Biblio
Export 187 results:
Author Title [ Type] Year Filters: First Letter Of Title is I [Clear All Filters]
Interview Und Dokumentarische Methode. Anleitungen Für Die Forschungspraxis (Wiesbaden: VS, 2006)
, Interwar Vienna. Cultue Between Tradition And Modernity (Suffolk: Camden, 2009)
, Inventar Archivalischer Quellen Des Ns-Staates. Die Überlieferung Von Behörden Und Einrichtungen Des Reichs, Der Länder Und Der Nsdap. 1: Reichszentralbehörden, Regionale Behörden Und Wissenschaftliche Hochschulen Für Die 10 Westdeutschen Länder So, Texte und Materialien 3/1, Texte Und Materialien 3/1 (München and London and New York: K.G. Saur, 1991)
, Inventarisiert. Enteignung Von Möbeln Aus Jüdischem Besitz (Katalog Zur Ausstellung „Inventarisiert“ Im „Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot“ In Wien, 7. September Bis 19. November 2000], Museen des Mobiliendepots 7, Museen Des Mobiliendepots 7 (Wien: Turia+Kant, 2000)
, Ist Das Jüdisch? Jüdische Volkskunde Im Historischen Kontext. Beiträge Der Tagung Des Instituts Für Jüdische Geschichte Österreichs Und Des Vereins Für Volkskunde In Wien Vom 19.–20.11.2009 Im Österreichischen Museum Für Volkskunde, Buchreihe der Österreichischen Zeitschrift für Volkskunde 24, Buchreihe Der Österreichischen Zeitschrift Für Volkskunde 24 (Wien, 2010)
, Ivan Franko Im Kontext Mit Theodor Herzl Und Martin Buber. Antisemitismus Und Philosemitismus In Ostgalizien 1886–1916 (Konstanz: Hartung-Gorre, 2012), p. 132 S.
, Ivan Franko Und Die Jüdische Frage In Galizien. Interkulturelle Begegnungen Und Dynamiken Im Schaffen Des Ukrainischen Schriftstellers (Göttingen: V&R unipress, Vienna University Press, 2015) <https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/literatur-sprach-und-kulturwissenschaften/germanistik/neuere-deutsche-literaturwissenschaft/27591/ivan-franko-und-die-juedische-frage-in-galizien#>
, Ivan Franko: Zum Licht Sich Gesehnt. „Mose“ Und Andere Ausgewählte Judaica (Hartung-Gorre, 2008), p. 172 S.
, “„I Think I Got A Sense Of Being Different“. Über Als Kinder Und Jugendliche Vom Nationalsozialismus Vertriebene Intellektuelle”, in Kindheit und Jugend im Exil – Ein Generationenthema. Exilforschung Jahrbuch 24, Kindheit Und Jugend Im Exil – Ein Generationenthema. Exilforschung Jahrbuch 24 (München: Staatsdruckerei, 2006), pp. 215–230
, “„Ich Habe Die Ganze Sache Irgendwie Überlebt Mit Dem Lesen“”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, , Lebenswege Und Lektüre. Österreichische Ns-Vertriebene In Den Usa Und Kanada (Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000), pp. 303–336
, “„Ich Habe Gewusst, Das Ist Jetzt Das Ende Unserer Existenz In Österreich“”, in Die Heimat wurde ihnen fremd, die Fremde nicht zur Heimat. Erinnerungen österreichischer Juden aus dem Exil, , Die Heimat Wurde Ihnen Fremd, Die Fremde Nicht Zur Heimat. Erinnerungen Österreichischer Juden Aus Dem Exil (Wien: VfGk, 1993), pp. 80–84
, “„Ich Habe Mir Meine Muttersprache Nicht Vermiesen Oder Rauben Lassen“”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, , Lebenswege Und Lektüre. Österreichische Ns-Vertriebene In Den Usa Und Kanada (Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000), pp. 221–254
