Biblio
“Zur Geschichte Der Volkskunde An Der Universität Wien. Von Den Anfängen Bis 1939”, in Sichtweisen der Volkskunde. Zur Geschichte und Forschungspraxis einer Disziplin, , Sichtweisen Der Volkskunde. Zur Geschichte Und Forschungspraxis Einer Disziplin (Berlin and Hamburg: Reimer, 1988), pp. 63–83
, “Wiener Volkskunde 1938–1945”, in Volkskunde und Nationalsozialismus. Referate und Diskussionen einer Tagung der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde. München 23. bis 25. Oktober 1986, , Volkskunde Und Nationalsozialismus. Referate Und Diskussionen Einer Tagung Der Deutschen Gesellschaft Für Volkskunde. München 23. Bis 25. Oktober 1986 (München, 1987), pp. 229–237
, “Der Kampf Um Die „Ostmark“. Ein Beitrag Zur Geschichte Der Nationalsozialistischen Volkskunde In Österreich”, in Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, , Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989), pp. 17–38
, Strukturgeschichte Der Assistentur. Personalgefüge, Wert- Und Zielvorstellungen In Der Deutschen Universität Des 19. Und 20. Jahrhunderts, Wissenschaftstheorie Wissenschaftspolitik Wissenschaftsplanung 29, Wissenschaftstheorie Wissenschaftspolitik Wissenschaftsplanung 29 (Düsseldorf: Bertelsmann Universitätsverlag, 1972)
, The Builders Of Camphill. Lives And Destinies Of The Founders (Edinburgh: Floris Books, 2004), p. 317 S.
, Gratefully Looking Back. A Doctors Special Journey (Riverside, CA: Ariadne Press, 2002)
, Frauen An Den Universitäten: Zur Situation Von Studentinnen Und Hochschullehrerinnen In Der Männlichen Wissenschaftshierarchie (Frankfurt am Main and New York: Campus, 1983), p. 262 S.
, ,
Wissenschaft Und Karriere. Der Berufliche Verbleib Des Akademischen Mittelbaus (Frankfurt am Main: Campus, 1987)
, “Die Lage Der Wissenschaftlichen Forschung In Österreich [1963/64]”, in Erziehung, Wissenschaft, Forschung 2, , Erziehung, Wissenschaft, Forschung 2 (Wien, 1966), p. 29 S
, Inventar Archivalischer Quellen Des Ns-Staates. Die Überlieferung Von Behörden Und Einrichtungen Des Reichs, Der Länder Und Der Nsdap. 1: Reichszentralbehörden, Regionale Behörden Und Wissenschaftliche Hochschulen Für Die 10 Westdeutschen Länder So, Texte und Materialien 3/1, Texte Und Materialien 3/1 (München and London and New York: K.G. Saur, 1991)
, “Johann Sölch (16. Okt. 1883–10. Sept. 1951). Ein Nachruf”, Petermanns Geographische Mitteilungen, Petermanns Geographische Mitteilungen, 96 (1952), 110–114
, (Wien, 2005) <
Sprung Im Spiegel. Filmisches Wahrnehmen Zwischen Fiktion Und Wirklichkeit (Wien: Sonderzahl, 1990), p. 367 S.
, ,
,
“Beyond Private Gain: The Public Benefits Of Higher Education”, in International Handbook of Higher Education 1: Global Themes and Contemporary Challenges, , International Handbook Of Higher Education 1: Global Themes And Contemporary Challenges (Dordrecht: Springer, 2006), pp. 293–309
, “Die Staatsprüfungen An Der K.k. Technischen Hochschule In Wien In Den Jahren 1879 Bis 1887”, Statistische Monatsschrift, , Statistische Monatsschrift, 15 (1889), 177–213
, “Von Der Vielfalt Menschlicher Phänomene Zur Einheit Des Bewußtseins”, in Apologie der Geschichtswissenschaft oder der Beruf des Historikers, Apologie Der Geschichtswissenschaft Oder Der Beruf Des Historikers (Stuttgart: Klett-Cotta, 2002), pp. 161–173
, “Urteilen Oder Verstehen”, in Apologie der Geschichtswissenschaft oder der Beruf des Historikers, Apologie Der Geschichtswissenschaft Oder Der Beruf Des Historikers (Stuttgart: Klett-Cotta, 2002), pp. 155–160
, “Provenienzrecherche – Geschichtsforschung. Über Kunst- Und Kulturgüter”, Kunstmarkt, Kunstmarkt, 17 (2007), 277–287
, Deutsche Studenten Auf Dem Weg Ins Dritte Reich. Ideologien – Programme – Aktionen 1918–1935 (Gütersloh, 1967), p. 294 S.
, Studentischer Widerstand An Der Universität Leipzig 1945–1955, 2nd edn (Beucha: Sax Verlag, 1998), p. 144 S.
, “Universitätsjubiläen Und Universitätsarchive. Die Jahrhundertfeiern An Den Hochschulen Prag Und Leipzig Als Chance Für Die Universitätsarchive”, Alte Universität – neue Universität?, Alte Universität – Neue Universität?, 14 (2011), 229–234
,