Biblio
“Vom Leben In Einer Ruine”, Wissensproduktion und Widerstand, Wissensproduktion Und Widerstand, 2008 <http://kulturrisse.at/ausgaben/022008/oppositionen/vom-leben-in-einer-ruine>
, “Vom Nutzen Der Sozialwissenschaften Für Die Zeitgeschichte. Werte Und Wertewandel Als Gegenstand Historischer Forschung”, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte, 60 (2012), 293–304 <http://www.oldenbourg-link.com/doi/pdf/10.1524/vfzg.2012.0015>
, “Vom Nutzen Und Nachteil Der Wissenschaft Für Die Kunst Sowie Die Vorteile Der Kunst Für Die Wissenschaft”, Kunstuniversität. Zur bildungspolitischen Allianz der Universität mit den Kunsthochschulen, Kunstuniversität. Zur Bildungspolitischen Allianz Der Universität Mit Den Kunsthochschulen, 55 (2000)
, “Vom Umgang Mit Der Eigenen Vergangenheit”, Schreibtischtäter und Opfer. Hochschulen stellen sich ihrer Geschichte, Schreibtischtäter Und Opfer. Hochschulen Stellen Sich Ihrer Geschichte, 2000, 10–11
, “Vom Wesen Und Den Wegen Der Socialwissenschaft”, Statistische Monatsschrift, , Statistische Monatsschrift, 7 (1881), 481–488
, “Vom Wiener Stadtphysikat Zum Gesundheitsamt Der Stadt Wien”, Pneumologie, Pneumologie, 67 (2013), 448-453
, “Vom Zusammenbruch Zur Neuen Burschenherrlichkeit. Zur Restauration Des Völkischen Studentenverbindungswesens In Österreich Nach 1945”, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 38 (2011), 88–107
, “Von Der Alten Universität”, Arbeiterzeitung, Arbeiterzeitung, 1947, 8
, “"Von Der 'Gleichzeitigkeit Des Ungleichzeitigen' "”, Historische Zeitschrift, Historische Zeitschrift, 295 (2012), –
, “Von Der „Natio“ Zur Nation? Die „Nationes“-Konflikte In Den Kollegien Der Mittelalterlichen Universitäten Prag Und Wien Im Vergleich”, Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Mitteilungen Der Österreichischen Gesellschaft Für Wissenschaftsgeschichte, 2001, 141-162
, “Von Der Radiumforschung Zur Kernphysik”, Physik Journal, Physik Journal, 10 (2011)
, “Von Der Studentenrevolte Zum Welterfolg: 40 Jahre Coop Himmelb(L)Au”, Parnass, Parnass, 2007
, “Von Hamerling Zu Hitler – Auch Ein Kapitel Literarische Wirkungsgeschichte”, Österreich in Geschichte und Literatur, Österreich In Geschichte Und Literatur, 19 (1975), 226-233
, “Von Kontinuitäten Und Fehlenden Brüchen. Die Entnazifizierung Der Geographen An Der Universität München”, Berichte Geographie und Landeskunde, Berichte Geographie Und Landeskunde, 95 (2022), 117-139
, “Von Seelenverkäufern Und Sklavenhändlern. Ideenklau Und Plagiarismus”, Plagiarismus und Ideenklau, Plagiarismus Und Ideenklau, 2007, 20–23
, “Von Senkrechtstartern, Missmutigen Und "Republikflüchtigen". Zu Anpassungsstrategien Von Hochschullehrern In Der Ddr 1961–1969”, Alte Universität – neue Universität?, Alte Universität – Neue Universität?, 14 (2011), 205–219
, “Vorläufige Ergebnisse Der Volkszählung Vom 31. Dezember 1910 In Den Im Reichsrate Vertretenen Königreichen Und Ländern”, Statistische Monatsschrift, , Statistische Monatsschrift, 40 [NF 19] (1914), 243–267
, “Wachstum Und Austausch Akademischer Karrieren 1850–1940”, Bildungsbeteiligung. Wachstumsmuster und Chancenstrukturen 1800–2000, , Bildungsbeteiligung. Wachstumsmuster Und Chancenstrukturen 1800–2000, 9 (2006), 353–366
, “Walter Jambor – In Memoriam”, libri liberorum, Libri Liberorum, 8 (2007)
, “Walter Kohn, Nobelpreis Für Chemie 1998”, PLUS LUCIS, Plus Lucis, 1 (1999), 22-23 <http://www.univie.ac.at/pluslucis/PlusLucis/991/a6.pdf>
, ,
“War After War. Wilhelm Krelle, 1916–2004”, Journal of the Historiy of Economic Thought, Journal Of The Historiy Of Economic Thought, 42 (2020), 307–334
, “Wartburg, Weimar Und Wien: Der Staat Carl Augusts In Der Auseinandersetzung Mit Den Folgen Des Studentenfestes Von 1817”, Historische Zeitschrift, Historische Zeitschrift, 215 (1972), 49–106
, “Warum Kann Österreich (Noch) Nicht Europa Erinnern?”, Europäische Erinnerungskultur(en)?, Europäische Erinnerungskultur(En)?, 21 (2006), 16–20
, “"Was Ist ""Die Amerikanische Universität"" – Und Was Wollen Amerikanische Universitäten Sein? Neun Ethnographische Aufnahmen Und Zwei Systemische Fragen"”, Die Wirklichkeit der Universität. Rudolf Stichweh zum 60. Geburtstag, , Die Wirklichkeit Der Universität. Rudolf Stichweh Zum 60. Geburtstag, 16 (2010), 380–389 <http://www.soziale-systeme.ch/pdf/SoSy_02_10_Gumbrecht.pdf>
,