Biblio
Export 257 results:
Author Title [ Type
Filters: First Letter Of Last Name is T [Clear All Filters]
“Touching the Past – Archäologie und Urgeschichte in Wien seit 1892”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 489-498.
, “Töchter fragen: Frauenforschung zum Nationalsozialismus. Eine Bilanz”, in NS-Frauen-Geschichte, Freiburg im Breisgau: , 1990, pp. 73–106.
, “Terror gegen Tandler. Kontext und Chronik der antisemitischen Attacken am I. Anatomischen Institut der Universität Wien, 1910 bis 1933”, in Der lange Schatten des Antisemitismus. Kritische Auseinandersetzungen mit der Geschichte der Universität Wien im 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press, 2013, pp. 147–171.
, “Studiendauer, Studienerfolg und ihre Faktoren. Eine Längsschnittsuntersuchung der Hörer an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, durchgeführt an der Sozialwissenschaftlichen Forschungsstelle des Instituts für Soziol”, in Wissenschaft, Erziehung, Forschung 3, Wien: , 1966, p. 163 S.
, “Stift Melk und die Melker Reform im 15. Jahrhundert”, in Die benediktinische Klosterreform im 15. Jahrhundert, Berlin: , 2013, pp. 75-91.
, “Some Issues in Intellectual Method and Approach”, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, pp. 7–20.
, “The Significance of Austrian Émigré Art Historians for English Art Scholarship”, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, pp. 51–70.
, “Selbstreflexivität und Subjektivität im Auswertungsprozeß biographischer Materialien – zum Konzept einer "Projektwerkstatt qualitativen Arbeitens" zwischen Colloquium, Supervision und Interpretationsgemeinschaft”, in Biographische Methoden in den Humanwissenschaften, Weinheim: Beltz/Psychologie Verlags Union, 1998, pp. 284–306.
, “Schule und Jugenderziehung in der "Ostmark"”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1988, pp. 217–242.
, “The R/Uses of Commemoration. Some Notes on Research on Austrian Film Exile”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2nd ed., Wien: , 1995, pp. 295–311.
, “The Role of Refugee Help Organizations in the Placement of German and Austrian Scholars Abroad”, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, Wien: Springer, 2003, pp. 21–36.
, “Reflections on the Transition from Elite to Mass to Universal Access: Forms and Phases of Higher Education in Modern Societies since WWII”, in International Handbook of Higher Education 1: Global Themes and Contemporary Challenges, Dordrecht: Springer, 2006, pp. 243–280.
, “Raumbezug – Generation – Vergleich und Transfers- bzw. Vergelchtungsanalyse: Wie konstituiert Wissenschaftsgeschichte ihre Objekte”, in Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen der Wissenschaftsgeschichte, Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, 2004, pp. 7–23.
, “Raumbezug – Generation – Vergleich und Transfers- bzw. Vergelchtungsanalyse: Wie konstituiert Wissenschaftsgeschichte ihre Objekte”, in Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen der Wissenschaftsgeschichte, Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, 2004, pp. 7–23.
, “Quarin, Joseph Freiherr von”, in Enzyklopädie Medizingeschichte, Berlin, New York : De Gruyter, 2005.
, “Private Lebenssituation und Karriereentwicklung in männlichen Biographien”, in Männlichkeitsentwürfe. Wandlungen und Widerstände im Geschlechterverhältnis, Frankfurt am Main: Campus, 2000, pp. 139–154.
, “Positive Theologie der Moderne: Der österreichische Theologe Karl Beth”, in Gott und die Moderne. Theologisches Denken im Anschluß an Falk Wagner, Wien: , 1994, pp. 116-122.
, “Positive Theologie der Moderne: Der österreichische Theologe Karl Beth”, in Gott und die Moderne. Theologisches Denken im Anschluß an Falk Wagner, Wien: , 1994, pp. 116-122.
, “Othenio Abel. Paläontologe, antisemitischer Fakultäts- und Universitätspolitiker”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 287-292.
, “Österreichs Philosophie zwischen totalitär und konservativ”, in Versäumnisse und Chancen. Beiträge zur Hochschulfrage in Österreich, Wien and Hannover: Forum, 1967, pp. 29–52.
, “Österreichs Hochschulen und Universitäten und das NS-Regime”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1988, pp. 269–282.
, “Österreicher in der Wehrmacht”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, Wien: öbv & hpt, 2000, pp. 123–158.
, “Österreicher im Exil 1938–1945”, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945, Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1988, pp. 553–570.
, “Nutzen und Grenzen des Generationenbegriffs für die Wissenschaftsgeschichte. Das Beispiel der "unabkömmlichen" Geisteswissenschaftler am Ende des Dritten Reiches”, in Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen der Wissenschaftsgeschichte, Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, 2004, pp. 111–132.
, “Nutzen und Grenzen des Generationenbegriffs für die Wissenschaftsgeschichte. Das Beispiel der "unabkömmlichen" Geisteswissenschaftler am Ende des Dritten Reiches”, in Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen der Wissenschaftsgeschichte, Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, 2004, pp. 111–132.
,