Biblio
Export 209 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Title is M [Clear All Filters]
“"Mit ihm erkämpft und mit ihm baut deutsche Technik ein neues Abendland". Die technische Hochschule in Wien”, Hochschulen im Nationalsozialismus, vol. 10, pp. 51–70, 1999.
, “Mitleid mit Doktorvätern oder:Wissenschaftsgeschichte in Biographien”, Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken, vol. 53, pp. 433–444, 1999.
, “Mitteleuropa-Institute – Wissenschaftliche Einrichtungen oder Potemkinsche Dörfer?”, Zeitgeschichte, vol. 25, pp. 417–422, 1999.
, Mitteleuropäische Universitäten um die Jahrtausendwende. Wien and Poznan: Österr. Ges. für Mitteleurop. Studien, 1999, p. 235 S.
, Mobility and modernity. Migration in Germany 1820–1989. Ann Arbor: University of Michigan Press, 1999, p. 331 S.
, “Monumental Seduction”, in Acts of Memory. Cultural Recall in the Present, Hannover and London: University Press of New England, 1999, pp. 191–207.
, Muss Wissenschaft hinein ins Leben? Zwischen Popularisierung, Legitimation und Dialog, vol. 2. 1999.
Mythos Humboldt. Vergangenheit und Zukunft der deutschen Universitäten. Wien: Böhlau, 1999, p. 268 S.
, “"Man lernt sich irgendwie ausbreiten in der eigenen Sprache"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 275–301.
, Materialien zur sozialen Lage der Studierenden 2000. Wien: , 2000, p. 104.
, “Max Perutz (geb. 1914)”, in Wissenschaft und Forschung in Österreich. Exemplarische Leistungen österreichischer Naturforscher, Techniker und Mediziner, Frankfurt am Main: , 2000, pp. 200–204.
, “"Mein kulturelles Erbe ist Wien"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 117–143.
, “"Mit der Psychoanalyse in der rechten und dem Marxismus in der linken Hand"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 71–116.
, “Marie Jahoda (1907–2001)”, Archiv für Geschichte der Soziologie, 2001.
, Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2001.
, Medizin im Nationalsozialismus. Wege der Aufarbeitung, vol. 3. Wien: Pressestelle u. Verl. d. Österr. Ärztekammer , 2001.
, , , , “Manifest zur Zukunft der Bildung”, in Die Zukunft der Bildung, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002, pp. 171–224.
, “Margarete Streicher”, in Wissenschafterinnen in und aus Österreich: Leben – Werk – Wirken, Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2002, pp. 714–717.
, Mathematik – k?eine Insel VI. Österreichisches Symposion zur Geschichte der Mathematik in Neuhofen a.d.Ybbs/NÖ. Wien: , 2002, p. 177 S.
, Mein Weg. Lebenserinnerungen eines Gewerkschafters und Demokraten. Ergänzt um Aussagen aus seinem letzten Lebensjahrzehnt, 2., erg.nd ed. Wien: Verlag des ÖGB, 2002.
, Meister Michael. Baumeister der Herzöge von Österreich. Wien/Köln/Weimar: , 2002.
, Meister Michael. Baumeister der Herzoge von Österreich. Wien/Köln/Weimar: , 2002.
,