Biblio
Demographie der jüdischen Bevölkerung Österreichs 1938–1945. Wien: , 1999.
, Demographischer Wandel und Modernisierung in Wien. Wien: Pichler, 2000, p. 428 S.
, Denkschrift der K.K. Statistischen Zentralkommission zur Feier ihres fünfzigjährigen Bestandes. Wien: Manz, 1913, p. 228 S.
, Der Arbeitsmarkt für Hochschulabsolventen. Zum Wandel der Berufsperspektiven im Zuge der Hochschulexpansion. München: Saur, 1981, p. 182 S.
, Der Aufwand für das öffentliche Unterrichtswesen in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern. Auf Grund d. Erhebungen des Jahres 1890, vol. 42. Wien: ÖSTZ, 1895, p. CCII, 243 S.
, , Der Volkskörper bei der Musterung. Militärstatistik und Demographie in Europa vor dem Ersten Weltkrieg. Göttingen: Wallstein, 2011.
, Detail-Conscription der Volksschulen in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern. Nach dem Stande vom Ende des Schuljahres 1865. Wien: Salzer, 1870, p. IV, 952 S.
Deutsche Studenten 1800–1970. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1998, p. 2554 S.
, Deutsche Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung: Amtsblatt des Reichsministeriums für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung und der Unterrichtsverwaltungen der Länder. Berlin: Zentralverl. d. NSDAP.
, "Die Baumeister des künftigen Glücks". Fragment einer Geschichte des Hochschulwesens in Österreich vom Ausgang des 19. Jahrhunderts bis in das Jahr 1938. Graz: Akademische Verlagsanstalt, 1988, p. 901 S.
, Die Berufswahl niederösterreichischer Maturanten. Eine Analyse der Berufswünsche und deren Motive, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 1953, p. 145 Bl.
, Die Bevölkerung der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder nach Beruf und Erwerb. "Ergebnisse der Volkszählung und der mit derselben verbundenen Zählung der häuslichen Nutzthiere vom 31. December 1880", vol. NF 1. Wien: ÖSTZ, 1912, p. 357 S.
, Die Bevölkerung der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder nach Religion, Bildungsgrad, Umgangssprache und nach ihren Gebrechen. "Ergebnisse der Volkszählung und der mit derselben verbundenen Zählung der häuslichen Nutzthiere vom 31. Dece, vol. NF 1. Wien: ÖSTZ, 1912, p. 121 S.
, Die Bevölkerung des Deutschen Reiches nach den Ergebnissen der Volkszählung 1939, 2: Geschlecht, Alter und Familienstand. Berlin: , 1941.
Die Bevölkerung des Deutschen Reiches nach den Ergebnissen der Volkszählung 1939, 5: Die Ausländer im Deutschen Reich. Berlin: , 1943.
Die Bevölkerung des Deutschen Reiches nach den Ergebnissen der Volkszählung 1939, 3: Bevölkerung des Deutschen Reiches nach der Religionszugehörigkeit. Berlin: , 1942, pp. 1–10, 14, 18, 48–51.
Die Bevölkerung des Deutschen Reiches nach den Ergebnissen der Volkszählung 1939, 3: Bevölkerung des Deutschen Reiches nach der Religionszugehörigkeit. Berlin: , 1942, pp. 1–10, 14, 18, 48–51.
Die Bevölkerung des Deutschen Reiches nach den Ergebnissen der Volkszählung 1939, 1: Stand, Entwicklung und Siedlungsweise. Berlin: , 1941.
Die Bevölkerung des Deutschen Reiches nach den Ergebnissen der Volkszählung 1939, 4: Die Juden und Jüdischen Mischlinge im Deutschen Reich. Berlin: , 1944, pp. 1–9, 35–38, 60–61, 68–69, 73, 78–79.
Die Determination der Berufswünsche und der Berufsergreifung der Wiener Maturanten, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 1957, p. II, 2, 260, 8, 41, 3, 1 Bl.
, Die Eingliederung nichtdeutschsprachiger Ausländer in die österreichischen Hochschulen. Alternativen zum Vorstudienlehrgang. Wien: Jugend & Volk, 1974.
, Die Entwicklung des Fachstudiums während des Krieges. Beilage zur Zehnjahres-Statistik des Hochschulbesuchs und der Abschlußprüfungen, hgg. vom Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung. Berlin: Verl.f. Sozialpolitik, Wirtschaft und Statistik Paul Schmidt, 1944, p. 405 S. : graph. Darst. + 1 Beil.
, , ,