Biblio
Export 246 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Title is Z [Clear All Filters]
Zur Entwicklung menschlichen Wissens. Die Aufgabe der Integration heterogener Wissensbestände. Münster: LIT, 2005.
, “Zur "gesamtdeutschen" Geschichtsauffassung der akademischen Vergangenheitspolitik der Zweiten Republik und dem politischen Ethnos der Zeitgeschichte”, in Transformationen gesellschaftlicher Erinnerung. Studien zur "Gedächtnisgeschichte" der Zweiten Republik, Innsbruck: , 2005, pp. 86–130.
, “"Zwischen Selbsthilfe und ""politischem Mandat"". Zur Geschichte der verfassten Studentenschaft in Deutschland"”, Jahrbuch für Universitätsgeschichte, vol. 8, pp. 235–243, 2005.
, “Zulassung zur Universität”, in Geschichte der Universität in Europa. Band III. Vom 19. Jh. zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945, München: C.H. Beck, 2004, pp. 199–226.
, “Zum System der Wissenschaft und seinen institutionellen Komponenten in Österreich bis zum Zweiten Weltkrieg”, in Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften Bd. 6: Philosophie und Religion, 1. Erleben, Wissen, Erkennen, Wien: , 2004, pp. 481–584.
, “Zur Biografie Leo Gabriels”, Österreichische Wissenschaftsgeschichte, vol. 31, pp. 370–391, 2004.
, “Zur Einführung: Konstruktion und Rekonstruktion von Bevölkerungswissenschaft im "Dritten Reich"”, in Bevölkerungslehre und Bevölkerungspolitik im "Dritten Reich", Opladen: Leske+Budrich, 2004, pp. 9–17.
, “Zur Geschichte der Habilitation an der Universität Tübingen im 19. und 20. Jahrhundert. Das Beispiel der Wirtschaftswissenschaftlichen (ehemals Staatswirtschaftlichen / Staatswissenschaftlichen) Fakultät”, in 200 Jahre Wirtschafts- und Staatswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen: Leben und Werk der Professoren Bd. 2, Stuttgart: Steiner, 2004, pp. 1364–1399.
, Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts. Innsbruck: StudienVerlag, 2003.
, Zivilisationsbruch und Gedächtniskultur. Das 20. Jahrhundert in der Erinnerung des beginnenden 21. Jahrhunderts. Innsbruck: StudienVerlag, 2003, p. 226 S.
, “Zur Problematik des "Durcharbeitens" lebensgeschichtlicher Erfahrungen”, in Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert, München: , 2003, pp. 17–32.
, Zur Soziologie einer Institution. Am Beispiel der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien zwischen 1918 und 1938, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2003, p. 166 Bl.
, Zwischen Autonomie und Anpassung: Universität in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Paderborn: Schöningh, 2003.
, Zwischen Autonomie und Anpassung. Universitäten in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Paderborn and Wien: Schöningh, 2003, p. 285 S.
, Zur Lage der Universitätsarchive in Deutschland. Marburg: , 2002.
, Zerbrechende Zeit. Über den Sinn der Geschichte. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2001.
, Zerstörte Kindheit. Literarische Autobiographien zur Shoah. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2001.
, “Zeugnisse als Epitaphe. Widergängerische Stimmen im Werk von Charlotte Delbo und Ida Fink”, in Frauen im Holocaust, Gerlingen: Bleicher, 2001, pp. 388–415.
, “Zu den Methoden der Geschichtsforschung”, in Wie kommt Wissenschaft zu Wissen? Band 2: Einführung in die Forschungsmethodik und Forschungspraxis, Hohengehren: Schneider, 2001, pp. 181–194.
, “Zugänge zur Erfahrungsgeschichte des Krieges: Forschung, Theorie, Fragestellung”, in Die Erfahrung des Krieges. Erfahrungsgeschichtliche Perspektiven von der Französischen Revolution bis zum Zweiten Weltkrieg, Paderborn: , 2001.
, Zur Geschichte des Promotionswesens in Deutschland. Bergisch-Gladbach: Dr. Frank Grätz Verlag, 2001.
, “Zur Geschlechterpolitik der neoliberalen Hochschulreform”, in Universitäten und Hochschulen in Österreich. Reformen, Wien: , 2001, p. 9.
, “Zur politischen Relevanz und zum kulturellen Kontext des Logischen Empirismus”, in Wissenschaftsphilosophie und Politik, Wien: Springer, 2001, pp. 9–24.
, Zwischen Himmel und Erde. Militärseelsorge in Österreich. Graz u.a.: , 2001.
, Zwischen Wissenschaft und Politik. Studien zur deutschen Universitätsgeschichte. Festschrift für Eike Wolgast zum 65. Geburtstag. Stuttgart: Steiner, 2001, p. 605 S.
,