Biblio
“Geschlechtsspezifische Berufsbildung und Arbeitsmarktchancen 1950–2000”, Bildungsbeteiligung. Wachstumsmuster und Chancenstrukturen 1800–2000, vol. 9, pp. 126–149, 2006.
, Berufliche Schulen und Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland 1949-2001, Datenhandbuch zur deutschen Bildungsgeschichte, Bd. VIII. Göttingen: V & R, 2008, p. 332.
, Wissenschaft im Dritten Reich. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
, “Hochschulpolitik und Wissenschaft”, in Wissenschaft im Dritten Reich, Frankfurt am Main: Suhrkamp, pp. 9–30.
, “Wissen und Bürgertum. Skizze eines historischen Vergleichs zwischen Preußen/Deutschland, Frankreich, England und den USA, 18.–20. Jahrhundert”, in Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte der freien und akademischen Berufe im internationalen Vergleich. Acht Beiträge, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1988, pp. 106–124.
, “Promotionen und Professionen”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 353–368.
, Bildungsbeteiligung. Wachstumsmuster und Chancenstrukturen 1800–2000, vol. 9. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006.
, “Editorial: Historische Bildungsforschung auf statistischer Grundlage Datenhandbücher zur deutschen Bildungsgeschichte”, Bildungsbeteiligung. Wachstumsmuster und Chancenstrukturen 1800–2000, vol. 9, pp. 5–14, 2006.
, “Bildungsnachfrage und differentielles Bildungsverhalten in Deutschland 1875–1975”, in Wachstumsschwankungen. Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen (Spätmittelalter bis 20. Jahrhundert), Stuttgart: , 1981, pp. 61–119.
, “Akademiker und "Professionen" in Deutschland”, Historische Zeitschrift, vol. 254, pp. 657–670, 1992.
, ,