Biblio
“Blick-Stationen. Die Andere Art Einen Lebensraum Wahrzunehmen”, in Ein Viertel Stadt. Zur Frage des Umgangs mit dem ehemaligen Jüdischen Viertel in Hohenems, , Ein Viertel Stadt. Zur Frage Des Umgangs Mit Dem Ehemaligen Jüdischen Viertel In Hohenems (Innsbruck: StudienVerlag, 1997), pp. 72–85
, Blick Zurück Ins Universum. Die Geschichte Der Österreichischen Astronomie In Biografien (Wien: Verlag Fassbaender, 2010)
, “Bleibende Erinnerungszeichen An Eine Rechtslehre”, in Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift für Werner Ogris zum 75. Geburtstag, , Grundlagen Der Österreichischen Rechtskultur: Festschrift Für Werner Ogris Zum 75. Geburtstag (Wien: Böhlau, 2010), pp. 543–562
, Blaues Blut Und Rote Fahnen. Ein Leben Unter Vielen Namen (Wien and München and Zürich, 1969)
, Blätter. Eine Zeitschrift für Studierende, Blätter. Eine Zeitschrift Für Studierende (Wien: Böhlau)
, Völkischer Beobachter, Völkischer Beobachter, 1944, 4
, “Bitter Ink”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, , Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2nd edn (Wien, 1995), pp. 214–218
, ,
“Bischof Albrecht Iii. Als Gelehrter Von Europäischem Rang (Albert Von Sachsen)”, in Das erste Bistum Mitteldeutschlands. Zeitzeugnisse von Kaiser Karl dem Großen bis zum Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (= Veröffentlichungen des Städtischen Museums Halberstadt 29), , Das Erste Bistum Mitteldeutschlands. Zeitzeugnisse Von Kaiser Karl Dem Großen Bis Zum Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm Von Brandenburg (= Veröffentlichungen Des Städtischen Museums Halberstadt 29) (Halberstadt , 2004), pp. 81-92
, “„Bis An Die Grenzen Des Möglichen“: Der Dekan Viktor Christian Und Seine Handlungsspielräume An Der Philosophischen Fakultät 1938–1943”, in Geisteswissenschaften im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945, , Geisteswissenschaften Im Nationalsozialismus: Die Universität Wien 1938–1945 (Göttingen: V&R | Vienna University Press, 2010), pp. 49–78
, Biologists Under Hitler (Cambridge, Massachusetts: Harvard University Press, 1996)
, ,
“A Biography Of Gottfried Haberler (1901–1995)” (Auburn, Alabama: Mises Institute, 2007) <https://mises.org/library/biography-gottfried-haberler-1901-1995>
, ,
,
“Biographisch-Lexikalisches Arbeiten. Gedanken Zu Theorie Und Praxis Fächerübergreifender Biographischer Lexika, Mit Besonderer Berücksichtigung Des Österreichischen Biographischen Lexikons”, in Vom Lebenslauf zur Biographie. Geschichte, Quellen und Probleme der historischen Biographik und Autobiographik, , Vom Lebenslauf Zur Biographie. Geschichte, Quellen Und Probleme Der Historischen Biographik Und Autobiographik (Waidhofen/Thaya, 2000), pp. 47–67
, “Biographisches Zu Den Beziehungen Zwischen Österreich Und Frankreich Im Mittelalter”, Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Mitteilungen Des Instituts Für Österreichische Geschichtsforschung, 70 (1962), 1-28
, (München: A. Francke, 1974)
,
Biographisches Staatshandbuch, Lexikon Der Politik, Presse Und Publizistik, 2 Bde. (Bern and München: Francke, 1963)
, Biographisches Schriftsteller-Lexikon Der Gegenwart. Die Bekanntesten Zeitgenossen Auf Dem Gebiete Der Nationalliteratur Aller Völker Mit Angabe Ihrer Werke (Leipzig: Verlag des bibliographischen Instituts, 1882)
, Biographisches Lexikon Zur Nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik, (= Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte 6), (= Studien Zur Wissenschafts- Und Universitätsgeschichte 6) (Heidelberg: Synchron, 2004), p. 216 S.
, Biographisches Lexikon Zur Geschichtswissenschaft In Deutschland, Österreich Und Der Schweiz: Die Lehrstuhlinhaber Für Geschichte Von Den Anfängen Des Faches Bis 1970 (Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 1984), p. 697 S.
, Biographisches Lexikon Von Oberösterreich (Linz, 1961), vii
,