Biblio
“What happened to the ʻNew Christiansʼ? The ʻViennese Geserahʼ of 1420/21 and the Forced Baptism of the Jews”, in Jews and Christians in Medieval Europe: The Historiographical Legacy of Bernhard Blumenkranz (= Religion and Law in Medieval Christian and Muslim Societies 7), Turnhout: , 2016, pp. 97-114.
, 50 Jahre Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien 1966-2016. Wien: new academic press, 2017.
, “Achse der Erinnerung am Campus der Universität Wien. Eine Topographie der Erinnerungskultur”, in Universität und Stadt – Campus Altes AKH Wien, Weitra: Bibliothek der Provinz, 2017, pp. 207–232.
, Aufbruch und Zerstörung. Zur Geschichte der Naturwissenschaften in Österreich 1850–1950. Wien: LIT, 2017.
, “Bilder der Magnifizenz. Die kaiserliche Rektorengalerie der Universität Wien”, in Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa. Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte, Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2017, pp. 47-70.
, Das Dienst-, Habilitations- und Disziplinarrecht der Universität Wien 1848–1938. Eine rechtshistorische Untersuchung zur Stellung des wissenschaftlichen Universitätspersonals, vol. 22. Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2017.
, “Der Konvent des Wiener Schottenstiftes im Mittelalter: Prosopgraphische Studien zu einem Professbuch, 1155-1418”, {Universität Wien}, Wien, 2017.
, “Der Universitätscampus (Altes AKH) als städtischer und universitärer Erinnerungsraum”, in Universität und Stadt – Campus Altes AKH Wien, Weitra: Bbiliothek der Provinz, 2017, pp. 151–206.
, “Die "Ausmerzung von Denkmälern" im Arkadenhof der Universität Wien während der NS-Herrschaft”, in Der Arkadenhof der Universität Wien und die Tradition der Gelehrtenmemoria in Europa, Wien and Köln and Weimar: {Böhlau Verlag}, 2017, pp. 119–128.
, “Die geheimnisvolle Geburt und der legedenumwobene Tod des Nicolaus Thomas Host (1761-1834), Leibarzt von Kaiser Franz II./I. (1768-1835) und Schöpfer der "Flora Austriaca Viva", genannt: Garten der Kronländer”, in Deutsche und österreichische Forschungsreisen auf den Balkan und nach Nahost, Aachen: {Shaker Verlag}, 2017, pp. 345–354.
, “Die Rückkehr der „Ehemaligen“. Berufliche Reintegration von früheren Nationalsozialisten im akademischen Milieu in Wien nach 1945 und 1955”, zeitgeschichte, vol. 44, no. 3, 2017.
, “Eine Gedenktafel für den Arzt und Botaniker Nicolaus Thomas Host”, in Deutsche und österreichische Forschungsreisen auf den Balkan und nach Nahost, Aachen: {Shaker Verlag}, 2017, pp. 355–362.
, “Emigration/Remigration in den Bildungsbiografien der 1938 vertriebenen Studierenden. Das Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938”, in Bilderbuch-Heimkehr. Remigration im Kontext, Wuppertal: Arco Verlag, 2017, pp. 231–242.
, “Erlebte Geschichte. Erinnerungen von Kurt Schubert. Mit Beiträgen von Bernhard Dolna und Eva Schubert”, CLIO, Graz, 2017.
, “In memoriam Johann Jurenitsch (1947-2017)”, 2017. [Online]. Available: http://medienportal.univie.ac.at/uniview/uni-intern/detailansicht/artikel/in-memoriam-johann-jurenitsch-1947-2017-1/.
, Julius Tandler - Zwischen Humanismus und Eugenik. Wien: Edition Steinbauer, 2017.
, Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit. Eine Biographie. München: C.H. Beck Verlag, 2017.
, Medizin im Konflikt. Fakultäten, Märkte und Experten in deutschen Universitätsstädten des 14. bis 16. Jahrhunderts , vol. 53. Leiden/Boston: , 2017.
, Nikolaus Joseph Jacquin (1727-1817) - ein Naturforscher (er)findet sich. Göttingen: Vienna University Press, 2017.
, “Österreichs Pionierinnen im Richteramt. Zwei biographische Skizzen”, Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs, 2017.
, “Pressetext: Licht auf die Schatten der Vergangenheit werfen”, Medienportal der Universität Wien, 2017. [Online]. Available: http://medienportal.univie.ac.at/presse/aktuelle-pressemeldungen/detailansicht/artikel/licht-auf-die-schatten-der-vergangenheit-werfen/.
“Rektorenfasten – ins licht gerückt”, Wien, 2017.
, “Rektorentafel der Universität Wien wird "ins licht gerückt"”, Medienportal der Universität Wien, 2017. [Online]. Available: http://medienportal.univie.ac.at/uniview/wissenschaft-gesellschaft/detailansicht/artikel/rektorentafel-der-universitaet-wien-wird-ins-licht-gerueckt/.
, "Säuberungen" an österreichischen Hochschulen 1934-1945. Voraussetzungen, Prozesse, Folgen. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2017.
, “Uni Wien: NS-Rektoren „ins rechte Licht gerückt“”, wien.orf.at, 2017. [Online]. Available: http://wien.orf.at/news/stories/2832525/.