Biblio
Export 1817 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Title is D [Clear All Filters]
Die Wiener Tageszeitungen. Eine Dokumentation. Bd. 4: 1938–1945. Mit Einem Überblick Über Die Österreichische Tagespresse Der Ns-Zeit (Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 2003)
, “Damals Wie Heute [Video, 24 Min.]” (Wien: bm:ukk, 2002) <http://www.bmukk.gv.at/medienpool/6499/89990_Damals.pdf>
, Das Andere Der Zivilgesellschaft. Zur Archäologie Eines Begriffs (Bielefeld: Transcript, 2002)
, “Das Institut Für Statistik Der Minderheitsvölker An Der Universität Wien – Deutschnationale Volkstumsforschung In Österreich In Der Zeit Zwischen Den Weltkriegen”, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 29 (2002)
, “Das Modulare Wissenskonzept Des Karlsruher Ansatzes Der Integrierten Wissensforschung. Zur Grundlegung Der Allgemeinen Wissentheorie Für „Wissen Aller Arten, In Jeder Menge Und Güte“”, in Wissensarten, Wissensordnungen, Wissensregime, , Wissensarten, Wissensordnungen, Wissensregime (Opladen: Leske+ Budrich, 2002), pp. 13–46
, ,
,
Der Die Sterne Liebte: Georg Von Peuerbach Und Seine Zeit (Wien: Erasmus, 2002)
, “Der Fall Borodajkewycz”, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus an der Universität Wien, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus Und Antisemitismus An Der Universität Wien, 2002, 135–145 <http://www.contextxxi.at/context/context/content/blogcategory/57/93/index.html>
, Der Französischunterricht In Österreich 1930–1955, Ungedr. Phil. Dipl. Univ. Wien (Wien, 2002), p. 208 S
, “Der „Generalplan Ost“ Als Forschungsproblem. Wissenslücken Und Perspektiven”, in Wissenschaften und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen zu Formationen, Brüchen und Kontinuitäten im Deutschland des 20. Jahrhunderts, , Wissenschaften Und Wissenschaftspolitik. Bestandsaufnahmen Zu Formationen, Brüchen Und Kontinuitäten Im Deutschland Des 20. Jahrhunderts (Stuttgart: Steiner, 2002), pp. 362–368
, Der Menschliche Makel (Rheda-Wiedenbrück: RM-Buch-und-Medien-Vertrieb, 2002), p. 399 S.
, Der Mythos Von Den Leistungseliten. Spitzenkarrieren Und Soziale Herkunft In Wirtschaft, Politik, Justiz Und Wissenschaft (Frankfurt am Main and New York: Campus, 2002)
, Der Raub Der Bücher. Plünderung In Der Ns-Zeit Und Restitution Nach 1945 (Wien: Czernin, 2002)
, “Der Siegfriedskopf Oder Wie Die Wiener Universität Bis Mitte Der Zwanziger Jahre Des Letzten Jahrhunderts Zu Einer Hochburg Des Antisemitismus Und Deutschnationalismus Wurde”, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus an der Universität Wien, Siegfrieds Köpfe. Rechtsextremismus, Rassismus Und Antisemitismus An Der Universität Wien, 2002, 135–145 <http://www.contextxxi.at/context/content/view/162/93/index.html>
, “Der Turm Für Die Narren Und Das Schloss Am Brünnlfeld. Eine Diskursanalyse, Ungedr. Phil. Dipl. Univ. Wien” (Wien: Universität Wien, 2002)
, “Die Anfänge Des Frauenstudiums An Der Universität Wien Und Zürich Vom Ende Des 19. Jahrhunderts Bis 1914, Ungedr. Phil. Dipl. Univ. Wien” (Wien: Universität Wien, 2002), p. 125 S.
, “Die Auswahl Der „Besseren Elemente“. Ausländische Und Jüdische Studentinnen Und Die Zulassung Von Frauen An Deutschen Universitäten 1890–1909”, Universität und Kunst, , Universität Und Kunst, 5 (2002), 185–198
, Die Bischöfe Der Deutschsprachigen Länder. Ein Biographisches Lexikon 1945–2001 (Berlin: Duncker & Humblot, 2002)
, “Die Chemisch-Technische Assistenz. Zur Entwicklung Eines Neuen Beruflichen Tätigkeitsfeldes In Der Chemie Zu Beginn Des 20. Jahrhunderts”, in Frauen in Akademie und Wissenschaft. Arbeitsorte und Forschungspraktiken 1700–2000, , Frauen In Akademie Und Wissenschaft. Arbeitsorte Und Forschungspraktiken 1700–2000 (Berlin: Akademie Verlag, 2002), pp. 169–195
, “Die Erfindung Der Humboldtschen Universität. Die Konstruktion Der Deutschen Universitätsidee In Der Ersten Hälfte Des 20. Jahrhunderts”, Historische Anthropologie, Historische Anthropologie, 10 (2002), 183–205 <http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/4701/pdf/Paletschek_Die_Erfindung_der_Humboldtschen_Universitaet.pdf>
, “„Die Gestalt Der Buchstaben, Nicht Das Lesen Wurde Gelehrt“: Friederich Mohsʼ „Naturhistorische Methode“ Und Der Mineralogische Unterricht In Wien”, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen Der Österreichischen Gesellschaft Für Wissenschaftsgeschichte, 22 (2002), 43–60
, Die Inschriften Der Stadt Hermannstadt, Quellen zur Geschichte der Stadt Hermannstadt, Quellen Zur Geschichte Der Stadt Hermannstadt (Hermannstadt, 2002), iii
, “Die Jüdisch-Nationalen Korporationen In Österreich. Ein Zusammenfassender Überblick”, in Die Vorträge der 15. österreichischen Studentenhistorikertagung Eisenstadt 2002, , Die Vorträge Der 15. Österreichischen Studentenhistorikertagung Eisenstadt 2002 (Wien, 2002), pp. 25–36
,