Biblio
Export 164 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Title is I [Clear All Filters]
Ich, ein anderer. Berlin: Rowohlt, 1998, p. 126 S.
, Innovation als sozialer Prozess. Die Grounded Theory als Methodologie und Praxis der Innovationsforschung. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.
, “"Ich kann überall Wurzeln treiben …". Einblicke in das Leben und Werk der Wiener Botanikerin Mona Lisa Steiner (1915–2000)”, in Frauen schreiben gegen Hindernisse. Zu den Wechselwirkungen von Biografie und Schreiben im weiblichen Lebenszusammenhang, Band II, Wien: Praesens, 2010, pp. 103–112.
, , ,
Idee der Universität. Berlin: Springer, 1946, p. 250 S.
, Idee der Universität für die gegenwärtige Situation. Berlin and Göttingen and Heidelberg: Springer, 1961, p. 250 S.
, Ich habe die Welt nicht verändert. Lebenserinnerungen einer Pionierin der Sozialforschung. Frankfurt am Main: , 1997.
, “In memoriam Kurt L. Komarek (1926-2016)”, 2016. [Online]. Available: http://medienportal.univie.ac.at/uniview/uni-intern/detailansicht/artikel/in-memoriam-kurt-l-komarek-1926-2016/.
, “"I think I got a sense of being different". Über als Kinder und Jugendliche vom Nationalsozialismus vertriebene Intellektuelle”, in Kindheit und Jugend im Exil – Ein Generationenthema. Exilforschung Jahrbuch 24, München: Staatsdruckerei, 2006, pp. 215–230.
, “The Influence of the Vienna Circle on American Philosophy of Science”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, 2nd ed., Wien: , 1995, pp. 88–97.
, Innovation durch Grundlagenforschung. Der Beitrag wissenschaftlicher Theorien und Entdeckungen zum gesamtgesellschaftlichen Fortschritt. Begleitheft zur Ausstellung an der Universität Wien. Wien: Universität Wien, 2016, p. 68.
, interwar Vienna. Cultue between Tradition and Modernity. Suffolk: Camden, 2009.
, “Im "Reich der Unbegreiflichkeiten". Historiker als Konstrukteure Österreichs”, Welches Österreich?, vol. 7, pp. 455–478, 1996.
, “Ilse M. Aschner erzählt”, in Politik der Gefühle. Ein Essay über Österreich, Überarb., Frankfurt am Main: Fischer, 1995, pp. 91–105.
, Im Gestern bewährt. Im Heute bereit. 100 Jahre Carolinia. Zur Geschichte des Verbandkatholizismus. Wien and Graz and Köln: , 1988.
, “In memoriam Moritz Schlick (14.4.1882–22.6.1936)”, Mitteilungen des Instituts für Wissenschaft und Kunst, pp. 34–38, 1986.
, “Information”, in Philosophische Wörterbuch, Freiburg and Basel and Wien: Herder, 2000, pp. 156–157.
, “Interessengeleitete Wissenschaftsgeschichte? Auftragsforschung für Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen”, Zeitgeschichte-online | http://www.zeitgeschichte-online.de/themen/interessengeleitete-wissenschaftsgeschichte, 2012.
, “Interessengeleitete Wissenschaftsgeschichte? Auftragsforschung für Hochschulen und außeruniversitäre”, zeitgeschichte online [http://www.zeitgeschichte-online.de/themen/interessengeleitete-wissenschaftsgeschichteForschungseinrichtungen], 2013.
, Interkultureller Transfer und nationaler Eigensinn: europäische und anglo-amerikanische Positionen der Kulturwissenschaften. Göttingen: Wallstein-Verlag, 2004, p. 246 S.
, “Italian scientific migration to the United States of America after 1938 racial laws”, Vertreibung von Wissenschaft, vol. 21, pp. 100–118, 2010.
, “Ist der Ruf der Wiener medizinischen Schule noch begründet?”, in Österreich – geistige Provinz?, Wien and Hannover and Bern: Forum, 1965, pp. 270–279.
, “In memoriam Georg Grabner”, Wiener Klinische Wochenschrift, vol. 118, no. 23-24, p. 784, 2006.
, “Informatik: am Anfang war der Rechner..”, in Reflexive Innensichten aus der Universität. Disziplinengeschichten zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 85–96.
,