Biblio
Export 171 results:
Author Title [ Type
Filters: First Letter Of Title is I [Clear All Filters]
InventARISIERT. Enteignung von Möbeln aus jüdischem Besitz (Katalog zur Ausstellung "InventARISIERT" im "Museum Kaiserliches Hofmobiliendepot" in Wien, 7. September bis 19. November 2000]. Wien: Turia+Kant, 2000.
, "Irgendwie windet man sich durch, mit großem Unbehagen". verpflichtende Dienste und Arbeitseinsätze der Studentinnen an der Universität Wien 1938–1945, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 1991, p. 144 S.
, , Ivan Franko im Kontext mit Theodor Herzl und Martin Buber. Antisemitismus und Philosemitismus in Ostgalizien 1886–1916. Konstanz: Hartung-Gorre, 2012, p. 132 S.
, Ivan Franko: Zum Licht sich gesehnt. "Mose" und andere ausgewählte Judaica. Hartung-Gorre, 2008, p. 172 S.
, “"I think I got a sense of being different". Über als Kinder und Jugendliche vom Nationalsozialismus vertriebene Intellektuelle”, in Kindheit und Jugend im Exil – Ein Generationenthema. Exilforschung Jahrbuch 24, München: Staatsdruckerei, 2006, pp. 215–230.
, “"Ich habe die ganze Sache irgendwie überlebt mit dem Lesen"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 303–336.
, “"Ich habe gewusst, das ist jetzt das Ende unserer Existenz in Österreich"”, in Die Heimat wurde ihnen fremd, die Fremde nicht zur Heimat. Erinnerungen österreichischer Juden aus dem Exil, Wien: VfGk, 1993, pp. 80–84.
, “"Ich habe mir meine Muttersprache nicht vermiesen oder rauben lassen"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 221–254.
, “"Ich kann überall Wurzeln treiben …". Einblicke in das Leben und Werk der Wiener Botanikerin Mona Lisa Steiner (1915–2000)”, in Frauen schreiben gegen Hindernisse. Zu den Wechselwirkungen von Biografie und Schreiben im weiblichen Lebenszusammenhang, Band II, Wien: Praesens, 2010, pp. 103–112.
, “"Ich konnte mich befreien von dem, was mich bedrückt". Lebensgeschichtliche Bildungsarbeit im Pensionistenheim Liebhartstal”, in 5 x Wien. Lebensgeschichten 1918–1945, Wien: , 1995, pp. 151–166.
, “"Ich wurde also ein Grenzgänger zwischen den Gebieten und Kontinenten"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 177–217.
, “The Ideal Worlds of Austria's Political Economists”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2nd ed., Wien: , 1995, pp. 146–159.
, “Ideologie und Verbrechen: Zur Rolle der Medizin im Nationalsozialismus”, in Katalog zur permanenten Ausstellung, Wien: , 2006, pp. 124–135.
, “Ideologiekritische Anmerkungen zu Elise Richter (in Konfrontation zu Leo Spitzer)”, in Deutsche und österreichische Romanisten als Verfolgte des Nationalsozialismus, Tübingen: Stauffenburg, 1989, pp. 231–240.
, “Ignaz Seipel. Moraltheologe, k.k. Minister, Bundeskanzler”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 271-278.
, “Ilse M. Aschner erzählt”, in Politik der Gefühle. Ein Essay über Österreich, Überarb., Frankfurt am Main: Fischer, 1995, pp. 91–105.
, “Im Anfang war das neue Österreich. Die Erschaffung des österreichischen Überbaus”, in Die sozialpartnerschaftliche Ästhetik. Essays zum österreichischen Geist, Wien: Sonderzahl, 1990, pp. 111–112.
, “Im Exil zu Hause. Die vergebliche Heimkehr des Manès Sperber”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 564–574.
, “Im fruchtbaren Spannungsfeld von Natur- und Geisteswissenschaften – eine erste Studie zur Prägung der Persönlichkeit Carl Freiherr von Rokitanskys aus familienbiografischer Sicht”, in Strukturen und Netzwerke. Medizin und Wissenschaft in Wien 1848–1955, Göttingen: Vienna University Press | V & R unipress, 2018, pp. 331-362.
, “"… im wesentlichen unbeschädigt erhalten geblieben …". Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Wien am Beispiel der Fachbereichsbibliothek Anglistik und Amerikanistik”, in .. wesentlich mehr Fälle als angenommen. 10 Jahre Kommission für Provenienzforschung, Wien: Böhlau, 2008, pp. 281–297.
, “The image of Austria in the works of Ivan Franko”, in Nationbuilding and the politics of nationalism: essays on Austrian Galicia, Cambridge, Mass.: Harvard Univ.-Pr., 1982, pp. 239–254.
, “Immanuel Kant, seine Philosophie und die Medizin”, in Kant im Streit der Fakultäten, Berlin and New York: deGruyter, 2005, pp. 84–116.
, “In der Nähe des Königs: Die Gründung des Jesuitenkollegs in Wien”, in Ignatius von Loyola und die Gesellschaft Jesu, 1491-1556, Würzburg: , 1990, pp. 331–357.
, “Individuelle Verantwortlichkeit und gegenseitige Hilfe im Wirtschaftsleben”, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1905/06 am 16. Oktober 1905, Wien: , 1905, pp. 59–115.
,