Baden, 2nd edn (Baden, 2004)
, “Der Blick Ins Ausland: Die Universität In Österreich (Die Janusköpfige Rechtsnatur Der Universität – Ein Deutscher Irrweg? Tagung Der Ag Fortbildung Im Sprecherkreis Der Universitätskanzler 18.–20. März 2004, Eberhard-Karls-Universität Tübinge”, 2004 <http://www.uni-tuebingen.de/uni/qvo/uniinfo/download/ui18-vortrag-wulz1.pdf>
, “Der „Campus Vienna Biocenter“. Zur Politischen Strategie Der Clusterbildung In Der Biotechnologie”, Universität Wien, Universität Wien (Wien: Universität Wien, 2004)
, Der Dis/Kontinuierliche Status Des Seins. Über Vom Nationalsozialismus Aus Österreich Vertriebene (Und Verbliebene) Intellektuelle Kulturen In Lebensgeschichtlichen Kontexten (Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 2004)
, “Der Einfluß Wiens Auf Mein Leben In Den Vereinigten Staaten”, in Österreichs Umgang mit dem Nationalsozialismus. Die Folgen für die wissenschaftliche und humanistische Lehre, , Österreichs Umgang Mit Dem Nationalsozialismus. Die Folgen Für Die Wissenschaftliche Und Humanistische Lehre (Wien and New York: Springer, 2004), pp. 31–42
, “Der Engerau-Prozesse Vor Dem Wiener Volksgericht (1945–1954). Hintergründe – Geschichte – Auswirkungen. Ein Beitrag Zur Nachkriegsgeschichte Wiens”, Wiener Geschichtsblätter, Wiener Geschichtsblätter, 59 (2004), 89–113
, ,
“Der Kampf Um Die Höhere Bildung. Jüdische Medizinerinnen In Wien”, Jüdisches Echo, Jüdisches Echo, 53 (2004), 258–265
, profil, Profil, 2004 <http://www.profil.at/articles/0405/560/74155_s1/der-mann-texing>
,