, “„Ich Kann Überall Wurzeln Treiben …“. Einblicke In Das Leben Und Werk Der Wiener Botanikerin Mona Lisa Steiner (1915–2000)”, in Frauen schreiben gegen Hindernisse. Zu den Wechselwirkungen von Biografie und Schreiben im weiblichen Lebenszusammenhang, Band II, , Frauen Schreiben Gegen Hindernisse. Zu Den Wechselwirkungen Von Biografie Und Schreiben Im Weiblichen Lebenszusammenhang, Band Ii (Wien: Praesens, 2010), pp. 103–112
, “„Ich Konnte Mich Befreien Von Dem, Was Mich Bedrückt“. Lebensgeschichtliche Bildungsarbeit Im Pensionistenheim Liebhartstal”, in 5 x Wien. Lebensgeschichten 1918–1945, , 5 X Wien. Lebensgeschichten 1918–1945 (Wien, 1995), pp. 151–166
, “„Ich Wurde Also Ein Grenzgänger Zwischen Den Gebieten Und Kontinenten“”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, , Lebenswege Und Lektüre. Österreichische Ns-Vertriebene In Den Usa Und Kanada (Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000), pp. 177–217
, “The Ideal Worlds Of Austriaʼs Political Economists”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, , Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2nd edn (Wien, 1995), pp. 146–159
, “Ideologie Und Verbrechen: Zur Rolle Der Medizin Im Nationalsozialismus”, in Katalog zur permanenten Ausstellung, , Katalog Zur Permanenten Ausstellung (Wien, 2006), pp. 124–135
, “Ideologiekritische Anmerkungen Zu Elise Richter (In Konfrontation Zu Leo Spitzer)”, in Deutsche und österreichische Romanisten als Verfolgte des Nationalsozialismus, , Deutsche Und Österreichische Romanisten Als Verfolgte Des Nationalsozialismus (Tübingen: Stauffenburg, 1989), pp. 231–240
, “Ignaz Seipel Als Universitätsprofessor In Salzburg Und Wien”, in [Tagungsband zum Symposium „Ignaz Seipel (1876-1932): Im Spannungsfeld von Kirche, Partei und Politik“, Graz 4/5.11.2022], [Tagungsband Zum Symposium „Ignaz Seipel (1876-1932): Im Spannungsfeld Von Kirche, Partei Und Politik“, Graz 4/5.11.2022], 2023
, “Ignaz Seipel. Moraltheologe, K.k. Minister, Bundeskanzler”, in Universität – Politik – Gesellschaft, , Universität – Politik – Gesellschaft (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 271-278 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.271>
, “Ignaz Seipel Und Otto Bauer. Versuch Einer Kritischen Konfrontation”, in Genius Austriacus. Beiträge zur politischen Geschichte und Geistesgeschichte Österreichs, , Genius Austriacus. Beiträge Zur Politischen Geschichte Und Geistesgeschichte Österreichs (Wien, Köln, Graz: Böhlau, 1986), pp. 141-175
, “Ilse M. Aschner Erzählt”, in Politik der Gefühle. Ein Essay über Österreich, , Politik Der Gefühle. Ein Essay Über Österreich, überarb (Frankfurt am Main: Fischer, 1995), pp. 91–105
, “Im Anfang War Das Neue Österreich. Die Erschaffung Des Österreichischen Überbaus”, in Die sozialpartnerschaftliche Ästhetik. Essays zum österreichischen Geist, , Die Sozialpartnerschaftliche Ästhetik. Essays Zum Österreichischen Geist (Wien: Sonderzahl, 1990), pp. 111–112
, “Im Exil Zu Hause. Die Vergebliche Heimkehr Des Manès Sperber”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 564–574
, “Im Fruchtbaren Spannungsfeld Von Natur- Und Geisteswissenschaften – Eine Erste Studie Zur Prägung Der Persönlichkeit Carl Freiherr Von Rokitanskys Aus Familienbiografischer Sicht”, in Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, , Strukturen Und Netzwerke. Medizin Und Wissenschaft In Wien 1848–1955 (Göttingen: Vienna University Press | V & R unipress, 2018), pp. 331–362
,