Biblio
Export 1051 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Last Name is K [Clear All Filters]
Die Universität Im 21. Jahrhundert. Für Eine Neue Einheit Von Lehre, Forschung Und Gesellschaft (Hamburg: Ed. Körber-Stiftung, 2012), p. 504 S
, Die Universität. Geschichte Einer Europäischen Institution (Darmstadt: Primus Verlag, 2008)
, “Die Universität Als Utopischer Ort: Herzog Rudolf Iv. Und Die Gründungsurkunde Von 1365”, in Akademische Festkulturen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, , Akademische Festkulturen Vom Mittelalter Bis Zur Gegenwart (Basel: {Schwabe Verlag}, 2019), pp. 371–390
, “Die Uni Wird Weiblich – Analysen Und Gegenstrategien Zur Männlichen Dominanz An Den Universitäten”, in Im Klub der Auserwählten. Soziale Selektion an der Universität. Analysen und Strategien., , Im Klub Der Auserwählten. Soziale Selektion An Der Universität. Analysen Und Strategien. (Wien: Löcker, 2007), pp. 59–74
, “Die Studiersucht Der Armen Leute. Göttinger Denkschriften Zur Überfüllung Der Universität Im 18. Und 19. Jahrhundert”, in Anfänge Göttinger Sozialwissenschaft. Methoden, Inhalte und soziale Prozesse Im 18. und 19. Jahrhundert, , Anfänge Göttinger Sozialwissenschaft. Methoden, Inhalte Und Soziale Prozesse Im 18. Und 19. Jahrhundert (Göttingen: V&R, 1987), pp. 96–126
, “Die Studien- Und Praxiszeit Franz Kleins”, in Historiarum ignaris semper sunt pueri. Festschrift Rainer Sprung, , Historiarum Ignaris Semper Sunt Pueri. Festschrift Rainer Sprung (Wien, 2001), pp. 259–282
, “Die Studenten Und Der „Anschluß“”, in Wien 1938. Katalog zur Ausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien, Wien 1938. Katalog Zur Ausstellung Des Historischen Museums Der Stadt Wien (Wien, 1988), pp. 179–195
, “Die Studenten Auf Dem Weg In Den Nationalsozialismus”, in Hochschule und Wissenschaft im Dritten Reich, , Hochschule Und Wissenschaft Im Dritten Reich (Frankfurt am Main and New York, 1984), pp. 26–37
, Die Steine Der Wiener Ringerstrasse, 1972, 1972 (Wiesbaden: Franz Steiner Verlag, 1972)
, “Die Sozialdemokratie Und Die „Geistigen Arbeiter“. Von Den Anfängen Bis Nach Dem Ersten Weltkrieg”, in Bewegung und Klasse. Studien zur österreichischen Arbeitergeschichte. 10 Jahre Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung, , Bewegung Und Klasse. Studien Zur Österreichischen Arbeitergeschichte. 10 Jahre Ludwig Boltzmann Institut Für Geschichte Der Arbeiterbewegung (Wien and München and Zürich, 1978), pp. 545–560
, “Die Sozialdemokratie Und Die „Geistigen Arbeiter“. Von Den Anfängen Bis Nach Dem Ersten Weltkrieg”, in Bewegung und Klasse. Studien zur österreichischen Arbeitergeschichte. 10 Jahre Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung, , Bewegung Und Klasse. Studien Zur Österreichischen Arbeitergeschichte. 10 Jahre Ludwig Boltzmann Institut Für Geschichte Der Arbeiterbewegung (Wien and München and Zürich, 1978), pp. 545–560
, “Die Sozialdemokratie Und Die „Geistigen Arbeiter“. Von Den Anfängen Bis Nach Dem Ersten Weltkrieg”, in Bewegung und Klasse. Studien zur österreichischen Arbeitergeschichte. 10 Jahre Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung, , Bewegung Und Klasse. Studien Zur Österreichischen Arbeitergeschichte. 10 Jahre Ludwig Boltzmann Institut Für Geschichte Der Arbeiterbewegung (Wien: Europa Verlag, 1981), pp. 545–560
, “Die Sozialdemokratie Und Die „Geistigen Arbeiter“. Von Den Anfängen Bis Nach Dem Ersten Weltkrieg”, in Bewegung und Klasse. Studien zur österreichischen Arbeitergeschichte. 10 Jahre Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte der Arbeiterbewegung, , Bewegung Und Klasse. Studien Zur Österreichischen Arbeitergeschichte. 10 Jahre Ludwig Boltzmann Institut Für Geschichte Der Arbeiterbewegung (Wien: Europa Verlag, 1981), pp. 545–560
, Die Selbstorganisation Der Wissenschaft (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1989), p. 112 S.
, Die Selbstorganisation Der Wissenschaft (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1989), p. 112 S.
, “Die Schau Mit Dem Hammer. Zur Planung, Ideologie Und Gestaltung Der Antifaschistischen Ausstellung „Niemals Vergessen!“”, in Eigenheim Österreich. Zu Politik, Kultur und Alltag nach 1945, Eigenheim Österreich. Zu Politik, Kultur Und Alltag Nach 1945 (Wien: Sonderzahl, 1994), pp. 7–58
, “Die „Sammlung Tanzenberg“: „Ein Riesiger Berg Verschmutzter Mit Schnüren Verpackter Bücher“”, in NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken, , Ns-Provenienzforschung An Österreichischen Bibliotheken (Graz, Feldkirch, 2011), x, 133–154
, “Die Rechtsverhältnisse Im Hochschulbereich. Versuch Einer Quantitativen Analyse Der Veränderungen In Den Entscheidungsstrukturen Seit 1955 Unter Berücksichtigung Des Uog”, in Gesellschaftliche Entwicklung und Hochschulreform in Österreich, II. Eine soziologische Analyse der Veränderungen im Hochschulsektor seit dem zweiten Weltkrieg, , Gesellschaftliche Entwicklung Und Hochschulreform In Österreich, Ii. Eine Soziologische Analyse Der Veränderungen Im Hochschulsektor Seit Dem Zweiten Weltkrieg (Wien: Institut für Höhere Studien, 1975)
, Die Rechtsstellung Der Deutschen Aus Österreich In Der Bundesrepublik Deutschland (Coburg: Rossteutscher, 1955), p. 71 S
, “Die Promotionsarbeit Des Joseph Von Quarin Als Spiegel Des Standes Der Medizinischen Entomologie In Der Mitte Des 18. Jahrhunderts”, Gesnerus, Gesnerus, 54 (1997), 23–26
, “Die Praxis Der Bestimmung „Rassischer“ Abstammung. Staatliche Sippenforschung, Rassistischer Diskurs Und Gewalt Im Ns-Deutschland Der Vorkriegszeit”, Rassenkonstruktionen und Verfolgungspolitik im NS-Staat, Rassenkonstruktionen Und Verfolgungspolitik Im Ns-Staat, 34 (2007), 25–42
, “Die Präsenz Des Dritten Reiches In Der Zweiten Republik”, in Inventur 45/55. Österreich im ersten Jahrzehnt der Zweiten Republik, , Inventur 45/55. Österreich Im Ersten Jahrzehnt Der Zweiten Republik (Wien, 1996), pp. 33–50
,