Biblio
Export 290 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Title is H [Clear All Filters]
Hochschulinformatik in der Bundesrepublik und der DDR bis 1989/1990. Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2009, p. 350 S.
, “"Hier trifft sich alles" .. Frankreich als Transit- und Niederlassungsland für österreichische Intellektuelle”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 935–945.
, “Heinrich (Ritter von) Srbik. Historiker, Unterrichtsminister, Reichstagsabgeordneter im Nationalsozialismus”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 293-298.
, “Heinrich (Ritter von) Srbik (1878-1951). „Meine Liebe gehört bis zu meinem Tod meiner Familie, dem deutschen Volk, meiner österreichischen Heimat und meinen Schülern“”, in Österreichische Historiker. Lebensläufe und Karrieren 1900-1945, vol. 2, Wien, Köln, Weimar: , 2012.
, “History of Universities”, in International Higher Education. An Encyclopedia I, Chicago and London: St. James Press, 1991, pp. 169–205.
, “History of Universities”, in International Handbook of Higher Education 1: Global Themes and Contemporary Challenges, Dordrecht: Springer, 2006, pp. 159–205.
, “Hire and Fire? Akademische Karrieren unter den Bedingungen des UG 2002”, in Management an Universitäten. Zwischen Tradition und (Post-)Moderne, München: Rainer Hampp, 2005, pp. 317–337.
, , Hochschulfinanzierung, vol. 21. Studienverlag, 1997.
, , Handbuch der Hochschulreform. Wien: .
, Handbuch der Hochschulreform. Wien: ÖBV.
, , Hans Kelsen: Biographie eines Rechtswissenschaftlers, 1. Auflagest ed. Tübingen: {Mohr Siebeck}, 2020.
, “Hans Kelsen als Professor an der Deutschen Universität Prag 1936–1938. Biographische Aspekte der Kelsen-Sander-Kontroverse”, in Československé právo a právní věda v meziválečném období 1918–1938 a jejich místo v Evropě, Prag: , 2010, pp. 1106–1134.
, “Hans Kelsen und die Universität Wien”, in Hans Kelsen und die Bundesverfassung. Katalog zur Ausstellung im Bezirksmuseum Josefstadt, Wien: , 2010, pp. 32–39.
, Heinrich Lammasch (1853–1920). Notizen zur akademischen Laufbahn des großen österreichischen Völker- und Strafrechtsgelehrten. Innsbruck: Archiv der Leopold-Franzens-Universität, 1993.
, “Heinrich Lammasch”, in Europas vergessene Visionäre. Rückbesinnung in Zeiten akuter Krisen, Baden-Baden: Nomos, 2019, pp. 339–344.
, “Hans Uebersberger”, Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, vol. Neue Folge 11, pp. 156–158, 1963.
, “Heldenplatz”, Kronen-Zeitung, 2002.
, Hitlers Bildungsreformer. Das Reichsministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung 1934–1945. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 2012.
, “Hans Przibram”, Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2015. [Online]. Available: http://www.oeaw.ac.at/online-gedenkbuch/gedenkbuch/personen/i-p/hans-przibram/.
, “Hermann Franz Mark”, Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2015. [Online]. Available: http://www.oeaw.ac.at/online-gedenkbuch/gedenkbuch/personen/i-p/hermann-mark/.
, “Hans Tuppy”, 1924 – Ein guter Jahrgang, 2004. [Online]. Available: http://www.zbp.univie.ac.at/webausstellung/1924/Hans_Tuppy.htm.
, “Humanismus und Universität im östlichen Mitteleuropa”, in Humanismus und Renaissance in Ostmitteleuropa vor der Reformation, vol. 28, Köln and Weimar and Wien: Böhlau, 1996, pp. 245–272.
,