Biblio
Export 822 results:
Author Title [ Type
Filters: First Letter Of Last Name is B [Clear All Filters]
Die Doktormacher. Namen und Adressen | Preise und Verträge | Behörden und Betrogene | Gesetze und Strafen. Wien: Wirtschaftsverl. Ueberreuter, 1994, p. 334 S.
, Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis. Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Opladen: Leske + Budrich, 2001.
, Die Eingliederung nichtdeutschsprachiger Ausländer in die österreichischen Hochschulen. Alternativen zum Vorstudienlehrgang. Wien: Jugend & Volk, 1974.
, Die Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich. Planung und Verwirklichung des politisch-administrativen Anschlusses (1938–1940). Wien: , 1972.
, Die Entstehung der Rückstellungs- und Entschädigungsgesetzgebung. Die Republik Österreich und das in der NS-Zeit entzogene Vermögen. Wien: Oldenbourg, 2003, p. 618 S.
, Die Erfahrung der Fremde. Weinheim: , 1988.
, Die Ernährungsgewohnheiten der Studenten und Studentinnen verschiedener Fakultäten der Wiener Universität, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2004, p. 75 S.
, Die Errichtung der Fakultätsbibliothek für Medizin an der Universität Wien im Neuen AKH. Geschichte – Struktur – Perspektiven. Wien: , 1992, p. 207 Bl.
, Die Erzeugung des Berufs, vol. 24. 2013.
, Die Finanzautonomie der österreichischen Hochschulen. Vortrag anläßlich des 3. Hochschulkurses des Institutes für Finanzwissenschaft an der Universität in Innsbruck am 8.2.1969 am Grillhof in Vill bei Innsbruck. Innsbruck: Kommissionsverl. der Österr. Kommissionsbuchhandlung, 1969.
, Die Frau in akademischen Berufen. Wien: Selbstverlag Österreichischer rauenverein, 1930, pp. 295–300.
, Die Früchte der Revolte: Über die Veränderung der politischen Kultur durch die Studentenbewegung. Berlin: Wagenbach, 1988, p. 153 S.
, Die Gegenwartsaufgabe der Geschichte. Wien: Verlag der Österr. Hochschulzeitung, 1965, pp. 238–242.
, Die Geschichte des Privatdozenten. Eine soziologische Studie zur großbetrieblicben Entwicklung der deutschen Universitäten. Stuttgart: Enke, 1959, p. 162 S.
, Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Stuttgart: Fischer.
, Die Hochschulautonomie in Österreich. Wien: Manz, 1968, p. 108 S.
, Die Hochschulpolitik in Österreich und Ungarn 1945–1995: Modernisierungsmuster im Vergleich. Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 1996, p. 314 S.
, Die Kriegschirurgie von 1939-1945 aus der Sicht der Beratenden Chirurgen des deutschen Heeres im Zweiten Weltkrieg, Dissertation. Freiburg: Universität Freiburg, 2003.
, Die neue Freiheit der Universität: operative Autonomie für Lehre und Forschung an Hochschulen. Berlin: Edition Sigma, 1998, p. 208 S.
, Die Promotio sub auspiciis [Stand 31. Juli 1988]. Wien: BMWF, 1988, p. 43 S.
, Die Reception des Humanismus in Wien: Eine litterarische Studie zur deutschen Universitätsgeschichte. Breslau: , 1903.
, Die (Rechts-)Stellung von Student/inn/en in Wien. Wien: Verlag Österreich, 2007, p. 224 S.
, Die Stipendien und Stiftungen zu Gunsten der Studierenden an allen Universitäten des Deutschen Reiches. Berlin: , 1885.
, , Die Universität Tübingen im Nationalsozialismus. Stuttgart: Steiner, 2010, p. 1136 S.
,