Biblio
Export 163 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Title is I [Clear All Filters]
Im Klub der Auserwählten. Soziale Selektion an der Universität. Analysen und Strategien. Wien: Löcker, 2007.
, “In memoriam Prof. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Denk”, Wiener klinische Wochenschrift, vol. 82, no. 14, pp. 245-246, 1970.
, “In memoriam Oswald Redlich”, Jahrbuch für Landeskunde von Nieder-Donau, vol. 28, p. V-XX, 1944.
, In Acht und Bann. Politische Emigration, NS-Ausbürgerung und Wiedergutmachung am Beispiel Willy Brandts. München: Beck, 1976, p. 387 S.
, Im Namen Gottes des Allmächtigen, Rektoratsrede, gehalten an der Jahresfeier der Universität Basel am 26. November 1982. Basel: Helbing & Lichtenhahn, 1982, p. 27 S.
, “"… im wesentlichen unbeschädigt erhalten geblieben …". Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien am Beispiel der Fachbereichsbibliothek Anglistik und Amerikanistik”, in .. wesentlich mehr Fälle als angenommen. 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Wien: Böhlau, 2008, pp. 281–297.
, “In Memoriam: Olga Taussky-Todd”, Notices of the AMS, vol. 43, pp. 838–847, 1996.
, Il Duce. Das Leben nach dem Tod. Frankfurt am Main: Eichborn, 2008, p. 352 S.
, “Italienische Studenten in Wien, Graz und Innsbruck 1848–1918”, in Wegenetz europäischen Geistes, Bd. II: Universitäten und Studenten. Die Bedeutung studentischer Migrationen in Mittel- und Südosteuropa vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Wien: Verlag für Gesellschaft und Politik, 1987, pp. 183–195.
, Ich war Nazi. Erster Teil: 1916–1938. Faszination, Ernüchterung, Bruch. Wien: Junius, 1988.
, Ich habe nur meine Pflicht erfüllt. Von der SS in den Widerstand. Wien: Junius, 1989.
, “Im Anfang war das neue Österreich. Die Erschaffung des österreichischen Überbaus”, in Die sozialpartnerschaftliche Ästhetik. Essays zum österreichischen Geist, Wien: Sonderzahl, 1990, pp. 111–112.
, Innenansichten eines medizinischen Täters im Nationalsozialismus. Eine Edition seiner Briefe 1935–1947. Bearbeitet von Peter Chroust. Hamburg: , 1988.
, “Instruktion für die Altbeschreibung der vor 1932 erschienenen Werke an der Universitätsbibliothek zu Wien”. [Wien], p. 39 S.
, Internationale Wissenschaft und nationale Kultur. Deutsche Physiker in der internationalen Community 1900–1960. Göttingen: "Vanderhoeck & Ruprecht", 2000, p. 304 S.
, “Istorijata e tuk i sega II”, Evrejski novini, 2005.
, Ikonen, Helden, Aussenseiter. Film und Biographie. Wien: , 2009.
, Ivan Franko im Kontext mit Theodor Herzl und Martin Buber. Antisemitismus und Philosemitismus in Ostgalizien 1886–1916. Konstanz: Hartung-Gorre, 2012, p. 132 S.
, “Information und Desinformation. Anmerkungen zur Rolle der "Österreichischen Legion" im Verhältnis zwischen Wien und Berlin 1933–1935”, Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus, vol. 36, 2009.
, “The Ideal Worlds of Austria's Political Economists”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2nd ed., Wien: , 1995, pp. 146–159.
, “Ist Akademikermangel unvermeidbar? Eine Analyse einer Tiefenstruktur des Bildungssystems”, Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, vol. 5, pp. 672–691, 2002.
, Icones rectorum. Werden und Eigenart der Rektorengalerie an der Universität Wien, ungedr. phil. Diss. Univ. Innsbruck. Innsbruck: , 1988, p. 290 S.
, “Institutionalisierte Illusionen: Forschung, Ausbildung und Bildung an der Universität”, Mitteilungen des Instituts für Wissenschaft und Kunst, pp. 26–38, 1996.
, “Ideologie und Verbrechen: Zur Rolle der Medizin im Nationalsozialismus”, in Katalog zur permanenten Ausstellung, Wien: , 2006, pp. 124–135.
, Innovation und Transfer. Expertisen zur Transferforschung. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren, 2006, p. 566 S.
,