Biblio
Wien Und Seine Universität. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft (Wien and Graz and Köln: Böhlau, 1965), p. 20 S.
, Studiendauer, Studienerfolg Und Ihre Faktoren. Eine Längsschnittsuntersuchung Der Hörer An Der Rechts- Und Staatswissenschaftlichen Fakultät Der Universität Wien, Durchgeführt An Der Sozialwissenschaftlichen Forschungsstelle Des Instituts Für Soziol, Wissenschaft, Erziehung, Forschung 3, Wissenschaft, Erziehung, Forschung 3 (Wien, 1966), p. 163 S
, Bildungsplanung In Österreich, Band 1: Erziehungsplanung Und Wirtschaftswachstum 1965–1975: Bericht Auf Grund Des Abkommens Zwischen Der Österreichischen Bundesregierung Und Der Organisation Für Wirtschaftliche Zusammenarbeit Und Entwicklung (Oecd) V, Erziehung, Wissenschaft, Forschung 4, Erziehung, Wissenschaft, Forschung 4 (Wien: ÖBV, 1967), p. 520 S
, ,
Hochschulbericht 1969, Erziehung Wissenschaft Forschung, Schriftenreihe des Bundesministeriums für Unterricht 7, Erziehung Wissenschaft Forschung, Schriftenreihe Des Bundesministeriums Für Unterricht 7 (Wien, 1969) <http://eportal.bmbwk.gv.at/pls/apex/owb_dwh.download_file?p_file=2492&p_user=JEDER&p_upload_fl=N&p_root_id=166>
, Verordnungsblatt Für Den Dienstbereich Des Bundesministeriums Für Unterricht, Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Bundesministeriums für Unterricht, Verordnungsblatt Für Den Dienstbereich Des Bundesministeriums Für Unterricht (Wien)
, Die Idee Der Elite Und Deren Realisierung Durch Die Institution Hochschule. Ein Internationaler Vergleich, Aspekte pädagogischer Innovation 26, Aspekte Pädagogischer Innovation 26 (Frankfurt am Main: Peter Lang, 2007)
, Zur Implementationsanalyse Der Österreichischen Hochschulreform, Ungedr. Phil. Diss. Univ. Wien (Wien, 1981), pp. 277–289
, “Hochschulreform Und Die Problematik Studentischer Partizipation”, ÖZP|Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Özp|Österreichische Zeitschrift Für Politikwissenschaft, 1980, 277–289
, “„… Und Der Deutschnationale Antisemit Dr. Matthäus Much“ – Der Nestor Der Urgeschichte Österreichs? Mit Einem Anhang Zur Urgeschichte In Wien Während Der Ns-Zeit, 2. Teil”, Archäologia Austriaca, Archäologia Austriaca, 86 (2002), 7–43
, “Oswald Menghin. Professor Für Urgeschichte, Unterrichtsminister 1938”, in Universität – Politik – Gesellschaft, , Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 299-304 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.299>
, “Die Urgeschichte An Der Universität Wien Vor, Während Und Nach Der Ns-Zeit”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus. Das Beispiel der Universität Wien, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus. Das Beispiel Der Universität Wien (Wien: V&R Unipress, 2010), pp. 371–395
, “„Er War Der Mann Zwischen Den Fronten“. Oswald Menghin Und Das Urgeschichtliche Institut Der Universität Wien Während Der Nazizeit”, ArchA, Archa, 80/1996 (1997), 1–24
, “Die Urgeschichte An Der Universität Wien Vor, Während Und Nach Der Ns-Zeit”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), pp. 371–396
, “Chemie An Österreichischen Universitäten Von Ca. 1840 Bis 1870”, in 25. Österreichischer Historikertag in St. Pölten 2008, , 25. Österreichischer Historikertag In St. Pölten 2008 (St. Pölten, 2010), pp. 494–517
, “Spendou Jožef (1757–1840)”, in Slovenska biografija, Slovenska Biografija (Ljubljana, 2013)
, “Spendou, Anton (1739–1813)”, in Slovenska biografija, Slovenska Biografija (Ljubljana, 2013)
, “Studien Zu Leopold Bauer Unter Besonderer Berücksichtigung Der Entwürfe Für Eine Österreichisch-Ungarische Bank In Wien” (Wien: Universität Wien, 1976)
, Der Virtuelle Circus Maximus. Versuch Einer Interpretation Der Modernen Medientopographie Nach Dem Prinzip Der Römischen Arena, Beiträge zur Kulturwissenschaft 16, Beiträge Zur Kulturwissenschaft 16 (Oberhausen: Athena, 2009), p. 70 S.
, Hybride, Klone Und Chimären: Zur Transzendierung Der Körper-, Art- Und Gattungsgrenzen. Ein Buch Über Den Menschen Hinaus (Würzburg: Königshausen & Neumann, 2008), p. 157 S.
, “Historical Explanation And Comparative Method: Towards A Theory Of The History Of Society”, History and Theory, History And Theory, 28 (1989), 2–24
, “Gerard Van Swieten, The Dutch Personal Physician Of Empress Maria Theresia (1700–1780)”, Wiener medizinische Wochenschrift, Wiener Medizinische Wochenschrift, 170 (2020), 320-324
, ,
“Bildhauer Professor Josef Müllner”, Der getreue Eckart, Der Getreue Eckart, 4 (1927), 409-416
, Macht Des Wissens. Die Entstehung Der Modernen Wissensgesellschaft (Köln and Weimar: Böhlau, 2004)
,