Biblio
Export 448 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Title is E [Clear All Filters]
“Ein rechter Rat zur rechten Zeit”, Der Standard, 2006.
, “Ein rechtsgeschichtlicher Beitrag zur "Selbstbestimmung und Fremdbestimmung der österreichischen Universitäten"”, in Selbstbestimmung und Fremdbestimmung der österreichischen Universitäten. Ein Beitrag zur Soziologie der Universität (IHS-Forschungsbericht), Wien: Institut für Höhere Studien, 1973, pp. C1–C78.
, Ein schöner Mord. Sozialgeschichte des Kriminalromans. Frankfurt am Main: athenäum, 1987, p. 172 S.
, “"Ein seltsamer Körper war diese Universität im Krieg". Über die Alma Mater Rudolphina in den Jahren 1914 bis 1918 - und danach”, Der Standard, 2013.
, “"Ein seltsamer Körper war diese Universität im Krieg". Über die Alma Mater Rudolphina in den Jahren 1914 bis 1918 – und danach”, in Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg, Wien: , 2013, pp. 386-393.
, Ein Soldat und ein Mädchen. München: Econ Ullstein List, 2000.
, “Ein Spiegelbild machtpolitischer Umbrüche – Die Universitätsbibliothek Wien”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 513-528.
, “Ein Stachel in der Seite der Sozialgeschichte: Jacques Rancière und die Zeitschrift Les Révoltes logiques”, Sozial.Geschichte Online, pp. 8–37, 2011.
, “Ein Starkes Stück. Versuchte Habilitation eines kommunistischen Juden”, in Jahrbuch 1998, Wien: , 1998, pp. 111–134.
, “Ein steirischer Briefwechsel zum Passauer Schisma aus dem Jahr 1425”, Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark , vol. 14, pp. 33-48, 1967.
, “"Ein stetes Sorgenkind für Partei und Staat" Die Studentenschaft 1930 bis 1945”, in Hochschulalltag im "Dritten Reich". Die Hamburger Universität 1933–1945. [Bd. 1. Einleitung, allgemeine Aspekte. 1991 | Bd. 2. Philosophische Fakultät, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät. 1991 | Bd. 3. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fa, Berlin: Reimer, 1991, pp. 201–236.
, “Ein symbiotisches Interessensverhältnis. Wien – DÖW”, http://www.doew.at/thema/bsa/170_titel.html, 2009.
, “Ein theologischer Zensurprozeß an der Wiener Universität in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts”, Wiener Geschichtsblätter, vol. 30, pp. 70–83, 1975.
, “Ein tragischer Held der österreichischen Wissenschaft”, Der Standard, Wien, 2014.
, “Ein ungeliebtes Fach? Die österreichische Französistik”, in "Ein Frühling, dem kein Sommer folgte?" Französisch-österreichische Kulturtrnsfers nach 1945, Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 1999, pp. 237–248.
, “Ein universitärer Vielvölkerstaat: Die Universität Wien in Textbildern”, in Reichweiten und Außensichten. Die Universität Wien als Schnittstelle wissenschaftlicher Entwicklungen und gesellschaftlicher Umbrüche, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 35–60.
, “Ein "Vatermörderisches Projekt"? Zur Geschichte der Wiener Musikwissenschaft 1920–1960”, in Musik-Wissenschaft an ihren Grenzen. Festschrift für Manfred Angerer zum 50. Geburtstag, Frankfurt am Main: Lang, 2004, pp. 393–406.
, Ein Viertel Stadt. Zur Frage des Umgangs mit dem ehemaligen Jüdischen Viertel in Hohenems. Innsbruck: StudienVerlag, 1997.
, “Ein Vierteljahrhundert Paläobiologie”, Palaeobiologica. Archiv für die Erforschung des Lebens der Vorzeit, vol. 6, pp. 197–207, 1938.
, “"… ein Vorbild geistiger und menschlicher Integrität", Fritz Brügels Protest gegen antidemokratische, antisemitische und deutschnationale Tendenzen an der Universität Wien 1931”, Zwischenwelt. Zeitschrift für Kultur und Literatur des Exils und Widerstands, vol. 28, pp. 26–33, 2011.
, “Ein Vormittag im Hochschullager Rotholz”, Lebendiges Tirol. Beilage der „Neuesten Zeitung“, 11. September 1937, 1937.
, “Ein Wort an seine Schüler”, Wiener Medizinische Wochenschrift, vol. 24, no. 43, pp. 943–946, 1874.
, “Ein Wort gibt das andere, oder: Selbstreflexivität als Methode [58 Absätze]”, Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research [On-line Journal], vol. 4.
, Eine Arzt blickt zurück. Horitschon and Wien and München: Novum, 2006.
, “Eine bildungspolitische Bilanz”, in Schwarz-Blau. Eine Bilanz des "Neu-Regierens", Wien: LIT, 2006, pp. 264–279.
,