Biblio
Export 169 results:
Author [ Title
Filters: First Letter Of Title is I [Clear All Filters]
“In memoriam Wolfgang Denk”, Wiener medizinische Wochenschrift, vol. 120, no. 9, pp. 141-142, 1970.
, “In Österreich nichts Neues – oder doch?”, Zukunft, 2009.
, In the beginning was the ghetto. Notebooks from Lódz. Evanston: , 2002.
, In weiblicher Gestalt. Die Verkörperung des Wahren, Guten und Schönen. Hamburg: , 1989.
, “Inauguration des Universitätsrektors”, Morgen-Post, p. 2, 1866.
“Inaugurationsrede als Rektor am 3. Oktober 2011”. Wien, p. 5 S, 2011.
, Incognito, ergo sum: studieren?. Wien: Cartell Verband, p. 21 S.
, “Individualistische und kollektive Statistik. Zu Karl Pribrams "Statistik als Wissenschaft in Österreich im 19. Jahrhundert nebst einem Abriß einer allgemeinen Geschichte der Statistik"”, Statistische Monatsschrift, vol. 40 [NF 19], pp. 45–64, 1914.
, “Individuelle Kompetenzsteigerung als Voraussetzung für soziale Integration?”, Bildungspolitik als Sozialpolitik, pp. 6–16, 2012.
, “Individuelle Verantwortlichkeit und gegenseitige Hilfe im Wirtschaftsleben”, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1905/06 am 16. Oktober 1905, Wien: , 1905, pp. 59–115.
, “The Influence of the Vienna Circle on American Philosophy of Science”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2nd ed., Wien: , 1995, pp. 88–97.
, “Informatik: am Anfang war der Rechner..”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 85–96.
, “Information”, in Philosophische Wörterbuch, Freiburg and Basel and Wien: Herder, 2000, pp. 156–157.
, “Information und Desinformation. Anmerkungen zur Rolle der "Österreichischen Legion" im Verhältnis zwischen Wien und Berlin 1933–1935”, Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus, vol. 36, 2009.
, “Informationszentrum mit Informationssystem für Wissenschaft und Hochenschulen, Entwurf”, Handbuch zur Hochschulplanung / Büro für Hochschulplanung und Hochschulstatistik 2. Wien, p. 46 S, 1971.
, Inklusion in Hochschulen. Beteiligung an der Hochschulbildung und gesellschaftliche Entwicklung in Europa und in den USA (1950–2000). Bonn: Lemmens, 2007.
, “Inklusion und Fairness. Kriterien von Chancengleichheit in der Wissensgesellschaft”, in Bildungspolitische Aufklärung. Um- und Irrwege der österreichischen Schulreform. Festschrift für Karl Heinz Gruber, Innsbruck and Wien: StudienVerl, 2007, pp. 160–177.
, Innenansichten eines medizinischen Täters im Nationalsozialismus. Eine Edition seiner Briefe 1935–1947. Bearbeitet von Peter Chroust. Hamburg: , 1988.
, Innitzer, Kardinal zwischen Hitler und Rom. Wien: Molden, 1967.
, Innovation als sozialer Prozess. Die Grounded Theory als Methodologie und Praxis der Innovationsforschung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.
, Innovation durch Grundlagenforschung. Der Beitrag wissenschaftlicher Theorien und Entdeckungen zum gesamtgesellschaftlichen Fortschritt. Begleitheft zur Ausstellung an der Universität Wien. Wien: Universität Wien, 2016, p. 68.
, Innovation und Transfer. Expertisen zur Transferforschung. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren, 2006, p. 566 S.
, “Ins Bild gesetzt. Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag von Otto Neurath”, wien aktuell magazin, p. XVI–XVIII, 1982.
, Instanzen der Ohnmacht. Wien 1938–1945. Der Weg zum Judenrat. Frankfurt am Main: Jüdischer Verlag, 2000.
,